Zermatt: Neue Gesichter im Leitungsteam Marketing
Nach und nach konnten über den Sommer hinweg die freien Posten im Leitungsteam der Abteilung Marketing von Zermatt-Tourismus besetzt werden – mit bekannten als auch neuen Gesichtern. Somit startet man mit frischem Wind in den Herbst.
Nun heisst es für das vierköpfige Team, unter der Marketing-Leiterin Selina Döringer, sich einzuspielen und die kommenden Herausforderungen anzupacken.
Das Marketing bei Zermatt-Tourismus besteht aus vier Teilbereichen: dem digitalen Marketing, dem Produktmanagement & Sales, den Marketing Services und der PR & Kommunikation.
Seit dem 1. Mai 2023 leitet die Luzernerin Stephanie Vogel das Team Digital-Marketing. Sie studierte in ihrer Heimatstadt Betriebsökonomie mit Schwerpunkt Tourismus und zog zum Ende ihres Studiums nach Zermatt. Im April 2021 startete sie als Mitarbeiterin im digitalen Marketing und fühlte sich von Anfang an sehr wohl in den Bergen. Nebst der Liebe zum Wandern und Skifahren ist sie sehr engagiert im Vereinsleben. In ihrer neuen Funktion ist Stephanie Leiterin eines achtköpfigen Teams, welches sich unter anderem um Aufgaben wie das E-Mail-Marketing, E-Commerce, die Matterhorn-App, das zTerminal und die Leitung von Bonfire-Projekten kümmert. Zur neuen Herausforderung sagt sie: «Ich freue mich, die Destination mit deren Digitalisierungsprojekten auf ein neues Level zu bringen und mich persönlich und fachlich weiterentwickeln zu können.»
Die Leitung des Bereichs Produkte & Verkäufe, welche sich zum einen um die Produktpromotion der fünf Segmente Sommer, Winter, Familien, Velo und Matterhorn-Besucher kümmert, zum anderen die internationalen Verkaufs-Aktivitäten betreut, hat neu Viviane Zellweger, ursprünglich aus Zofingen, seit dem 15. Juni inne. Ihr fünfköpfiges Team besteht aus vier Produktmanagern, jeweils zuständig für ein spezifisches Segment, sowie unserem in Japan stationierten Mitarbeiter Hideki Kaneko. Viviane absolvierte ein Bachelorstudium in Kommunikationswissenschaften und Medienforschung in Zürich. Die Bergwelt war Viviane schon immer die liebste von allen. Im Sommer ist sie beim Biken, Rennvelofahren oder auf Bergtouren anzutreffen, und auch während ihrer Lieblingsjahreszeit – dem Winter – ist sie vorwiegend auf den Skiern unterwegs. Sie freut sich riesig darauf, die Produkte und die Zukunft der Destination Zermatt – Matterhorn mitzugestalten, die Sales-Aktivitäten in den Märkten voranzutreiben und jeden Winkel der Destination zu entdecken.
Die Abteilung Marketing-Services wird weiterhin von Camilla Wellig geführt. Die Bündnerin absolvierte ihr Tourismusstudium mit Schwerpunkt Marketing an der Fachhochschule in Chur und arbeitet seit Mai 2021 bei Zermatt Tourismus. Eingestiegen ist sie als Mitarbeiterin im Team Marketing Services. Im März letzten Jahres hat sie die Leitung der Abteilung übernommen. Ihr zukünftig fünfköpfiges Team kümmert sich um die Organisation von Presse- und Studienreisen. Journalistinnen und Journalisten, Influencerinnen und Influencer sowie Reisefachleute gewinnen durch die Marketing Services einen wertvollen Einblick in unsere Destination vor Ort. Diese Eindrücke bringen sie in Form von Publikationen wie Artikeln, Blogs, Social-Media-Content, respektive Verkaufsangeboten ihrem Publikum näher. Dies baut die Bekanntheit der Destination weiter aus. Camilla ist eine große Naturliebhaberin und deswegen am liebsten mit Wanderschuhen oder auf Skiern unterwegs. Sie schätzt ihren abwechslungsreichen und interessanten Alltag, welcher aus der Zusammenarbeit mit Leistungspartnern, zahlreichen Medienschaffenden sowie Reiseveranstaltern aus aller Welt besteht.
Seit dem 1. Juli hat auch die Abteilung PR & Kommunikation ein neues Gesicht. Céline Meier, ursprünglich aus Luzern, stiess Anfang dieses Jahres zu Zermatt Tourismus als Praktikantin Marketing Services. Céline absolvierte ihr Bachelorstudium in englischer Sprachund Literaturwissenschaft sowie Geografie in Zürich. Für ihren Tourismusmaster zog sie nach Sitten, wo sie das Wallis kennen- und lieben lernte. In ihrer Freizeit geht die 27-Jährige gerne ins Fitness, schwingt das Tanzbein auf der Tanzfläche, verbessert ihre Fremdsprachen und verbringt viel Zeit mit Freunden und Familie. Die PR- (public relations = Öffentlichkeitsarbeit) und Kommunikationsabteilung erscheint ihr als wahnsinnig spannendes Arbeitsfeld. Die aktive Medienarbeit besteht darin, über aktuelles Geschehen unserer Destination sowohl gegen aussen als auch innen zu informieren und gute Kontakte zu Medienleuten zu pflegen. Die reaktive Medienarbeit hingegen befasst sich mit der Bereitstellung von Informationen bei jeglicher Art von Medien-Auskünften. In ihr Team gehören die beiden Social-MediaManager. Die sozialen Medien sind heute nicht mehr wegzudenken für eine gute und effiziente Marketing-Kommunikation, weswegen hier auch personell aufgestockt wurde.
Man merkt – so vielfältig wie die Abteilungen sind, so unterschiedlich sind die Leiterinnen, aber so gleich ist ihre Freude und Motivation, das Beste für diese Destination herauszuholen und sie voranzubringen. Auch Selina Döringer blickt positiv in die Zukunft und sagt: «Ich freue mich, mit neuer Power und Elan im Team das Marketing für die Destination Zermatt – Matterhorn auf eine nächste Stufe zu bringen! In der neuen Konstellation möchten wir den Austausch zwischen den Abteilungen fördern und den Content-Bereich stärken.»
(rm, pd)
(Foto: Zermatt-Tourismus – Von links hinten nach rechts vorne: Stephanie Vogel, Camilla Wellig, Selina Döringer, Céline Meier, Viviane Zellweger)

