Villeroy & Boch ruft Kindergläser zurückGefährliche Gläser für Kinder
Villeroy & Boch ruft Kindergläser aus vier Kollektionen zurück, da sie zersplittern können. Käufer sollen die Gläser nicht mehr benutzen und erhalten eine Rückvergütung.
Villeroy & Boch hat zusammen mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) einen Rückruf für Kindergläser aus vier Kollektionen gestartet. Es besteht Gefahr, daß die Gläser bei Druck auf die Innenseite zerbrechen und Verletzungen verursachen.
Warum sind die Gläser gefährlich?
Die Gläser können splittern, wenn Druck auf die Innenseite ausgeübt wird. Daß dies zu Verletzungen führen kann, hat Villeroy & Boch zum Rückruf veranlaßt. Käufer sollen die Gläser sofort nicht mehr verwenden.
Welche Gläser sind betroffen?
Der Rückruf betrifft Kindergläser der Kollektionen „Hungrig wie ein Bär („Hungry as a Bear“), „Glücklich wie ein Bär“ (Happy as a Bear“) , „Brüllen wie ein Löwe“ („Roar like a Lion“) und Laufen wie ein Elephant („Walk like an Elephant)“.
Es handelt sich um die Artikelnummern 14-8665-7458, 14-8664-7458, 14-8673-7458 und 14-8674-7458.
Was sollen Käufer tun?
Käufer müssen die Gläser sofort aus dem Verkehr ziehen. Sie können die Gläser an Villeroy & Boch zurücksenden und erhalten eine Rückvergütung des Kaufpreises. Dafür sollen sie das Kontaktformular des Unternehmens nutzen.
Für Rückfragen steht Villeroy & Boch unter der Telefonnummer 00800 6864 8110 bereit. Daß die Rücksendung einfach und unkompliziert ablaufen soll, betont das Unternehmen.
(pd, rm)


