Home Redaktion

Redaktion

6 Tote: Kein Verfahren nach Skitourenunglück in Zermatt<h5 class="custom-subtitle">Tête Blanche-Unglück bleibt ohne juristische Konsequenzen</h5>

Die Rettungskräfte können nicht bei allen Wetterbedingungen an den Unglückort kommen. Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren um den tragischen Bergunglücksfall der 6 Skitourengänger, die beim Training für die Patrouille des Glaciers starben, eingestellt. Dies, weil keine Straftat nachweisbar war. Ein Fremdverschulden oder Mitverschulden gab es nicht.  Im März 2024 starben 6 Skitourengänger bei einem Unglück […]

Villeroy & Boch ruft Kindergläser zurück<h5 class="custom-subtitle">Gefährliche Gläser für Kinder</h5>

Villeroy & Boch ruft Kindergläser aus vier Kollektionen zurück, da sie zersplittern können. Käufer sollen die Gläser nicht mehr benutzen und erhalten eine Rückvergütung. Villeroy & Boch hat zusammen mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) einen Rückruf für Kindergläser aus vier Kollektionen gestartet. Es besteht Gefahr, daß die Gläser bei Druck auf die Innenseite zerbrechen […]

Eine Lösung für das Energie-Trilemma<h5 class="custom-subtitle">Wie sicher ist unsere Energieversorgung?</h5>

Die Empa hat ein Modell entwickelt, das die Energieversorgungssicherheit in fünf Stufen mißt. Es zeigt, wie die Schweiz mit erneuerbaren Energien sicherer und nachhaltiger werden kann. Am 14. Juli 2025 stellte die Empa in Dübendorf ein neues Modell vor, das die Sicherheit der Energieversorgung prüft. Es ist eine Pyramide mit fünf Stufen, die zeigt, wie […]

Steuerabzug für Kinderbetreuung: Wer schon hat, dem wird gegeben<h5 class="custom-subtitle">Wohlhabende profitieren mehr </h5>

Wer schon hat, dem wird gegeben, so steht es bereits in der Bibel. Auch bei den Steuern findet oft eine Umverteilung von unten nach oben statt.  Eine Untersuchung der Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV, Abteilung Steuerpolitik – Volkswirtschaft und Steuerstatistik, zeigt, daß der Steuerabzug für Kinderbetreuung vor allem reichen Haushalten in Städten zugutekommt. Fast 60 Prozent der […]

Eröffnung neuer Velorouten im Goms am Gommermärt<h5 class="custom-subtitle">1 Million Franken investiert: Goms neu mit 152 Km Velotrails</h5>

Im Rahmen des 25. «Gommermärt» fand am 12. Juli 2025 bei optimalen Wetterbedingungen unter anderem auch die Eröffnung der fertiggestellten Velowege (Englisch sogenannte „bike trails“) in der Destination Goms statt. Unter der Leitung des lokalen Velo-Vereins «Trailride Goms» begaben sich 30 Velofahrer auf die Eröffnungsfahrt über den Nufenen-Trail und den Mossmatten-Trail zurück nach Reckingen. Auch […]

35 Polizisten im Einsatz: Ausbruchsversuch von mindestens 3 Häftlingen in Sion<h5 class="custom-subtitle">Polizeieinsatz im Gefängnis von Sitten</h5>

In Sion kam es zu eine Ausbruchsversuch aus der dortigen Haftanstalt. Ein großes Aufgebot an Polizeikräften war im Einsatz. Am Sonntagmorgen wurde die Einsatzzentrale der Kantonspolizei durch das Personal des Gefängnisses Sitten alarmiert, wonach mehrere Häftlinge versuchten, zu flüchten und sich auf dem Dach der Anstalt befanden. Unverzüglich wurde ein umfangreiches Polizeiaufgebot ausgelöst. Gegen 08.20 Uhr […]

Air Zermatt-Ambulanzdienst und Löscheinsatz<h5 class="custom-subtitle">Auch Ambulanzdienst der Air Zermatt im Dauereinsatz</h5>

Das schöne Wochenende brachte viele Touristen in die Berge aber auch viel Arbeit für die Rettungsorganisationen. Hinzu kam außerdem noch ein Löscheinsatz Nicht nur die Helikoptercrews standen an diesem Wochenende im Dauereinsatz, auch der Ambulanzdienst der Air Zermatt war stark gefordert. In der Nacht von Samstag auf Sonntag war das Team ununterbrochen für Menschen in […]

Air Zermatt mit 26 Rettungseinsätzen am Wochenende<h5 class="custom-subtitle">Wochenende hat Air Zermatt "alles abverlangt"</h5>

Das vergangene Wochenende hat den Rettungscrews der Air Zermatt alles abverlangt, so die Helikoptergesellschaft.  Während im Oberwallis Hochsaison ist und zahlreiche Touristen die Berge besuchen, war die Air Zermatt rund um die Uhr gefordert. Insgesamt wurde Air Zermatt am Samstag und Sonntag durch die Kantonale Walliser Rettungsorganisation (KWRO, Notrufnummer 144) zu 26 Einsätzen aufgeboten. Selbst […]

Obergoms Tourismus AG mit Infoanlaß<h5 class="custom-subtitle">Anlaß für Zweitwohnungs- und Ferienwohnungs-Besitzer</h5>

Die Obergoms Tourismus AG lädt alle Ferienwohnungs- und Zweitwohnungsbesitzenden herzlich ein, an einer Informationsveranstaltung teilzunehmen. Dies findet am Freitag des 18. Juli statt.  „Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen, touristische Angebote und Möglichkeiten, wie wir gemeinsam die Attraktivität unserer Region stärken können“, so dieGommer Tourismusorganisation. Programmübersicht Nebst neuem aus der Gästebetreuung & -Information gibt es […]

Illiestal (Val d’Illiez): Velofahrer stirbt bei Selbstunfall<h5 class="custom-subtitle">Verkehrsunfall fordert Todesopfer</h5>

Am Samstag, 12. Juli 2025, ereignete sich in Val d’Illiez ein Selbstunfall. Ein Velofahrer kam dabei ums Leben. Kurz vor 15.30 Uhr fuhr ein 35-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Velo auf der Route des Crosets von Crosets in Richtung Val d’Illiez. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor der Fahrradfahrer die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte […]

Umstrittene Steinbockjagd im Wallis<h5 class="custom-subtitle">Wie beim Wolf auch beim Steinbock: Viel mehr Jagdwillige als Wild</h5>

Im Wallis dürfen nach einer längeren Pause wieder ausländische und ausserkantonale Jäger auf Alpensteinböcke schießen. Unter strengen Auflagen und hohen Kosten wird die umstrittene Trophäenjagd wieder aufgenommen, was sowohl Einnahmen als auch Diskussionen bringt. Im Wallis ist die Jagd auf Alpensteinböcke seit jeher ein Thema, das die Gemüter bewegt. Nachdem die Praxis 2021 aufgrund von […]

Furka-Autoverlad der Matterhorn-Gotthard-Bahn erneut mit Störung<h5 class="custom-subtitle">Autoverlad aktuell nur stündlich</h5>

Ergänzung: Die Züge des Autoverlad Furka zwischen Oberwald (VS) und Realp (UR) verkehren wieder gemäß Fahrplan. Beim Furka-Autoverlad ist aktuell Wartezeit einzuplanen. Denn der Halbstundentakt wurde eingestellt. Die Züge des Autoverlad Furka verkehren aktuell somit nur stündlich. Grund dafür sei eine Störung an einem anderen Zug, so die Matterhorn-Gotthard-Bahnen der BVZ-Holding. Abfahrt ab Oberwald (VS) […]

Martinach: Polizeidispositiv führt zu 2 Festnahmen<h5 class="custom-subtitle">Bei Verkehrskontrolle 2 Einbrecher geschnappt</h5>

In der Nacht auf Samstag, 12. Juli 2025, nahm die Kantonspolizei Wallis in Martinach zwei Männer fest. Sie hatten kurz zuvor einen Einbruchdiebstahl in einem öffentlichen Gebäude begangen. Verkehrskontrolle führt zur Festnahme In Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei überprüfte die Kantonspolizei Wallis ein Auto in Martinach. Der Zoll hatte zuvor gemeldet, daß das Auto bei Châtelard […]

Schließung des Campingplatzes Arolla im Eringertal (Val d’Hérens)<h5 class="custom-subtitle">Buchungen storniert, keine Rückerstattungen</h5>

Was sich lange abgezeichnet hatte wird nun mit einer kurzfristigen Verfügung der Walliser Kantonabehörden Realität: Der Campingplatz in Arolla, auf 1950 Metern Höhe im Val d’Hérens (Eringertal) der höchstgelegene Campingplatz der Schweiz, muß aufgrund von Naturgefahren dauerhaft schließen. Mit jährlich rund 12.000 Übernachtungen ist der Platz ein wichtiger Teil des Tourismus im Val d’Hérens, das […]

Niederlage des FC Sitten gegen die Heuschrecken bzw. Grasshopper<h5 class="custom-subtitle">Trotz Niederlage: Gute Gelegenheit für Training</h5>

Der FC Sitten hat am Freitag in Ayent gegen Grasshopper verloren. Didier Tholot und seine Mannschaft kassierten gleich zu Beginn der Partie ein erstes Gegentor und konnten nicht mehr ins Spiel zurückfinden. Dennoch bot dieses Spiel wieder einmal die Gelegenheit, die Mannschaft zu überprüfen und mehrere junge Walliser in die Startelf zu stellen. Am kommenden Freitag treffen die […]

Glasfaseranschluß für Verkehrskameras in der Region Brig-Simplon<h5 class="custom-subtitle">A9 Simplon: Einspurigige Verkehrsführung, Verkehrsbehinderungen</h5>

Ab dem 15. Juli 2025 werden auf der A9 Simplon Verkehrskameras mit Glasfaseranschlüssen außgestattet. Der Verkehr wird zeitweise einspurig geregelt. Arbeiten an Tunneln und Galerien Auf der Nordseite der A9 Simplon, kurz vor der Paßhöhe, gibt es mehrere Tunnel und Galerien. Dort befinden sich Videokameras, die Störungen erkennen und das Verkehrsmanagement unterstützen. Diese Kameras sollen […]

Förderung der internationalen Zugverbindungen nach Dänemark und nach Italien<h5 class="custom-subtitle">Nachtzüge und Schnellzüge werden unterstützt</h5>

Der Bund fördert ab 2025 den internationalen Bahnverkehr mit 10 Millionen Franken jährlich. Besonders Nachtzüge wie Basel-Kopenhagen-Malmö und Schnellzüge nach Italien profitieren. Unterstützung für neue Nachtzugverbindung Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat beschlossen, die neue Nachtzugverbindung Basel-Kopenhagen-Malmö mit 10 Millionen Franken pro Jahr zu fördern. Diese Mittel stehen von 2025 bis 2030 zur Verfügung, wobei […]

Volksabstimmung vom 30. November 2025<h5 class="custom-subtitle">Indirekte Presseförderung gelangt nicht zur Abstimmung</h5>

Die Änderung des Postgesetzes vom 21. März 2025 wird nicht zur Abstimmung kommen, da kein Referendum eingereicht wurde. Am 30. November 2025 stehen andere Vorlagen zur Wahl. Kein Referendum zustande gekommen Der Bundesrat hatte am 25. Juni 2025 beschlossen, die Änderung des Postgesetzes (PG; BBl 2025 1104) vom 21. März 2025 am 30. November 2025 […]

Staldenried: Arbeitsunfall fordert Todesopfer (55)<h5 class="custom-subtitle">Werkhofmitarbeiter stirbt bei Bedienung von Motorsäge</h5>

Am Donnerstag des 10. Juli 2025, kam ein Arbeiter bei einem Arbeitsunfall in der Region Visp ums Leben. Die Behörden untersuchen die Umstände, berichtet die Kantonspolizei Wallis in der heutigen Polizeimeldung zum tragischen Motorsägenunfall. Unfall mit Motorsäge Ein 55-jähriger Schweizer, der als Werkhofmitarbeiter tätig war, arbeitete am frühen Morgen an Instandsetzungsarbeiten in der Region «Roore». […]

Was war Gornergrat-Zermatt-Marathon 2025<h5 class="custom-subtitle">Foto-Impressionen vom erfolgreichen Lauf</h5>

Bei traumhaftem Wetter gab es ein unvergeßliches Laufwochenende. Die Veranstalter haben einige Fotoimpressionen veröffentlicht und sie äußern sich zu Pannen, die geschehen sind aber auch dazu, wie sie sich über den ansonsten reibungslosen Lauf freuen: Der 22. Gornergrat-Zermatt-Marathon war die Organisatoren ein echter Höhepunkt, so schreiben diese. Möglich wurde dies nur dank der grossartigen Unterstützung […]

Belagsarbeiten Gampel–Goppenstein<h5 class="custom-subtitle">Einspurige Verkehrsführung auf der A6</h5>

In der kommenden Woche werden auf der A6 zwischen Gampel und Goppenstein Straßenbeläge repariert. Der Verkehr wird zeitweise einspurig geführt, um die Arbeiten zu ermöglichen. Arbeiten nach dem Mittaltunnel Von Montag, dem 14. Juli, bis Freitag, dem 18. Juli 2025, finden auf der A6 im oberen Abschnitt nach dem Mittaltunnel Belagsarbeiten statt. Die Reparaturen erfolgen […]

Am Samstag ist Gommermärt 2025<h5 class="custom-subtitle">Eröffnung des Velonetzes Goms/Obergoms</h5>

Am Samstag, 12. Juli 2025 findet in Reckingen der traditionelle 25. Gommermärt statt – ein Anlaß im Sommerkalender der Region! „Freut euch auf einen bunten Warenmarkt mit regionalen Produkten, Handwerk, feinem Straßenessen (street food) und musikalischer Unterhaltung. Zwischen traditioneller Atmosphäre und lebendigem Markttreiben ist für Gross und Klein etwas dabei.“ so die Veranstalter. Zeitleiste 9.00 […]

Welchen Nutzen hat der Orangegelbe Rostspanner für die Natur?<h5 class="custom-subtitle">Zum "Schädling" im Saastal</h5>

Der Orangegelbe Rostspanner, ein Schmetterling aus der Familie der Spanner, ist in vielen Regionen Europas heimisch und spielt eine bedeutende Rolle im natürlichen Ökosystem. Diese Art, die vor allem im Herbst zwischen September und Oktober als adulte Falter sichtbar wird, bringt durch ihren gesamten Lebenszyklus – von den Eiern über die Raupen bis hin zu […]

Raubüberfall, Straftaten gegen Leib und Leben, Einbruch- und Einschleichediebstähle<h5 class="custom-subtitle">Drittperson meldete Kapo Wallis verdächtiges Verhalten: 18jähriger Eritreer beging in Serie Straftaten</h5>

Raubüberfall, Straftaten gegen Leib und Leben, Einbruch- und Einschleichediebstähle: Im Februar 2025 wurde in Martinach ein Mann von der Kantonspolizei und der Stadtpolizei Martinach angehalten, nachdem er in ein Hotel eingebrochen war. Die anschließend durchgeführten Ermittlungen führten zur Aufklärung von einem dutzend Straftaten. Am 23. Februar 2025, um 5:45 Uhr, informierte eine Drittperson die Einsatzzentrale […]

Saastal: Raupen des Orangengelben Frostspanners haben sich von den Lärchen an Spinnfäden abgeseilt<h5 class="custom-subtitle">Entnadelte Lärchen im Saastal</h5>

Zum Befall der Lärchen im Saastal informiert der das Forstrevier in Form einer Aktualisierung zur gegenwärtigen Situation: Die Raupen des Orangengelben Frostspanners haben sich von den Lärchen an Spinnfäden abgeseilt und verpuppen sich in der Erde. Der Nadelfraß an den Lärchen hat für dieses Jahr ein Ende. Dies vermeldet aktuell Urs Andenmatten vom Forstrevier Saastal […]