Walliser Alphornfestival 2023
Trachten, Alphörner, Fahnenschwinger – ein einmaliger Folkloreklassiker:
Das Walliser Alphornfestival findet am 16. Juli auf der Riederalp statt.
Dabei musizieren fast 100 Bläserinnen und Bläser gemeinsam in unterschiedlichen Formationen auf der Moosfluh und Hohfluh mit Blick auf den Aletschgletscher.
Das Walliser Alphornfestival ist ein Freundschaftstreffen aller Alphornspielern aus dem ganzen Kanton. Gemeinsam musizieren die fast 100 Bläsern in großen und kleineren Formationen auf der Riederalp, der Hohfluh und Moosfluh.
Zur Eröffnung um 11.30 Uhr sowie zum Abschluß des Anlasses um 16.30 Uhr findet je ein großes Platzkonzert auf dem Gelände vor der Kapelle Riederalp West statt.
Die Alphorngruppe Aletsch-Goms schreibt zum Anlaß:
Das Organisationskomitee der Alphorngruppe Aletsch-Goms freut sich die zahlreichen Teilnehmenden und Gäste auf der Riederalp in der Aletsch-Arena begrüßen zu dürfen.
Gemeinsam lassen wir an diesem Tag unsere Alphörner erklingen, genießen die Momente der Geselligkeit und pflegen eine mit unserem Land verbundene Tradition.
Das Alphorn hat seinen Ursprung im 14. Jahrhundert und wurde damals auf den Bergen als Kommunikationsmittel zwischen den Hirten eingesetzt. Auch wir spielen an drei verschiedenen Standorten Riederalp / Hohfluh / Moosfluh und legen einen wunderschönen Klangteppich über dieses Alpgebiet.
Musik verbindet!
Ob französischer oder deutscher Muttersprache, den Klängen des Alphorns ist das egal. Kurz oder lang, schnell oder langsam, harmonisch oder dissonant – das Spiel mit den Naturtönen ist unsere Leidenschaft. Wir freuen uns darauf!
Programm
11.30 – 12.30 Uhr Eröffnung / Platzkonzert / Apéro
14.30 – 16.15 Uhr «Wander»-Konzerte auf der Riederalp / Hohfluh / Moosfluh
16.30 – 17.00 Uhr Platzkonzert und Abschluss


