Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Wallis: Unwetter – Einsatzzentrale mit Anrufen überlastet
Notrufzentrale kann nicht alle Anrufe entgegennehmen
Wallis: Unwetter – Einsatzzentrale mit Anrufen überlastetNotrufzentrale kann nicht alle Anrufe entgegennehmen

Wallis: Unwetter – Einsatzzentrale mit Anrufen überlastet

Notrufzentrale kann nicht alle Anrufe entgegennehmen
0

Die verspätete Informationspolitik der zuständigen kantonalen Dienststellen wirkt sich abermals auch auf die Notrufzentralen aus.

Die derzeit über das Wallis ziehenden Unwetter führen „zu unzähligen nicht-dringenden Anrufen bei der Einsatzzentrale“ der Kantonspolizei Wallis, beklagt diese.

Diese schreibt in einer aktuellen Medienmitteilung: „Wir erinnern daran, daß die Notrufnummern 112, 117 und 118 ausschließlich in Notfällen gewählt werden dürfen.“

Die Kantonspolizei Wallis steht der Bevölkerung rund um die Uhr zur Verfügung. Die Telefonnummern 112, 117 und 118 sind jedoch Notrufnummern und keine Auskunftsstellen!

Bei Fragen zum Straßenzustand finden Sie auf unserer Webseite laufend aktualisierte Informationen zur Verkehrslage im gesamten Kantonsgebiet.

Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden, sich dort über die aktuelle Situation zu informieren: https://www.truckinfo.ch/de/evenements

„Angesichts der aktuellen Lage erinnern wir“, so die Kantonspolizei Wallis:

„Bleiben Sie, soweit möglich, zu Hause.
Beschränken Sie Ihre Fahrten auf ein Minimum.
Befolgen Sie bitte die Anweisungen der kantonalen und kommunalen Behörden.“

Einkaufen nur mit Bargeld möglichStromausfälle im Mattertal und im Saastal

Außergewöhnliche Schneefälle im WallisStaatsrat erklärt die besondere Lage

Gefahr bei Bäumen wegen SchneelastBrig-Glis bittet Einwohner, sich nicht unter Bäumen aufzuhalten

(pd)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN