Nachts keine Weihnachts-Beleuchtungen mehr im Wallis?Lichtverschmutzung: In neuem Umweltgesetz soll Weihnachts-Beleuchtung eingeschränkt werden
Viele finden Weihnachtsbeleuchtungen gerade in der dunklen Jahreszeit romantisch. Für andere ist es eine Lichtverschmutzung.
Das kantonale Umweltschutzgesetz wird im Wallis gerade überarbeitet und es soll eine Art Sperrstunde für Weihnachtsbeleuchtungen kommen.
Mit neuen Einschränkungen für Weihnachtsbeleuchtungen soll Lichtverschmutzung vermieden werden und Energie gespart werden: Ab 1 Uhr sollen Beleuchtungen abgeschaltet werden.
Das Departement für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt hat einen Vorentwurf für ein neues Umweltschutzgesetz vorgelegt.
Neu gelten darin Einschränkungen für die nächtliche Beleuchtung, um Lichtverschmutzung zu vermeiden.
Um Lichtemissionen einzuschränken und um Energie und Geld zu sparen, sollen nach 1 Uhr bis 6 Uhr die Lichter ausgehen.
Auch Weihnachtsbeleuchtungen sollen eingeschränkt werden: Vom ersten Advent bis zum 6. Januar sollen sie bis 1 Uhr nachts erlaubt sein, danach nicht mehr.
Standort Wallis und der FinanzausgleichImmer mehr Staatsausbau und Bürokratie im Wallis
(pd, rm)


