Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Etliche Nachteinsätze im Mattertal und Saastal
Vermehrte Rettungseinsätze in den Bergen – auch nachts
Etliche Nachteinsätze im Mattertal und SaastalVermehrte Rettungseinsätze in den Bergen – auch nachts

Etliche Nachteinsätze im Mattertal und Saastal

Vermehrte Rettungseinsätze in den Bergen – auch nachts
0

Schönes Wetter, hohe Temperaturen und gute Bedingungen in den Bergen: Die Bergsteigersaison hat begonnen und das macht sich bei der Air Zermatt deutlich bemerkbar.

In den vergangenen Tagen kam es zu einer Häufung von Einsätzen in hochalpinem Gelände, berichtet die Air Zermatt: Praktisch täglich mußten erschöpfte oder in Not geratene Alpinisten durch die Rettungshelikopter der Air Zermatt evakuiert werden, dies auch nachts.

Bereits am Mittwoch kam es zu einer nächtlichen Notrettung am Matterhorn.

13 Einsätze allein am vergangenen Wochenende

Auch am Wochenende standen die Retter der Air Zermatt im Dauereinsatz: Insgesamt 13 Bergrettungen wurden zwischen Freitag und Sonntag durchgeführt: 6 am Freitag, 4 am Samstag und nochmals 3 am Sonntag.

Die betroffenen Personen waren teilweise erschöpft, von Gewittern überrascht oder hatten unterwegs Ausrüstungsgegenstände verloren.

Mattertal & Saastal: Mehrere Einsätze während der Nacht

Auffallend war die Zunahme an Nachteinsätzen. Allein in der Nacht auf Samstag wurde die Air Zermatt durch die KWRO dreimal nachts aufgeboten; unter anderem zu einem Einsatz an der Lenzspitze, einem 4-Tausender der Mischabelgruppe. Auch hier mußten Alpinisten aus schwierigem Gelände evakuiert werden.

Zusätzlich wurde eine Person mit einem medizinischen Notfall durch den Ambulanzdienst der Air Zermatt in Zermatt erstversorgt und anschließend per Helikopter ins Spital nach Visp geflogen.

Zusätzlich kam es in der Nacht auf Sonntag zu weiteren Nachteinsätzen: So wurde am späten Samstagabend ein Patient vom Spital Visp ins Inselspital nach Bern verlegt. Um Mitternacht flog dieselbe Maschine zu einem medizinischen Notfall nach Saas-Fee. Die betroffene Person wurde per Helikopter nach Visp transportiert.

Nachteinsätze = anspruchsvolle Einsätze

Nachteinsätze gehören zweifelsohne zu anspruchsvollen Missionen. Die Helikopter werden dabei mit leistungsstarken Suchscheinwerfern gerüstet und die Pilotinnen und Piloten werden mit sogenannten Night Vision Goggles (Nachtsichtbrillen) ausgestattet, welche das sichere Fliegen nachts ermöglichen.

(rm, pd)
(Archivbild: Air Zermatt)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert