Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Seltenes Vreneli aus Gondogold in Auktion
Seltenes Vreneli aus Gondogold in Auktion

Seltenes Vreneli aus Gondogold in Auktion

0

Daß man im Gondo Gold finden kann, ist allseits bekannt.

Ein Zürcher Auktionshaus für Numismatik, führt vom 23. bis 26. Oktober 2023 seine Herbstauktionen 84–87 durch.

Ein besonderer Höhepunkt kommt hierbei am 26. Oktober unter den Hammer: Ein äußerst seltenes Vreneli aus Gondogold. Sein Schätzwert beläuft sich auf mindestens CHF 120’000.

Am 26. Oktober 2023 kommt eine echte Rarität unter den Hammer: Sincona AG versteigert ein Vreneli aus Gondogold. Zwischen 1894 und 1897 hat die Société Suisse Mines d’Or de Gondo in der Schlucht von Gondo (VS) rund 33 Kilogramm Gold abgebaut. Dafür brauchte es ein Kapital von 5 Millionen CHF.

Die 33 Kilogramm Gold entsprachen aber nur einer Ausbeute von 113’680 CHF, so daß der industrielle Abbau 1897 eingestellt wurde.

Deshalb sind Vrenelis aus Gondogold im Vergleich zu ’normalen‘ Vrenelis äußerst selten. So wurden zum Beispiel 1897 insgesamt 400’000 normale Vrenelis geprägt, aus Gondogold dagegen – je nach Quelle – nur 12 oder 29.

Normale Goldvreneli von 1897 kann man heute noch knapp über dem Goldpreis erwerben.

Das kleine Kreuz macht den Unterschied

Im 19. Jahrhundert nahm die Eidgenössische Münzstätte Prägeaufträge von Privatpersonen entgegen. Bürger konnten ihr eigenes Edelmetall gegen eine Gebühr zu Münzen prägen lassen.

Einige Besitzer von Gondogold dürften dies getan haben. 1893 wurden 25 Vreneli aus Gondogold geprägt, 1895 kamen 19 Exemplare in die Prägung. Über die Zahl der 1897 geprägten Vreneli gehen die Quellen auseinander. Einige sprechen von 29, andere von 12 Exemplaren. Sicher ist, daß das Gondogold-Vreneli von 1897 am seltensten in Auktionen zu sehen ist.

Alle Vreneli aus Gondogold tragen in der Mitte des Schweizerkreuzes der Wertseite ein kleines, eingepunztes Kreuz. Fachleute erkennen Münzen aus Gondogold darüber hinaus an ihrer Farbe.

Sincona schätzt den Wert des Vrenelis aus Gondogold auf mindestens CHF 120’000. Es wird aber erwartet, dass die Münze bei der heutigen Marktlage deutlich mehr einbringen wird.

Jürg Richter, Geschäftsführer und Auktionator, Sincona AG: «Münzen aus Gondogold sind ein echtes Highlight für Sammler. Bei Münzen muß man eben immer ganz genau hinsehen, um festzustellen, ob es sich um eine häufige Variante handelt oder um eine Seltenheit. Deshalb empfehle ich, mit Münzen immer zum Fachmann zu gehen. Der stellt sicher, daß Sie für numismatische Seltenheiten nicht nur den Goldpreis bekommen.»

Lesen Sie auch:

Gondo/ Zwischbergen: 100-Jahr-Feier Schießverein Goldminen

(pd, rm)
(Bilder: Sincona AG)
(1) Am 26. Oktober 2023 kommt eine echte Rarität unter den Hammer: SINCONA versteigert ein Vreneli aus Gondogold.
(2) Alle Vreneli aus Gondogold tragen in der Mitte des Schweizerkreuzes der Wertseite ein kleines, eingepunztes Kreuz.

Fehler gefunden? Jetzt melden.