Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Wallis an der Spitze der Schweiz?
Wallis an der Spitze der Schweiz?

Wallis an der Spitze der Schweiz?

0

Bekanntlich kann man mit Zahlen alles machen. Sich Statistiken so zusammenbasteln, daß sie – für den Auftraggeber – passen. Wieder einmal gibt es aktuell eine neue monatliche Analyse der WKB.

Die staatliche Walliser Kantonalbank läßt ihre Analysen zur Walliser Wirtschaft bei einem basler Institut anfertigen anstatt sie mit eigener Kompetenz zu erstellen.

Nun lautete die Schlagzeile der letzten sogenannten Wirtschaftsanalyse, Zitat: „Walliser Wirtschaft erneut an der Spitze der Schweiz“,

Das klingt natürlich für alle Leser der WKB-Studie erstmal sehr schön. Doch was hat diese Analyse mit der Realität zu tun? Stimmt es, daß das Wallis „an der Spitze der Schweiz“ figuriert?

Und wenn ja, warum ist es dann der Kanton Wallis, welcher die meisten Ausgleichszahlungen wegen seiner schlechten Wirtschaft erhält?

Jeder Walliser erhält dieses Jahr von den Üsserschwyzern 2.422 Franken. Wie paßt das zusammen? Gemäß den Statistiken aus Neuenburg bildet das Wallis hier das Schlußlicht bzw. es steht tatsächlich an der Spitze der Schweiz wenn man berechnet, wieviel pro Kopf ein Einwohner des Kantons als Ausgleichszahlung von den anderen Kantonen erhält.

Es fragt sich weiter: Wieso besagen externe Erhebungen haargenau das Gegenteil, also daß das Wallise nicht an der Spitze der Schweiz ist, sondern daß es beim Faktor Standortwahl das Schlußlicht ist und nur an der Spitze bei den Steuern?

Credit Suisse zum Standort Wallis

 
(rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.