Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Wallis zu Gast an der Olma
Mathias Reynard an Eröffnung der 82. Olma in St. Gallen
Wallis zu Gast an der OlmaMathias Reynard an Eröffnung der 82. Olma in St. Gallen

Wallis zu Gast an der Olma

Mathias Reynard an Eröffnung der 82. Olma in St. Gallen
0

Mit der feierlichen Eröffnung im Theater St.Gallen und einem anschließenden Messerundgang mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter ist die 82. Olma gestartet.

Mit dabei der Walliser Staatsrat Mathias Reynard, da das Wallis dieses Jahr Gast an der Messe ist.

Unter dem Motto «Gnüsse a de Olma» verwandelt sich die erfolgreichste und beliebteste Publikumsmesse der Schweiz in den kommenden elf Tagen in ein Erlebnis für alle Sinne.

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements, nahm in ihrer Ansprache Bezug auf das diesjährige Motto «Gnüsse a de Olma»: «Ich genieße es tatsächlich jedes Jahr sehr, wenn ich hier, quasi vor meiner Haustüre, an der größten und schönsten Messe der Schweiz teilnehmen darf.» Sie äußerte weiter: «Die Olma steht sinnbildlich für vieles, was die Schweiz ausmacht. Sie hat in ihrer langen Geschichte schon manchen Sturm überstanden – weil sie unsere Traditionen lebt und trotzdem nie stehen bleibt. Sie ist verwurzelt, aber immer offen für Neues.»

Foto-Termin mit Säuli und weitere Einblicke in die Messe

Nach der Feier besuchte die Bundespräsidentin gemeinsam mit dem St.Galler Regierungspräsidenten Beat Tinner, der St.Galler Stadtpräsidentin Maria Pappa, dem Walliser Staatsratspräsidenten Mathias Reynard und weiteren Vertretern aus der Politik sowie den Verantwortlichen der Olma-Messen St.Gallen die Messe.

Beim traditionellen Fototermin im Olma-Stall durfen die Politiker ein Säuli in den Arm heben und mit einer Walliser Eringerkuh posieren, die jedoch guckt, als wäre sie lieber nicht nach St. Gallen gereist sondern im Wallis geblieben und andere Tiere wie ein junges Schwarznasenschaf tätscheln.

Wäre wohl lieber im Wallis geblieben...
Wäre wohl lieber im Wallis geblieben…

 

Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft

Anschließend führte ihr Rundgang zur Sonderschau «Wo Künstliche Intelligenz wirkt» der Ostschweizer Fachhochschule OST und zur Jubiläumsschau der Schweizer Paraplegiker-Stiftung.

Gastkanton Wallis

Der Gastkanton Wallis sorgt für Wow-Momente Mit großer Vorfreude blickt Mathias Reynard, Vorsteher des Departements für Gesundheit, Soziales und Kultur des Gastkantons Wallis, auf den Auftritt seines Kantons unter dem Motto «Wow wow Wallis.»

«Das Wallis ist ein Kanton mit Wurzeln und Schwung. Mit unserem Besuch hier wollen wir nicht nur zeigen, wer wir sind, sondern auch die Bande stärken, die uns verbinden – von Kanton zu Kanton, von Sprache zu Sprache. Und ich hoffe, dass die OLMA-Besuchenden nach Hause zurückkehren und sagen:  Wow wow Wallis.»

Somit ist die 82. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung offiziell eröffnet. In den kommenden elf Tagen steht die OLMA national im Fokus – mit über 300’000 erwarteten Besuchern aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland sowie mehr als 600 Ausstellern.

(pd, rm)
(Fotos: Michael Huwiler)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN