
Waldbrand-Situation bei der RiederalpWanderwege ums Riederhorn geschlossen +++ Sesselbahn Hohfluh liegt still +++ Gondelbahn Mörel-Ried-Riederalp außer Betrieb
Weiterhin ist Priorität, eine Ausbreitung des Feuers Richtung Riederalp zu verhindern. Weil der Wind abgenommen hat, konnte ein Ausbreitung auf die Riederalp bisher verhindert werden.
Die Situation sei allmählich stabil, so die Einsatzleitung der Feuerwehr an einer Medienkonferenz.
So ist aktuell die Situation im Einzelnen:
Die Wanderwege rund ums Riederhorn (Norden und Süden) sowie im Aletschwald sind geschlossen.
Das Dorf Ried-Mörel ist nicht erreichbar. Die Gondelbahn Mörel – Ried-Mörel – Riederalp hat den Betrieb eingestellt.
Die Luftseilbahn von Mörel-Greich-Riederalp Mitte ist zwar in Betrieb, Touristen wird aber abgeraten, sie zu benützen. Für Tagesgäste wird jedoch empfohlen, die Aletsch-Arena via Betten Talstation oder Fiesch zu besuchen.
Sesselbahn Hohfluh hat den Betrieb eingestellt.
Restaurant Riederfurka und das „Pro Natura“-Zentrum Aletsch sind geschlossen.
Die Hängebrücke Riederalp – Belalp ist geschlossen.
Golfplatz Riederalp ist geschlossen.
Es wird gebeten, den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten.
Heiße Leitung eingerichtet
Für die Bevölkerung wurde von Ried-Mörel eine Heiße Leitung (hot line) eingerichtet: 027 928 67 43
Weitere Meldungen zum Waldbrand Bitsch
(rm, pd)
(Foto: Aletsch-Arena)