
Zermatt führt Bevölkerungs-Umfrage durchWünsche und Zufriedenheit mit den Sport- und Freizeitanlagen "Obere Matten"
Wie zufrieden oder unzufrieden, welche Wünsche gibt es?
Die Einwohnergemeinde Zermatt erfasse den Zustand der bestehenden Sport- und Bewegungsinfrastruktur und klärt diesbezügliche Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzergruppen ab.
Man kann nun an der Umfrage teilnehmen und bei der qualitativen Weiterentwicklung des Lebensraumes mitwirken.
Die Befragung ist auf vier Teile aufgeteilt:
1. Bewegungsverhalten
2. Nutzung der Bewegungsräume und Sportinfrastruktur
3. Beurteilung der Bewegungsräume und Sportanlagen mit spezifischen Fragen zur „Oberen Matten“
4. Persönliche Angaben
Fragen mit einem Stern (*) sind obligatorisch.
Die Beantwortung der Fragen erfordert rund 10-15 Minuten.
Die oben aufgeführten Hauptziele zeigen deutlich auf, daß die Bedürfnisse der
Nutzergruppen zentraler Bestandteil planerischer Instrumente sind.
„Helfen und gestalten Sie mit“
Um die Meinung möglichst vieler Zermatterinnen und Zermatter zu erfahren, soll die Umfrage die Gewohnheiten, die Zufrieden- oder Unzufriedenheit sowie die Wünsche der einzelnen Nutzergruppen bezüglich des Infrastrukturangebotes für Sport, Bewegung und Freizeit in der Gemeinde aufzeigen.
Die Ergebnisse aus dieser Befragung bilden einen wichtigen Bestandteil für die Erarbeitung des GESAK und der Bedarfsanalyse. Daher bittet die Gemeinde Zermatt um Ihre aktive Mithilfe. .
Teilnahmeschluß ist der 31. Mai 2024.
Die Daten werden im Anschluß ausgewertet und ausschliesslich für die Erarbeitung der Bedarfsanalyse Sport- und Freizeitarena 2024 und des GESAK 2025 verwendet.
Selbstverständlich würden alle erhobenen Daten vertraulich behandelt, so heißt es bei der Einwohnergemeinde Zermatt.
Wer Fragen haben für den stehe Stefan Biner (Leiter der Schul-/ Sport-/ Freizeitanlagen) unter Tel. 027 967 62 64 gerne zur Verfügung.
Mit der Teilnahme leiste man einen wichtigen Beitrag für die Ausgestaltung der zukünftigen Sport- und Bewegungsinfrastrukturen in der Einwohnergemeinde Zermatt.
„Helfen und gestalten Sie mit“, so heißt es weiter.
→ zur Umfrage
Lesen Sie auch:
(Beitragsbild: Gemeinde Zermatt)
(pd, rm)