Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Wolli-Wunderland bzw. Wonderland
Wolli-Wunderland bzw. Wonderland

Wolli-Wunderland bzw. Wonderland

0

Katzen suchen sich ihre Menschen aus, sagt man. Und im Gegensatz zu dem was viele Hundebesitzer glauben, sind sie sehr anhänglich und menschenverbunden.

Hätten Sie gewußt, daß vor mehr als 70 Jahren eine Katze einem Menschen auf das Matterhorn gefolgt war?

Verschiedene historische Zeitungsartikel belegen, was sich damals zugetragen hat.

Die Kleine Zeitung, eine österreichische Tageszeitung, schreibt im Oktober 1950:

Die Katze auf dem Matterhorn.

Ein zehn Monate altes Kätzchen aus einem Hotel am Hörnligrat, von dem aus die Touristen zur Besteigung des Matterhorns zu starten pflegen, machte sich vor kurzem eines Morgens auf und folgte einer Partie von Bergsteigern. Gegen Abend traf das Tier auf der Solvayhütte ein, kletterte am folgenden Tag munter weiter und erreichte am dritten Tag, nachdem es eine zweite Nacht in einem Couloir verbracht hatte, den Gipfel des Bergriesen, wo eine Gruppe von Alpinisten ihr Frühstück mit ihm teilten. Da der Bergführer das Tier jedoch nicht unbeschützt zurücklassen wollte und der Abstieg wahrscheinlich auch für Katzen gefährlicher ist als der Aufstieg, nahm er es in seinem Rucksack mit nach dem Rifugio Principe Amadeo di Savoia auf der italienischen Seite. Dort behielt man den ungewöhnlichen Hochtouristen so lange in Pension, bis eine Partie ihn wieder nach Zermatt zurückbrachte, wo er inzwischen wohlbehalten eingetroffen ist.

Diese Geschichte ist die Grundlage für die Idee, einen außergewöhnlichen Bergspielplatz zu schaffen:

Das Wolli-Wunderland, oder bessergesagt (schlechtergesagt?) – inzwischen wurde seit 70 Jahren ja Denglisch zur Werbesprache erhoben und alles amerikanisiert – das “Wolli Wonderland”.

Entlang des unteren Höhenwegs (AHV-Wegs, Nr. 4a) entsteht auf einer Länge von über zwei Kilometern ein einmaliger Erlebnispfad mit besonderen Spielelementen.

An den Weg gekoppelt ist ein Rätselspiel, welches auf mysteriöse Art und Weise gelöst werden muß. Eine Mischung aus Audio-, Text- und illustrativen Anleitungen sowie Informationen rund um Flora und Fauna in Zermatt rundet das einzigartige Erlebnis ab.

Infos

Rätselgeschichte mit Wolli, Mitza und Familie Stein, 17 Stationen mit Rätselexponaten in besondere Spielelemente integriert, 5 Schaukasten-Audiostationen mit Sitzgelegenheiten, Rätselbox mit Rätselheft und Instrumenten

Weglänge: 2.2 Kilometer
Höhendifferenz: ca. 95 Meter (81 Meter Steigung / 110 Meter Abstieg)
Dauer: ca. 3 – 3.5 Std.

Fehler gefunden? Jetzt melden.