
Wiedereröffnung der Straße ins Saastal
Die zwischen Freitag und Sonntag durchgeführten Sprengungen ermöglichten es, die instabile Zone, die die Straße noch immer gefährdet hatte, zu säubern und Instandsetzungsarbeiten an der Infrastruktur durchzuführen.
Die Straße zwischen Stalden und Saas-Balen, die seit Donnerstag, dem 5. September aufgrund eines Murengangs gesperrt ist, wurde heute am Mittwoch, dem 11. September kurz vor dem Mittag um 11.00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben.
Die Arbeiten zur Wiederinbetriebnahme des Abschnitts der Hauptstraße Visp – Sass-Fee zwischen Stalden und Saas-Balen kamen zum Abschluß.
Die vom Kanton, den Gemeinden und den Unternehmen kontinuierlich durchgeführten Arbeiten erforderten unter anderem den Wiederaufbau Mattwaldbach-Überquerung, dessen Brücke von der Mure am vergangenen Donnerstag weggerissen worden war.
Diese Instandsetzungsarbeiten sind jedoch nur provisorisch. Eine neue Brücke, deren Planung bereits begonnen hat, soll zu einem späteren Zeitpunkt gebaut werden. (möglicherweise baut man diese auch nicht konkret an einer Stelle wieder auf, an der Murgänge herunterkommen – Anm. d. Red.)
Rückblende
Die starken Niederschläge in der Nacht vom Mittwoch, 4. September, auf Donnerstag,
5. September 2024, führten im Saastal zu mehreren über die Ufer getretenen Gewässer sowie zu einem Murgang, der insbesondere die Sperrung des Straßenabschnitts zwischen Stalden und Saas-Balen verursachte.
Am vergangenen Freitag hatte ein Helikopterflug ergeben, daß immer noch zahlreiche Felsbrocken die Hauptstraße Visp – Saas-Fee im Bereich des Mattwaldbachs zwischen Stalden und Saas-Balen gefährdeten und die Instandsetzungsarbeiten verhinderten.
Zwischen Freitag und Sonntagmorgen wurden die bis zu 100 m3 grossen Blöcke von einer Spezialfirma gesprengt.
(pd)