Home Aktuelles, Nachrichten Wallis „Für unsere Bergbahnen“
SVP Oberwallis zur Bergbahnen-Debatte im Großen Rat in der Mai-Session
„Für unsere Bergbahnen“SVP Oberwallis zur Bergbahnen-Debatte im Großen Rat in der Mai-Session

„Für unsere Bergbahnen“

SVP Oberwallis zur Bergbahnen-Debatte im Großen Rat in der Mai-Session
0

Das Wallis ist ein Kanton mit vielen Bergbahnen. Denn die Bergbahnen waren in der Mai-Session Thema im Parlament. Die SVP Oberwallis äußert sich zur den in der Session vom Großen Rat beschlossenen Bergbahn-Förderungen. Nicht gänzlich umstrittene Maßnahmen da besonders zugunsten (großer) Bergbahnen.  

Die Partei schreibt:

Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in unserem Kanton. Wir sind deshalb überzeugt, dass die Bergbahnen als Motor des Tourismus gestärkt werden müssen. In der Maisession hat der Große Rat das Gesetz zur Förderung der Bergbahnen revidiert.

Dieses hat zum Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Walliser Bergbahnunternehmen durch finanzielle Unterstützungs-Maßnahmen zu stärken. Dieses Förderinstrument verfehlt jedoch sein Ziel. Die Hürden sind zu hoch.

Daher hat der Große Rat das Dividendenverbot von 10 auf 5 Jahre verkürzt. Von dieser Maßnahme profitieren aber nur die großen und finanzstarken Bahnen.

Die SVPO hat deshalb beantragt, die Kriterien generell zu lockern, damit auch die kleinen und finanzschwachen Bahnen profitieren können. Leider wollte dies der Große Rat nicht.

Ebenso lehnte das Parlament unseren Antrag ab, daß der Staatsrat für Bergbahnen von regionaler Bedeutung Ausnahmen vorsehen kann. Die SVPO wird sich aber weiter dafür einsetzen, daß alle Bergbahnen gestärkt werden.


Lesen Sie auch: 

Umstritten: Bergbahnen werden mehr unterstützt, aber nicht alle gleich

Wegen Übernahme EU-Recht kein Fondue:

 

(Archivbild / Symbolbild: Aletsch-Arena-Bergbahnen-Projekt)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert