Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, „abgetaucht“?
Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, „abgetaucht“?

Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, „abgetaucht“?

0

Bitte beachten Sie die Meldung vom Folgetag

Wie der Walliser Bote berichtet, ist der Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, „abgetaucht“. Die Gemeinde Zermatt lasse ihn sogar „per Polizei suchen“.

Die Gemeinde Zermatt hält sich zu den Vorgängen offenbar bedeckt und die Kommunikationsveramtwortliche der Gemeinde, die besser den Titel Nicht-Kommunikations-Verantwortliche trüge, die Gemeindepräsidentin und Kommunikationsfachfrau Romy Biner-Hauser möchte sich nicht äußern.

Warum Daniel Anrig „abgetaucht“ ist, weiß man aktuell daher nicht. Und die Gerüchteküche brodelt.

Eine solche Nicht-Kommunikation würde ins Lehrbuch für Kommunikation passen. Als Beispiel dafür, wie man es nicht macht. Dafür ist Biner-Hauser, Spitzname „Siri von Zermatt„, Expertin und beschädigt durch ihr Verhalten den Ruf von Zermatt.

Wer ist Daniel Anrig?

Papst Benedikt XVI. ernannte Anrig am 19. August 2008 zum Kommandanten der Päpstlichen Schweizergarde. Er trat das Amt im Rang eines Obersten am 1. Dezember 2008 an.

Als Ehrung wurde für ihn 2009 von Johann Schmidberger ein eigener Harnisch samt Helm mit seinem Familienwappen neben dem Papstwappen angefertigt. „Die Zeit zwischen 2012 und 2014 wurde immer mehr von internen Querelen überschattet“, so Wikipedia, und: „Am 2. Dezember 2014 kam es unerwartet zur Entlassung Anrigs, was zahlreiche Medien thematisierten.“

Es wurde damals spekuliert, warum Anrig entlassen wurde. „Weshalb Papst Franziskus dem damaligen Kommandanten der Schweizer Garde gekündigt hatte, blieb allen Spekulationen zum Trotz unklar“, schrieb das katholische Portal „Kath.ch“. Die Handelszeitung schrieb 2015:  „Der abtretende Schweizergarde-Chef Daniel Anrig verteidigt seinen Führungsstil. Für seine Ablösung habe er aber Verständnis, auch wenn er gerne geblieben wäre, sagt der Kommandant.“

Im Mai 2015 kam der Wechsel zur Flughafenpolizei Zürich. Als Kommandant der Schweizergarde gelangte Anrig bei der Kantonspolizei Zürich wo er ab 1. Juli Chef der Flughafen-Stabsabteilung wurde.

Diese Stelle mußte er gemäß Medienberichten wohl wegen eines Verfahrens verlassen, das noch läuft und bei welchem daher die Unschuldsvermutung gilt (es wurde Berufung eingelegt).

Vor genau 2 Jahren kam Anrig nach Zermatt

Vor nahezu genau 2 Jahren im November 2020, übernahm Andrig die Leitung der Gemeindeverwaltung von Zermatt.

Die Gemeinde Zermatt scheint offenbar nicht damit zu rechnen, daß Anrig zurückkehrt.

Sie hat am vor wenigen Tagen am 17. November die Stelle neu ausgeschrieben.

Weitere Nachrichten zum Thema

Fall Daniel Anrig bzw. Fall Romy Biner-Hauser

(rm, pd)
(Beitragsbild: Jobs.ch)

Fehler gefunden? Jetzt melden.