Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Wander- und Velowege wieder offen
Wandern, Naturschutz und Wein in Varen
Wander- und Velowege wieder offenWandern, Naturschutz und Wein in Varen

Wander- und Velowege wieder offen

Wandern, Naturschutz und Wein in Varen
0

Alle Wander- und Velowege auf dem Gebiet der Gemeinde Varen sind seit Anfang Monat wieder geöffnet. Ein bekannter Wanderweg in und um Varen ist der Pfyfoltru-Wäg:

Der „natürliche“ PfyfoltruRundweg verläuft an der Kirche vorbei, durch die Rebberge, entlang einer Wasserleitung, durch Flaumeichen- und Föhrenwäldchen bis zurück ins Dorf.
In den Rebbergen von Varen wird schon seit mehr als 10 Jahren vermehrt Rücksicht auf die Natur genommen.

Genossenschaft Pro Varen

Seit dieser Zeit hat die Genossenschaft Pro Varen mit Unterstützung von Naturschutzkreisen mehr als 1000 Bäume und Sträucher in und um die Rebberge gepflanzt.

Auch die Integrierte Produktion (IP) mit den begrünten Rebbergen ist hier schon seit langem Standard.

In den Rebbergen finden Insekten und Käfer je länger je mehr ein zu Hause. Um diese Naturvielfalt dem Wanderer, Touristen und Weinliebhaber näher zu bringen wurde dieser Schmetterlingsweg schaffen.

Im Walliserdeutschen bedeutet das Wort „Pfyfoltru“ Schmetterling. „Pfyfoltru“ heisst auch unser naturnaher Pinot Noir, der bekannte Vorzeigewein von Varen.

Er wird naturnah nach IP-Regeln angebaut und gemäß einem Reglement natürlich vinifiziert und anschließend durch eine Degustationskommission ausgezeichnet.

Beim Pfyfoltru-Wäg handelt sich um einen Rundweg, der westlich der Kirche in die Reben führt, dann in einem großen Bogen Richtung Salgesch weitergeht, anschließend über eine leichte Steigung eine angenehm kühle Wasserleite oberhalb des Dorfes erreicht.

Wunderbare Aussicht über das Rhonetal

Hier hat man eine wunderbare Aussicht über das Dorf und das Rhonetal. Nach einem kurzen Abstieg gelangt man wieder ins Dorf Varen und zum Einstiegspunkt zurück.

Dieser befindet sich bei der Kirche von Varen, wo wiederum die herrliche Aussicht über den Pfynwald und das Mittelwallis zu genießen ist.

Der „Pfyfoltru-Wäg“ ist ein Lehrpfad mit verschiedenen Posten, an denen über Schmetterlinge, Reben, Natur und den Pfyfoltru Wein informiert wird.

Beschreibung des Weges

Länge: ca. 3.5 km
Höhendifferenz: ca. 70 m
Wanderzeit: ca. 1 ½ Stunden

(pd, rm)
(Foto: Gemeinde Varen)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert