Home Redaktion

Redaktion

Vollständige „Entnahme“ von 2 Wolfsrudeln beantragt und 2/3tel aller Jungwölfe sollen getötet werden<h5 class="custom-subtitle">Wallis stellt Antrag an das Bundesamt für Umwelt</h5>

Der Staat Wallis hat beim Bundesamt für Umwelt die Bewilligung für die Tötung bzw. wie es in der Fachsprache bezeichnet wird, die „vollständige Entnahme“ von 2 Rudeln beantragt.  Und desweiteren eine teilweise Tötung bzw. wie es genannt wird, eine „Basisregulierung“ von 3 Rudeln beantragt. Dies würde es dem Kanton ermöglichen, zwei Drittel der diesjährigen Jungtiere […]

Donat Rrudhani unterschreibt beim FC Sitten bis 2029<h5 class="custom-subtitle">"Ich freue mich sehr, zu einem Verein wie dem FC Sion zu wechseln"</h5>

Der FC Sitten freut sich, die Verpflichtung von Donat Rrudhani bekannt zu geben. Der 26-jährige kosovarische Mittelfeldspieler hat einen Vierjahresvertrag beim Walliser Verein unterschrieben, der bis Juni 2029 läuft. Donat Rrudhani wurde zunächst im benachbarten Frankreich und anschliessend im Kanton Basel ausgebildet, insbesondere beim AS Timau und beim FC Black Stars. Seine Profikarriere begann er […]

Spital Wallis (HVS) soll neu organisiert werden<h5 class="custom-subtitle">Reorganisation der Standorte am Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis</h5>

Die Dienststelle für Gesundheitswesen teilt aktuell mit, der Staatsrat habe das neue medizinisch-pflegerische Konzept des Spitalzentrums des französischsprachigen Wallis (CHVR) genehmigt, das vom Spital Wallis (HVS) in Zusammenarbeit mit der Dienststelle im Hinblick auf die für das zweite Halbjahr 2027 geplante Inbetriebnahme der neuen Erweiterung des Spitals Sitten erarbeitet wurde. Die Dienststelle unter Leitung von […]

Kritik der SVP Oberwallis an Staatsrat Reynard<h5 class="custom-subtitle">"Scheinreform von SP-Staatsrat Reynard"</h5>

Ist das Spital Wallis selbst ein Notfall? Die SVP Oberwallis jedenfalls übt scharfe Kritik an Staatsrat Reynard. Dies, nachdem er heute als Vorsteher des Departements für Gesundheit, Soziales und Kultur die Pläne für die Behebungen der Mißstände beim Spital Wallis präsentierte. Dieser mache „im Zusammenhang mit dem Spital Wallis regelmässig grosse Ankündigungen“, konkrete Massnahmen seien […]

Tagung der Hochschulen für Soziale Arbeit der HES-SO und GIS Hybrida-IS<h5 class="custom-subtitle">Die Dilemmata der sozialen Berufe</h5>

Mit welchen Herausforderungen sind die Berufe im Sozialwesen heute konfrontiert? Diese Frage steht im Zentrum der internationalen Tagung «Humaniser le travail social? «Humanisierung der Sozialen Arbeit? Berufe im Dilemma und im Umbruch» («Des métiers en dilemmes et en (re)configurations») mit rund 350 Forschern, Fachleuten aus der Praxis sowie betroffenen Personen aus Frankreich, Kanada, Belgien, Afrika […]

Mutation im Verwaltungsrat des Spital Riviera-Chablais (HRC)<h5 class="custom-subtitle">Neue Vertreterin des Kantons Wallis</h5>

Der Walliser Staatsrat hat Dr. Sara Stadelmann Lucciarini als Nachfolgerin von Dr. Chantal Bochud Tornay in den Verwaltungsrat des Spital Riviera-Chablais (HRC) berufen. Das Mandat von Stéphane Coppey wurde zudem um fünf Jahre verlängert. Dr. Sara Stadelmann Lucciarini und Stéphane Coppey werden den Kanton Wallis im Verwaltungsrat des Spital Riviera-Chablais neben Sofia de Meyer vertreten, […]

Gornergrat-Bahn eingestellt<h5 class="custom-subtitle">Abermals Totalunterbruch wegen technischer Störung</h5>

ERGÄNZUNG: Die Gornergrat Bahn verkehrt wieder ohne Einschränkungen zwischen Zermatt und Gornergrat. Erster Zug ab Zermatt 10.00 Uhr Der Betrieb der Gornergrat-Bahn ist aktuell eingestellt. Grund dafür ist eine technische Störung an der Bahnanlage, so die Bahn in einer Verkehrsinformation. Erst im vergangenen Monat kam es bei der Gornergrat-Bahn ebenfalls zu einer technischen Störung, die […]

Warum der Flughafen Sion der bevorzugte Hub für Privatflugreisende in die Alpen ist

Der Flughafen Sion war lange ein Thema. Er sollte ausgebaut werden. Letztes Jahr lief eine Vernehmlassung dazu (Walliser Zeitung berichtete) . Die Befürworter des Ausbaus argumentierten, es gäbe sowohl eine enorme Nachfrage als auch eine Wertschöpfung für das gesamte Wallis. Letztendlich scheiterte das Projekt am Widerstand der Grünen. Dadurch hat das Wallis nun keinen Linienverkehr am […]

Brig-Glis empfängt Schweizer Städte<h5 class="custom-subtitle">Brig-Glis Gastgeberin des Städtetages des Schweizerischen Städteverbandes</h5>

Am 28. und 29. August 2025 ist Brig-Glis Gastgeberin des Städtetages des Schweizerischen Städteverbandes. Rund 200 Vertreterinnen und Vertreter von Städten aus der ganzen Schweiz treffen sich zum Austausch und zur gemeinsamen Diskussion. Bundesrat Beat Jans sowie Staatsratspräsident Mathias Reynard nehmen ebenfalls am Anlaß teil, berichtet die Stadtgemeinde. Neben der Generalversammlung des Schweizerischen Städteverbands steht […]

Abermals Bergsteiger am Weißmies tödlich verunglückt<h5 class="custom-subtitle">Simplon-Dorf: 2 Alpinisten tot aufgefunden</h5>

Am 22. August 2025 unternahmen zwei Alpinisten eine Besteigung des Weißmies. Infolge eines Sturzes wurde einer der beiden schwer verletzt. Sein Begleiter alarmierte umgehend die Rettungskräfte, welche sich unverzüglich mit einem Helikopter ins Gebiet begaben. Sie konnten jedoch die Bergsteiger nicht sofort finden. Dies auch nicht nach 4 Tagen. Erst am 26. August 2025 wurden […]

Air Zermatt verlost historische Lama-Löschkessel<h5 class="custom-subtitle">Ein Tribut an eine Helikopter-Legende</h5>

Die Air Zermatt hat ein besonderes Gewinnspiel gestartet, das die Herzen von Helikopter-Enthusiasten höherschlagen läßt: Zwei originale, historische Löschkessel, die mit dem legendären Aérospatiale SA 315B Lama-Helikopter verwendet wurden, werden verlost. Das Gewinnspiel, angekündigt am 28. August 2025, ist eine Hommage an die glorreiche Ära des Lama-Helikopters, der über ein halbes Jahrhundert die Alpenregion prägte. […]

Verkehrsbehinderungen auf der A21, Großer St. Bernhard<h5 class="custom-subtitle">Nachtsperrung nächste Woche für Instandsetzung der Galerie Les Toules</h5>

Das beschädigte Teilstück der Galerie Les Toules, die sich auf der A21 Grosser St. Bernhard kurz vor dem Tunnel Großer St. Bernhard befindet, wird zurzeit instandgesetzt. Die Arbeiten dazu haben Mitte August begonnen, mit den ersten Nachtsperrungen diese Woche. Eine weitere Nachtsperrung ist nächste Woche geplant. Diesen Frühling hatte eine Lawine einen Teil der Galerie […]

Skandalöse Vernebelung in Amherds VBS<h5 class="custom-subtitle">Nicht Trumps irrlichternder Politik ausliefern</h5>

Ein Meinungsbeitrag von Roger E. Schärer In der chaotischen und unehrlichen Beschaffung des F-35 war ich mitten im Sturm. Es war mir vergönnt, durch meine US-Beziehungen zu höchsten Polit- und Armeekreisen in Washington das US-Senats-Geheimpapier des Senats einzusehen. Der F-35 zeigte 600 Schwachstellen auf. Als eines der wichtigsten Probleme zeigte sich der teurerste Unterhalt. Für […]

Omega European Masters 2025<h5 class="custom-subtitle">156 Spieler treten am Golfspektakel gegeneinander an</h5>

Die „Omega European Masters 2025“ stehen vor der Tür und versprechen ein hochkarätiges Golfereignis in Crans-Montana, das vom 28. bis 31. August 2025 im Golf-Club Crans-sur-Sierre stattfinden wird. Dieses Turnier zieht die weltbesten Golfer an, die in Crans-Montana um die begehrte Trophäe kämpfen werden. Über vier Tage hinweg erwarten die Fäns intensive Wettkämpfe auf einem […]

Zermatt: Tödlicher Sturz am Matterhorn<h5 class="custom-subtitle">Mann aus Südkorea stirbt bei Sturz auf über 4.000 Meter Höhe</h5>

Am 24. August 2025 stürzte ein Bergsteiger am Matterhorn ab. Er kam dabei ums Leben. Gegen 16.00 Uhr befanden sich zwei Bergsteiger auf dem Abstieg vom Gipfel über den Hörnligrat auf der Nordostseite. Auf einer Höhe von rund 4’000 Metern stürzte einer von ihnen aus bislang ungeklärten Gründen ab. Sein Begleiter alarmierte umgehend die Rettungskräfte. […]

60 Jahre nach dem Unglück in Mattmark<h5 class="custom-subtitle">Mattmark: Erinnern – und die richtigen Lehren ziehen</h5>

 Vor 60 Jahren kamen beim Bau des Staudamms in Mattmark 88 Arbeiter:innen ums Leben. Nach einem Abbruch des Allalingletschers wurden sie unter Eis und Geröll begraben. Die Frage der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes auf Baustellen ist auch heute aktuell, so die Gewerkschaft Unia:  Am 30. August 1965 verschütteten Eis und Geröll Hunderte von Arbeiter:innen, die […]

Startschuß zur Umsetzung der Fusion Unnergoms erfolgt<h5 class="custom-subtitle">Fusion der Gemeinden Bellwald, Lax und Fiesch</h5>

Am Dienstagabend hat in Lax die Startveranstaltung zur Umsetzung der Fusion Unnergoms stattgefunden.  Nachdem die Bevölkerung in den drei Gemeinden Bellwald, Lax und Fiesch im Juni grünes Licht zur Fusion gegeben hat, geht es nun darum, die Leitplanken für die neue Gemeinde zu setzen. An der Startveranstaltung in Lax anwesend waren die Mitarbeiter der Verwaltungen […]

Geburtenziffer im Wallis „auf niedrigsten Stand von 1,26 Kindern pro Frau“<h5 class="custom-subtitle">Wallis: Bevölkerungswachstum auf die Zuwanderung zurückzuführen</h5>

Immer weniger Kinder, dennoch steigt die Einwohnerzahl: Im Laufe des Jahres 2024 stieg die ständige Wohnbevölkerung im Wallis um 5.444 Personen auf insgesamt 371.288 Einwohner an. Seit dem Jahr 2021 hat sich schweizweit die Geburtenraten massiv gesenkt, was erstaunlicherweise kaum oder selten thematisiert wird. Auch im Wallis ist es so. Und im Vergleich zum Vorjahr […]

Eintrittskarten für die reguläre Saison jetzt erhältlich<h5 class="custom-subtitle">"Sichere dir deinen Platz in der Lonza-Arena"</h5>

Der EHC Visp hat nun die Eintrittskarten für die reguläre Saison im Angebot: „Sichere dir deinen Platz in der Lonza-Arena und erlebe die ganze Saison hautnah“, schreibt der Eishockeyklub. Ab sofort sind sämtliche Spiele der redulären Saison („Regular Season“) via Internet digital verfügbar. Fäns des EHC Visp haben damit die Möglichkeit, sich frühzeitig ihre Plätze […]

Projektausschreibung zugunsten der Generationen 60+<h5 class="custom-subtitle">Senioren-Dreiräder, urbanes Mobiliar für Senioren, LGBTIQ-Senioren und Seniorendiskos gefördert</h5>

Im Rahmen der Weiterentwicklung der Politik zugunsten der Generationen 60+ startete der Kanton Wallis im Juni 2022 die erste Projektausschreibung, organisiert von der Kantonalen Koordination zugunsten der Generationen 60+. Das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur lanciert nun eine dritte Projektausschreibung für und mit Personen ab 60 Jahren. Diese ist bis zum 31. Oktober 2025 […]

Kritik des SVPO-Präsidenten an der Besetzung des NOB<h5 class="custom-subtitle">"Die SVP Oberwallis – unverzichtbar für unsere Region"</h5>

Von Romano Amacker, Präsident SVP Oberwallis Die SVP Oberwallis hat sich längst zu einer tragendenden politischen Kraft in unserer Region entwickelt. Sie stellt acht Grossräte, 33 Gemeinderäte – darunter vier Gemeindepräsidenten und sechs Vizegemeindepräsidenten – sowie mit Franz Ruppen einen Staatsrat und Michael Graber einen Nationalrat. Kurz: Die SVP ist ein zentraler Akteur in der […]

Halbjahresergebnis für die Groupe Minoteries SA (GMSA) veröffentlicht<h5 class="custom-subtitle">Fertigstellung der neuen Walliser Mühle (Moulin du Valais SA)</h5>

Vielen sagen die Namen Halbjahresergebnis für die „Groupe Minoteries SA“ bzw. „GMSA“ nicht wirklich viel. Dabei ist das die Firma, durch die es weiterhin das beliebte Walliser Roggenbrot gibt, nachdem die Mühle im Oberwallis geschlossen worden war. (Walliser Zeitung berichtete darüber). Die Gruppe hat nun ihr Halbjahresergebnis veröffentlicht. Für die  Groupe Minoteries SA (GMSA) werden […]

Unwetter vom April 2025<h5 class="custom-subtitle">Nachtragskredit beim Großen Rat beantragt</h5>

Die starken Schneefälle vom 17. April 2025 richteten in weiten Teilen des Kantons schweren Schaden an. Zur Wiederherstellung der Sicherheit an den Gewässern, im Wald und auf den Kantonsstraßen hat der Staatsrat beschlossen, beim Großen Rat einen Nachtragskredit von 22 Millionen Franken zu beantragen, entsprechend den Subventionen (inkl. Bundesbeiträge) für die Bauarbeiten, die von den […]

Grünliberale: Ja zur E-ID – Jein zur Abschaffung Eigenmietwert<h5 class="custom-subtitle">Grünliberale Wallis faßten Parolen</h5>

Die Grünliberalen Wallis haben ihre Parolen für die Abstimmungen am 28. September 2025 beschlossen: Sie haben am 21. August über die zwei nationalen Abstimmungsvorlagen vom 28. September 2025 entschieden. Die Partei sagt klar Ja zur E-ID. Bei der kantonalen Liegenschaftsbesteuerung für Zweitliegenschaft gibt sie Stimmfreigabe. Ja zur E-ID – ein Schritt in Richtung digitale Souveränität! […]

A9 Tunnel Turtmann nachts zu<h5 class="custom-subtitle">Nachtsperrungen für Unterhaltsarbeiten</h5>

Die Tunnelanlagen der Nationalstraßen werden jährlich überprüft, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Nun ist der Tunnel Turtmann auf der A9 an der Reihe und wird seiner jährlichen Wartung unterzogen. Hierfür sind zwei Nächte Sperrung erforderlich. Beim Tunnel Turtmann auf der A9 zwischen Susten und Gampel steht der jährliche Unterhalt der Sicherheitsausrüstung an. Mit […]