Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Walliser Winzer erhalten noch mehr Geld
Großer Rat beschließt 140 weitere Millionen Unterstützung für die Winzer
Walliser Winzer erhalten noch mehr GeldGroßer Rat beschließt 140 weitere Millionen Unterstützung für die Winzer

Walliser Winzer erhalten noch mehr Geld

Großer Rat beschließt 140 weitere Millionen Unterstützung für die Winzer
0

Einmalig in der Geschichte vom Walliser Weinbau: Ein neues Weingesetz bzw. ein abgeändertes Landwirtschaftsgesetz läßt massiv zusätzliches Geld fließen.

15 Jahre lang wird den Winzern im Wallis noch mehr unter die Arme gegriffen.

Das Walliser Parlament einem Kredit von 140 Millionen Franken zugestimmt.

Mißstimmungen gab es im Großen Rat durchaus. Aber schlußendlich stimmten alle zu. Es kam zu einem einstimmigen Ergebnis

Zwang zur Fusion von Rebparzellen

Das Geld soll für unwirtschaftliche Parzellen verwendet werden und für Klima-Maßnahmen.

Darunter neue Bewässerungsmethoden und auch die Umstellung auf andere Rebsorten.

Umverteilung von unten nach oben

Von wegen Förderung von Kleinbauern bzw. Kleinwinzern: Nur wer groß ist, erhält Gelder.
Denn wer überhaupt in den Genuß von Geld kommen will, muß 3.000 Quadratmeter an Minimum an Rebparzellen haben. Winzer müssen also zwangsweise fusionieren und ihre Parzellen zusammenlegen.

Das sorgte für Mißstimmung im Oberwallis beziehungsweise bei Parlamentariern aus diesem Kantonsteil. Denn der Zwang, daß Rebparzellen zusammengelegt werden müssen wenn man Steuergelder erhalten will betrifft das Unterwallis viel weniger, weil im unteren Kantonsteil die Rebparzellen viel größer sind.

Christian Gasser von der SVP Oberwallis setzte sich für eine Ausnahme-Regelung ein, daß in Fällen, wenn es topographisch nicht anders möglich ist, daß dann auch Parzellen mit mindestens 1.000 Quadratmetern berücksichtigt werden.

(rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert