Home Aktuelles, Nachrichten Wallis WKB-Einnahmen stabil: 1,7% mehr Gewinn in 2021
WKB-Einnahmen stabil: 1,7% mehr Gewinn in 2021

WKB-Einnahmen stabil: 1,7% mehr Gewinn in 2021

0

Steigerung um 1,7 %: Die Walliser Kantonalbank (WKB) weist für 2021 einen Gewinn von CHF 68,5 Millionen aus.

Damit erhöhte sich der Gewinn nur leicht auf 68,5 Millionen Franken.

Die Erträge stiegen um CHF 6,0 Millionen auf CHF 247,1 Millionen.

Die öffentliche Hand bekam von der Staatsbank 57,8 Millionen Franken für das Jahr 2021, womit die WKB einen erklecklichen Teil dazu beitrug, daß der Kanton im Corona-Jahr 2021 soviel Gewinn machte (WZ berichtete).

„Das Jahr 2021 war von der Pandemie geprägt, ohne daß jedoch die weltweite Erholungsdynamik beeinträchtigt wurde.“ schreibt die WKB in ihrem Bericht zum Jahr 2021.

Walliser Wirtschaft wächst um 6,9% im Coronajahr 2021

Weiter heißt es: „Die Walliser Wirtschaft verzeichnete ein reales BIP-Wachstum von 6,9%, also über dem nationalen Wachstum (+3,5%). Diese Erholung wirkte sich allerdings unterschiedlich auf die verschiedenen Walliser Wirtschaftssektoren aus.“

Kredittilgungen für Geschäftskunden ausgesetzt

Infolgedessen hat die WKB beschlossen, die Amortisationszahlungen für Kredite von Geschäftskunden während des Jahres 2021 erneut auszusetzen.

Dank dieser gezielten Maßnahme blieben der Wirtschaft des Kantons Liquidität in der Höhe von über CHF 84 Millionen zur Verfügung, womit mehr als 3’000 Unternehmer unterstützt werden konnten, so die WKB.


Für das laufende Jahr 2022 werden gemäß Mitteilung der Bank vom Februar „Ergebnisse auf dem Niveau der Vorjahre“ erwartet. Man rechne mit einer Fortsetzung der wirtschaftlichen Erholung und im Immobiliensektor mit einer weiter starken Nachfrage nach selbstgenutztem Wohneigentum, hieß es damals.

Fotos: WKB-Jahresbericht (die verschwommene Qualität entspricht der des Original-Dokuments).

(rm, pd)

SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.