
Weniger Arbeitslose im FebruarGastronomie und Hotellerie sucht händeringend Leute, aber immer noch 4.528 Arbeitslose im Wallis
Wie paßt das bloß zusammen? Während Spitäler den Notfall schließen müssen weil sie keine Pflegekräfte haben, während Restaurants die Öffnungszeiten verkürzen müssen weil sie kein Personal finden, gibt es im Wallis tausende Arbeitslose. Allerdings sank die Zahl.
Ende Februar waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Wallis 4’528 Arbeitslose gemeldet.
Im Vergleich zum Vormonat sind dies 723 weniger. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Prozentpunkte auf 2,6 Prozent.
Im Vergleich zum Vormonat nahm die Zahl der Arbeitslosen im ganzen Kanton ab.
Zwei Hauptfaktoren erklären diesen Rückgang: einerseits die Hochsaison im Wintertourismus und andererseits die Wiederaufnahme der Tätigkeit in der Landwirtschaft und im Baugewerbe, so die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit. Und weiter:
Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stark rückläufig (-16,1 % oder -871 Arbeitslose im Wallis),
Das Institut BAK Economics schliesslich erwartet für die Walliser Wirtschaft im 2023 ein Wachstum von 0,9 Prozent. Daher rechnet die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit (DIHA) in diesem Jahr mit einem leichten Rückgang der kantonalen Arbeitslosenquote auf 2,2 Prozent (2,3 % im 2022).
(rm, pd)