
Wallis erhält Ikea-FilialeIkea mit Spatenstich für Filiale in Riddes
Heute beginnen die Bauarbeiten für das neue IKEA Einrichtungshaus in Riddes offiziell. Der Spatenstich, dem auch Gemeindepräsidentin Christel Duc beiwohnte, fällt zusammen mit dem 50-jährigen Jubiläum von Ikea Schweiz.
50 Jahre nach der Eröffnung des ersten Einrichtungshauses in Spreitenbach entsteht nun das zehnte in der Schweiz. Damit stößt IKEA erstmals mit einem großen Laden in die Schweizer Bergregion vor, so heißt es in der Mitteilung, und: Dies sei ein weiterer Schritt, um die schwedischen Möbel und Wohnaccessoires künftig auch den Menschen im Wallis zugänglich zu machen.
Eröffnung im Frühjahr 2024 geplant
Der heutige Spatenstich läutet die Bauphase für das neueste IKEA-Einrichtungshaus in Riddes ein.
„Wir freuen uns sehr, daß IKEA entschieden hat, sich im aufstrebenden Einkaufsquartier Les Morands niederzulassen“, sagt Christel Duc, Gemeindepräsidentin von Riddes. „Das ist eine großartige Chance für unser Dorf, aber auch für die Wirtschaft des gesamten Kantons.“
„Riddes ist der perfekte Standort, um die Region zu erschließen und der Walliser Bevölkerung alles rund um schönes, preisgünstiges und nachhaltiges Wohnen anzubieten“, erklärt der „Market Manager“ Alexandre Lahaye.
Riddes ist das zehnte Einrichtungshaus in der Schweiz und gleichzeitig das erste in einem Schweizer Bergkanton. Damit setzt IKEA ihre Expansionsstrategie konsequent weiter fort.
Auch für das Oberwallis interessant
Wer sich die Verkehrsverbindungen ansieht, stellt fest, daß auch für das Oberwallis der Standort gut erreichbar ist.
Von Leuk sind es nur 30 Minuten mit dem Zug nach Riddes, von Visp 45 Minuten.
Mit dem Auto ist die Fahrtzeit noch etwas kürzer.
Kanalübergreifendes Einkaufserlebnis
Wegweisend für die Planung des neuesten Einrichtungshauses war das sich verändernde Einkaufsverhalten der Kundinnen und Kunden.
In den letzten Jahren hat sich der Anteil des Internet-Verkaufs von Möbeln bei IKEA Schweiz von 8 auf 24 Prozent verdreifacht.
Viele Leute wollen dennoch gerne die Sachen sehen, bevor sie kaufen. Oder sie schauen im Internet das Sortiment an und wollen aber erst im Markt die Möbel oder Waren anschauen können und kaufen vor Ort.
Andere, zum Beispiel aber nicht nur Leute ohne Auto, fahren im Markt vorbei zum Ansehen und lassen liefern.
Somit spielt das Einkaufserlebnis vor Ort noch immer eine entscheidende Rolle beim Möbelkauf und die Nachfrage nach persönlicher Einrichtungsberatung nahm in den letzten Jahren zu.
Entsprechend wird das Einrichtungshaus in Riddes gestaltet: „Es soll ein inspirierendes Einkaufserlebnis entstehen, unabhängig davon, wie und wo die Kundinnen und Kunden mit uns in Kontakt treten und wir werden einen grossen Fokus auf die persönliche Beratung legen“, sagt Alexandre Lahaye.
Gleichzeitig ist für Riddes eine großzügige Fläche für den Abholservide vor Ort geplant, damit die Kundschaft digital Bestellungen noch einfacher und effizienter abholen kann.
IKEA schafft Arbeitsplätze im Wallis
Der neue Standort von IKEA kommt nicht nur den künftigen Kundinnen und Kunden zugute, sondern dem ganzen Kanton. Insgesamt schafft IKEA 150 bis 200 neue Arbeitsplätze im eigenen Einrichtungshaus.
„Ob Lageristin, Innendekorateur oder Einrichtungsberaterin, um nur einige zu nennen – ich freue mich sehr, bald gemeinsam mit den neuen Mitarbeitenden die Walliser Kundinnen und Kunden fachmännisch zu beraten und zu bedienen“, so Alexandre Lahaye. Die Rekrutierung der neuen Mitarbeitenden beginnt ab Sommer 2023. Die Eröffnung des Stores ist im Frühjahr 2024 geplant.