
Waldbrand Bitsch: Großaufgebot im EinsatzNach langer Unklarheit: Kapo spricht nun doch von Evakuierungen
Inwischen, in der Nacht vom 18. Juli gibt auch die Kantonspolizei Wallis eine Mitteilung heraus.
Am 17. Juli 2023 brach oberhalb Bitsch ein Waldbrand aus. Ein großes Einsatzdispositiv bekämpft das Feuer, welches sich rasch ausbreitet und noch nicht unter Kontrolle ist. Die Löscharbeiten dauern an.
Um 16:52 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis die Meldung ein, wonach in einem Waldstück oberhalb Bitsch ein Brand ausgebrochen war.
Die Feuerwehren Brig-Glis, Naters, Aletsch und Brumbach leiteten umgehend die Brandbekämpfung ein.
Die Löscharbeiten wurden zweitweise von vier Helikoptern der Air Zermatt sowie einem Helikopter der Schweizer Luftwaffe unterstützt. Im Einsatz standen zudem die Stadtpolizei Brig-Glis, die Sanität Oberwallis, der Zivilschutz sowie der Forst Aletsch.
150 Feuerwehrleute im Einsatz
Zurzeit kämpfen rund 150 Feuerwehrleute unermüdlich gegen den Brand, welcher noch nicht unter Kontrolle ist. Die Löscharbeiten dauern weiterhin an.

Evakuierungen bestätigt
Bisher war auf den offiziellen Kanälen der Kantonspolizei nicht zu erfahren, ob Evakuierungen vorgesehen sind. Leute, die dort nachschauten blieben ratlos. Nun werden die Evakuierungen bestätigt.
Das Feuer breitete sich rasant aus, sodaß die Bevölkerung der Gemeinde Ried-Mörel und das Maiensäß Oberried, sowie den Weilern Flesche und Obere-Eichen evakuiert werden mußten, so die Kapo Wallis.
Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.
Die Air Zermatt berichtet inzwischen, daß am Dienstag weitere Großhelikopter der Schweizer Luftwaffe zum Einsatz kommen werden:
Waldbrand Bitsch noch nicht unter Kontrolle: Morgen weitere Großhelikopter der Luftwaffe
Auftaktmeldung:
Eingesetzte Mittel: Kantonspolizei, KWRO144, Sanität Oberwallis, Feuerwehrkorps Brig-Glis, Naters, Aletsch, Brumbach, Stadtpolizei Brig-Glis, Zivilschutz, Forst Aletsch, Schweizer Armee/Luftwaffe
Weitere Meldungen zum Waldbrand Bitsch
(kapo, rm)
(Fotos: Kapo VS)