Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Zermatt akzeptiert bei Steuern und Gebühren ab sofort Bitcoin
Zermatt akzeptiert bei Steuern und Gebühren ab sofort Bitcoin

Zermatt akzeptiert bei Steuern und Gebühren ab sofort Bitcoin

0

Der Schritt ruft international Beachtung hervor.

Per sofort können Gemeinde-Steuern und Gebühren in Zermatt mit der bekannten Digital-Währung Bitcoin bezahlt werden.

Im Rathaus von Zermatt wurde eine von Bitcoin Suisse bereitgestellte Plattform installiert, damit Gebühren für Dienstleistungen von lokalen Behörden in Bitcoin bezahlt werden können.

Nach den lokalen Behörden in der Stadt Zug ist Zermatt nun die nächste Schweizer Gemeinde, die die Kryptowährung als offizielles Zahlungsmittel akzeptiert.

Romy Biner-Hauser, Bürgermeisterin von Zermatt, betont: „Ein innovativer Pioniergeist ist eines der Markenzeichen von Zermatt. Deshalb unterstützen wir die Bewohner gerne dabei, die Lösungen zu finden, die sie benötigen.“

So funktioniert das Zahlen per Bitcoin in Zermatt

Die Steuerzahler haben nicht nur Zugang zu einer Verkaufsstelle im Rathaus von Zermatt, sondern können ihre Steuern auch auf kommunaler Ebene mit Bitcoin bezahlen.

Nachdem der Steuerzahler direkt beim Steueramt Zermatt eine Krypto-Zahlungslösung beantragt hat, kann er über einen Link auf das Digialzahlportal zugreifen und Bitcoins direkt von seiner eigenen digitalen Krypto-Brieftasche übertragen.

Bitcoin Suisse tauscht die Bitcoins in Schweizer Franken um und überweist den Betrag in CHF auf das Bankkonto der Gemeinde.

SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN