Home regional

regional

Grüne Wallis auch gegen neues Entwicklungsprojekt zum Flughafen Sitten
"Lehnen das neue Projekt für den Flughafen Sion sowie das dazugehörige Gesetz entschieden ab"

Das neue Projekt zur Entwicklung des Flughafens Sitten gerät in die Kritik wie schon frühere Projekte. Das neue Vorhaben, das vom Staatsrat als wirtschaftliche Chance präsentiert wird, „vernachlässige die klimatischen und finanziellen Herausforderungen des Kantons“. So die Grünen Wallis, die sich bereits gegen frühere Projekte aussprachen, die schließlich verworfen wurden (Walliser Zeitung berichtete, siehe unten). […]

Der Betrieb der Gornergrat-Bahn eingestellt
Bahn hat abermals eine "Betriebsstörung"

Ergänzung: Die Gornergrat-Bahn verkehrt wieder ohne Einschränkungen zwischen Zermatt und Gornergrat, teilt die Bahn um 10.48 Uhr in einer weiteren Meldung mit. Der Betrieb der Gornergrat Bahn ist aktuell eingestellt, so die Verkehrsmeldung der Betreiber heute in der Früh. Die Bahn habe wieder eine „Betriebsstörung“ heißt es weiter. Ein Grund oder Gründe für diese Betriebsstörung […]

3 zerstörte Brücken im Goms wiederaufgebaut
Fonds "Brücken & Stege" der Mobiliar gab Geld für Wiederaufbau

Im Goms wurden drei zerstörte Brücken wieder aufgebaut. Dot, wo bei den verheerenden Unwettern im Sommer 2024 zwei dutzend Brücken zerstört wurden, konnten kürzlich die ersten drei neu gebaut und wieder eröffnet werden.  Die Mobiliar-Versicherung hat mit ihrem «Fonds für Brücken und Stege» die Sanierungen und den Wiederaufbau mit insgesamt 50.000 Franken mitfinanziert.  Drei neue […]

Nachhaltige Energieversorgung im Fokus
Neue Studienoption an der HES-SO Valais-Wallis

Um die Energiezukunft auf lokaler und nationaler Ebene aktiv mitzugestalten, bieten die HES-SO Valais-Wallis und ihre Hochschule für Ingenieurwissenschaften im Bachelorstudiengang Energie und Umwelttechnik neu die Spezialisierung «Nachhaltige Energieraumplanung» an. Diese Option wurde in enger Zusammenarbeit mit regionalen Partnern entwickelt. Sie bildet Ingenieurinnen und Ingenieure aus, die Lösungen für eine resiliente, klimafreundliche und an die […]

Vatikan zum Amtsverzicht von Bischof Lovey
Amtszeit überschattet von Mißbrauchsvorwürfen gegen die Kirche

Der Papst hat den Rücktritt bzw. Amtsverzicht von Bischof Jean-Marie Lovey akzeptiert. Bischof Lovey, der 75 Jahre alt ist, bleibt bis zur Ernennung und Amtseinführung seines Nachfolgers im Amt. Dieser erfolgt offziell altersbedingt, wurde aber aufgrund früherer Kontroversen, namentlich etlichen Mißbrauchs-Skandalen „umstritten“ wahrgenommen. „Das Bistum lädt alle Gläubigen, Pfarreien, Gemeinschaften und Bewegungen ein, diese Zeit […]

Abstimmung Eigenmietwert im Wallis
60% der Walliser lehnen es ab, aber die Abschaffung kommt trotzdem

Im Wallis lehnt insbesondere das Unterwallis die Abschaffung des Eigenmietwerts ab, das Oberwallis sagt mehrheitlich ja. Die Abschaffnung des Eigenmietwerts bzw. wie er in Beamtendeutsch heißt, der „Bundesbeschluß vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften“ kommt. Dies, obwohl er im Wallis mit 60% abgelehnt wurde. Doch auf Bundesebene wurde die Abschaffung mit […]

Spuren von 1,2,4-Triazol im Trinkwasser aus dem Genfersee
Walliser Chemieunternehmen verunreinigte Genfersee mit 1,2,4-Triazol,

Analysen, die im Sommer 2025 von den Kantonen Genf und Waadt im Trinkwasserversorgungsnetz des Genfersees durchgeführt wurden, ergaben einen Gehalt an 1,2,4-Triazol, der über den eidgenössischen Vorschriften für die Trinkwasserqualität liegt. Diese Vorschriften basieren auf dem Vorsorgeprinzip und stellen in den gemessenen Konzentrationen kein Risiko für die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher dar. Aufgrund der vorliegenden […]

FC Sion trifft am Lausanne Sport
Weiteres Spitzenspiel im Tourbillon

Der FC Sion empfängt am Sonntag den FC Lausanne-Sport im Tourbillon (16:30 Uhr). Die Mannschaft von Didier Tholot trifft in einem weiteren Spitzenspiel zwischen Mannschaften aus der Romandie auf die Waadtländer, berichtet der Fußballklub. Die Sittener haben die Chance, ihren Fäns einen Heimsieg zu bescheren und damit ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte zu festigen. Die […]

Erstmals über CHF 100 Millionen Umsatz
Historischer Meilenstein für die Zermatt Bergbahnen AG

Erstmals in der 23-jährigen Geschichte der Zermatt Bergbahnen AG wurde ein Umsatz von über CHF 100 Millionen sowie Rekord- und absolute Spitzenwerte im Branchenvergleich beim Gewinn vor Steuern und beim Kassenfluß erzielt, was eine erneute Dividendenerhöhung ermöglichte. Weiter verzeichnet das Matterhorn-Gletsch-Paradies bzw. „Matterhorn Glacier Paradise“ mit 897’268 Gästezutritten auf dem Klein Matterhorn einen neuen Besucherrekord. […]

Favoritenpreis des Prix Créateurs 2025: Elma-Vision gewinnt den Favoritenpreis
Brille soll Sehkranke wieder sehen lassen

Die ehemaligen Preisträger und Finalisten des «Prix Créateurs WKB» haben Elma Vision zur Gewinnerin ihres Favoritenpreises 2025 gekürt. Elma-Vision gewinnt den Favoritenpreis der ehemaligen Finalisten des «Prix Créateurs WKB» Die ehemaligen Preisträger und Finalisten des «Prix Créateurs WKB» haben Elma Vision zur Gewinnerin ihres Favoritenpreises 2025 gekürt. Diese mit 5’000 Franken dotierte Auszeichnung wurde am […]

Dank Hinweisen aus der Bevölkerung in Täsch lokalisiert
Vermißter ist wohlauf

Die Familie machte sich zum Glück umsonst Sorgen. Der 26-jährige, der zuletzt in Brig gesehen wurde und auf eine Wanderung gehen wollte ist wohlauf. „Wir teilen Ihnen mit, daß Lorenzo G., der seit dem 22. September 2025 als vermißt gemeldet war, bei guter Gesundheit aufgefunden wurde“, so die Kantonspolizei Wallis in einer Mitteilung. Er konnte […]

Beschleunigungserlaß: Projekt Gornerli oberhalb von Zermatt „wird profitieren“
Schneller "wichtigen Beitrag zur nachfragegerechten Stromversorgung"

Die eidgenössischen Räte haben am Freitag des 26. September, dem Beschleunigungserlaß zugestimmt. Das Projekt Gornerli oberhalb von Zermatt wird davon profitieren. Der Dialog mit den verschiedenen Beteiligten wird wie geplant fortgeführt, berichtet die Grande Dixence SA:  National- und Ständerat haben am 26. September eine Gesetzesänderung angenommen, welche u.a. die Verfahren der 16 Projekte des Runden Tischs […]

Air Zermatt am Schweizer Reisemarkt
Swiss Travel Mart (STM) in Zermatt

Am diesjährigen Schweizer Reisemarkt „Swiss Travel Mart“ (STM) in Zermatt hat die Air Zermatt ihre touristischen Angebote internationalen Reiseanbietern präsentiert. Ziel war: Interesse wecken, Geschäfte anbahnen und die Marke Air Zermatt stärken, berichtet die Helikopter- und Rettungsgesellschaft.  Vom 21. bis 24. September verwandelte sich Zermatt in ein Zentrum der internationalen Touristik. Rund 420 Reiseanbieter aus […]

Kapo Wallis an der Wallis-Messe „Foire du Valais“ 2025
Sicherheit und Geselligkeit mit der Kantonspolizei

Vom 26. September bis 5. Oktober 2025 findet in Martinach die Foire du Valais unter dem Motto „Legendär“ statt. Keine Legende – die Kantonspolizei Wallis wird mit Unterstützung der Stadtpolizei Martinach vor Ort sein, um für sichtbare, beruhigende und vorbeugende Sicherheit zu sorgen. An ihrem Stand können Gross und Klein gemeinsam eine gute Zeit verbringen, […]

Der Jardin Flore-Alpe wählt Transparenz für die Zukunft
Hunderster Jahrestag des Alpengartens

Angesichts des bevorstehenden hundertsten Jahrestags des Jardin Flore-Alpe in Champex-Lac (2027) hat die Stiftung, die für dessen Verwaltung zuständig ist, bereits 2023 eine Forschungsarbeit über das Leben ihres Gründers Jean-Marcel Aubert initiiert. Diese Initiative war in den Wunsch eingebettet, die Ursprünge des Gartens besser zu verstehen und seine Geschichte zu werten. Die Ergebnisse der durchgeführten […]

Vermißtmeldung Lorenzo G. – Junger Mann (26) wollte auf Wanderung gehen
Wer hat den Vermißten gesehen?

Dank Hinweisen aus der Bevölkerung in Täsch lokalisiertVermißter ist wohlauf Am Sonntag, den 21. September 2025, gegen 9 Uhr, hatte Lorenzo G., 26 Jahre alt, letztmalig telefonischen Kontakt mit einem Familienmitglied. Er soll angegeben haben, eine Wanderung zu unternehmen. Seitdem wurde er nicht mehr gesehen. Letztes mal gesehen in Brig. Beschreibung (siehe Foto): 170 cm […]

Brand in Zermatt: Jägerstube Zmutt niedergebrannt
Beliebtes Restaurant komplett niedergebrannt

Am Dienstagabend brennt es im kleinen Weiler Zmutt oberhalb von Zermatt, das Bergrestaurant Jägerstube Zmutt zu einem Brand. Dieser war kilometerweit zu sehen. Auch heute noch hat die Kantonspolizei Wallis noch keine Meldung herausgegeben. Dennoch steht bereits fest, daß die Jägerstube offenbar komplett zerstört wurde. Das Gebäude ist komplett niedergebrannt. Webcam-Aufnahmen zeigen zwischen nach 21 […]

Autoverlad Furka streicht Verbindungen
Verbindungen zu den Randzeiten werden ab 1. Oktober teilweise gestrichen

Es ist eine beliebte Verbindung ins Wallis für viele Touristen, die nach Zermatt oder Saas-Fee reisen aber auch für Geschäftsleute und andere. Besonders im Winter, wenn der Paß gesperrt ist, ist er unungänglich. Nun werden die Verbindungen ab de 1 .Oktober in den Randzeiten eingeschränkt, wie die Matterhorn-Gotthard-Bahn mittteilt. Zur Gewährleistung eines effektiven und effizienten […]

Dynamisches Triathlon-Spektakel in Brigerbad
S3-T Super Splash Sprint lockt über 100 Athleten an

Am kommenden Samstag, den 27. September 2025, verwandelt sich das Thermalbad & Camping Brigerbad in eine Arena für den Supersprint-Triathlon. Der Verein Triathlon Oberwallis veranstaltet zum 2. mal den „S3-T Super Splash Sprint“-Triathlon – ein Format, das den Triathlon-Sport in ein packendes Erlebnis für Athleten und Zuschauer gleichermaßen macht. Der Supersprint ist die kürzeste offizielle […]

A21 Sembrancher: Umgestaltung der Kreuzung in Sembrancher
Provisorischen Kreisverkehr für eine Studie

In den kommenden Wochen wird das Bundesamt für Straßen eine Maßnahme umsetzen, die darauf abzielt, die Sicherheit auf der Straße zum Großen St. Bernhard zu verbessern. In Sembrancher wird die Abzweigung ins Val de Bagnes in einen provisorischen Kreisverkehr umgestaltet. Nach der Übernahme der Straße zum Großen St. Bernhard durch den Bund im Jahr 2020 […]

Ladensterben: Postulat will Negativspirale in Monthey stoppen
Belebung der lokalen und regionalen Geschäfte im Stadtzentrum gefordert

Die PLR-Politiker Yvan Arlettaz, Mathieu Couturier und Andrea Duchoud haben ein Postulat eingereicht, das sich mit dem Ladensterben in Innenstädten auseinandersetzt bzw. mit dem in der Stadt Monthey. Das Postulat mit dem Titel „Belebung der lokalen und regionalen Geschäfte im Stadtzentrum durch die Schaffung eines täglichen überdachten Marktes auf dem Parkplatz des Rathauses in Ergänzung […]

Ausgelaufener Brennstoff in Martinach
Große Menge Heizöl ergoß sich auf die Fahrbahn

Am Montag, 22. September 2025, kippte in Martinach auf der Autostraße A21 in Richtung Großer Sankt Bernhard ein Lastwagen um, der zwischen 13’000 und 16’000 Liter Heizöl transportierte. Bei dem Unfall gab es keine Opfer. Eine große Menge Brennstoff lief aus dem Fahrzeug aus und ergoß sich auf die Fahrbahn und das umliegende Gelände. Die […]

Daniel Giezendanner ist neuer Stadtarchitekt von Brig-Glis
«Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe»

Der Job als Stadtarchitekt ist erneut vergeben worden: Der Stadtrat von Brig-Glis hat Daniel Giezendanner zum neuen Stadtarchitekten und Abteilungsleiter Bau & Planung der Stadtgemeinde Brig-Glis ernannt. Daniel Giezendanner ist seit 2017 als selbständiger Architekt tätig und seit 2021 Inhaber von «büro plus», mit dem er zahlreiche Um- und Neubauten plante und realisierte. Zudem verfügt […]