Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Crans-Montana: 4 Täter eines Luxusuhren-„Diebstahls“ bzw. Raubs festgenommen
80-jähriger Frau Uhr vom Handgelenk gerissen
Crans-Montana: 4 Täter eines Luxusuhren-„Diebstahls“ bzw. Raubs festgenommen80-jähriger Frau Uhr vom Handgelenk gerissen

Crans-Montana: 4 Täter eines Luxusuhren-„Diebstahls“ bzw. Raubs festgenommen

80-jähriger Frau Uhr vom Handgelenk gerissen
0

Am 2. September 2025 wurde einer Frau in Crans-Montana ihre Luxusarmbanduhr „entwendet“, als sie in ihr Auto einstieg, so die Kantonspolizei Wallis:

Dank des sofortigen Einsatzes der Kantonspolizei Wallis konnten die Täter festgenommen werden, als sie im Begriff waren, den Kanton zu verlassen.

Am Dienstag, 2. September 2025, kurz nach 16.30 Uhr, wurde eine 80-jährige Frau Opfer eines Diebstahls ihrer Luxusarmbanduhr, während sie in der Rue Centrale in Crans-Montana in ihr Auto stieg.

Uhr vom Handgelenk gerissen, 80-jährige Frau dabei (leicht) verletzt

Der Täter näherte sich der Frau auf einem E-Trottinett und riß ihr die Uhr vom Handgelenk, bevor er gemeinsam mit einem Komplizen die Flucht ergriff. Die Frau erlitt dabei leichte Verletzungen.

Die Fahndung, in Zusammenarbeit mit der Gemeindepolizei Crans-Montana, führte innerhalb weniger als einer Stunde zur Lokalisierung des von den Tätern benutzten Fahrzeugs.

Dieses wurde anschließend von mobilen Einheiten der Kantonspolizei auf der Autobahn A9 bei St-Maurice abgefangen, als es im Begriff war, den Kanton zu verlassen.

4 Männer im Alter von 17 bis 27 Jahren festgenommen

Bei der Kontrolle stellten die Polizisten die gestohlene Uhr sicher, deren Wert auf mehrere zehntausend Franken geschätzt wird. Die Verdächtigen wurden festgenommen und in Untersuchungshaft gesetzt.

Es handelt sich um vier Männer im Alter zwischen 17 und 27 Jahren, alle ausländischer Herkunft. Gegen sie wurde jeweils durch die Staatsanwaltschaft bzw. das Jugendgericht eine Untersuchung eingeleitet.

Es wird daran erinnert, daß bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung gilt, so die Kantonspolizei Wallis.

Anm. d. Red.:

Die Kantonspolizei Wallis schreibt von einem „Diebstahl“ und von „entwendet“, nicht von Raub.
Das beschriebene Szenario stellt jedoch nach Schweizer Recht einen Raub dar. In der Schweiz (und in vielen anderen Rechtsordnungen) wird Raub definiert als Diebstahl, der mit Gewalt oder durch Androhung von Gewalt begangen wird, um den Besitz des Gegenstands zu gelangen.
Da die Uhr mit Gewalt vom Arm gerissen wurde und die Frau dabei verletzt wurde, erfüllt dies die Kriterien eines Raubs, nicht nur eines einfachen Diebstahls bei dem keine Gewalt angewendet wird.

(pd, rm)
(Archivbild: Kapo Wallis)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert