
Zermatt / Matterhorn-Tourismus:
Die Bedeutung der asiatischen Touristen für das Wallis, besonders Zermatt, sieht man schon beim Aussteigen aus dem Zug auf den Geleisen der Matterhorn-Gotthard-Bahn.
Die Schilder „Geleise überschreiten verboten“ sind ab der Kantonsgrenze oft auch in Japanisch und Chinesisch angeschrieben nebst Deutsch, Französisch und Englisch.
Mit der „Matterhorn European Chinese Ski and Snowboard Competition“ kommt erstmals ein Skirennen nach Zermatt, das sich ausschließlich an chinesische Teilnehmer richtet.
Einheimisch ist hingegen der Vorfahrer:
Der Walliser Skirennfahrer, Olympiamedaillengewinner und Weltmeister Ramon Zenhäusern wird die Rennstrecke testen und die Preisverleihung durchführen.
Am Samstag, 30. März 2019 findet in Zermatt zum ersten Mal ein chinesisches Ski- und Snowboardrennen statt – die Matterhorn European Chinese Ski and Snowboard Competition. Teilnahmeberechtigt sind Skifahrer jeden Niveaus, allerdings ausschliesslich Personen chinesischer Staatsangehörigkeit.
Die Ausschreibung richtet sich insbesondere auch an in Europa lebende Chinesen. Die Organisation liegt ebenfalls in den Händen von Chinesen, nämlich der in Deutschland stationierten Mountaineer GmbH.
Wachsender chinesischer Markt
Zermatt Tourismus ist seit über zehn Jahren in China bzw. auf dem chinesischen Markt aktiv und beobachtete insbesondere in den vergangenen fünf Jahren einen erheblichen Anstieg von chinesischen Skifahrern. „Gerade auch die Tatsache, daß Peking der Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2022 ist, führt zu einer großen Begeisterung seitens der Chinesen gegenüber dem Wintersport.
Das spüren wir deutlich“, so Janine Imesch, Marketingleiterin von Zermatt-Tourismus. Angebote wie zum Beispiel chinesisch-sprachiger Skiunterricht unterstützen diese Entwicklung.
Stargast: Ramon Zenhäusern
Als Stargast tritt Skirennfahrer, Olympiamedaillengewinner und Weltmeister Ramon Zenhäusern auf. Er eröffnet das Rennen um 9:50 Uhr als Vorfahrer und führt im Anschluss ans Rennen die Preisverleihung durch. Als Rennstrecke dienen die Pisten 63 und 65 mit Start auf Trockener Steg in Zermatt.
Das Programm:
9:50 bis 10:00 Uhr | Vorlauf Ramon Zenhäusern |
10:15 Uhr | Skirennen in vier Kategorien à je 30 Minuten. Kategorien: Ski Damen, Ski Herren, Snowboard Damen, Snowboard Herren |
12:30 Uhr | Rennen Jugendliche |
14:30 Uhr | Siegerehrung und Preisverleihung mit Ramon Zenhäusern |
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024