
Walliser Sportwoche 2024Diesjährige Ausgabe des Sportanlasses hat begonnen
Die Ausgabe 2024 der „Walliser Sportwoche“ hat am Samstag, 27. April, mit zwei Veranstaltungen begonnen: dem Start der 4. Etappe der Tour de Romandie in Saillon und dem Halbfinale des Schweizer Fussballcups zwischen dem FC Sion und dem FC Lugano
Im Laufe der Woche sind zwei thematische Konferenzen mit prominenten Persönlichkeiten aus dem Sport geplant.
Am Dienstag, 30. April, empfängt der Schwingklub Oberwallis in Visp Matthias Glarner, Schwingerkönig 2016, Jasmin Gäumann, Zweite in der ESFV-Jahreswertung 2023, und Romain Collaud, Eidgenössischer Kranzschwinger.
Am Mittwoch, 1. Mai, findet in Sitten eine Podiumsdiskussion statt mit Sergei Aschwanden, Bronzemedaillengewinner im Judo an den Olympischen Spielen 2008 in Peking, Kujtim Bajrami, Bronzemedaillengewinner an den Karate-Weltmeisterschaften 2014, und Domenico Savoye, Vizepräsident des Rates von Swiss Boxing.
Die 58. Ausgabe der Walliser Sportverdienste findet am Donnerstag, 2. Mai, im Baladin in Savièse statt und wird live auf Kanal 9 übertragen.
Die Walliser Familienspiele – oder wie es neudeutsch ja anscheinend heißen muß „Wallis Family Games“ finden am Samstag, 4. Mai, auf dem Place du Scex in Sitten statt. Mehr als 20 Sportarten können mit der Familie oder mit Freunden ausprobiert werden.
Die Walliser Sportwoche wird vom kantonalen Sportamt (KSA) und SportPress-Sektion Wallis organisiert.
Die Teilnahme an allen Aktivitäten ist kostenlos. Informationen und Anmeldungen unter www.wallisersportwoche.ch.
(pd) (rm)