Home regional Zermatt

Zermatt

Todeswelle in den Bergen

Besonders in den letzten Tagen der Hitze häuften sich täglich Todesfallmeldungen über Stürze von Bergwanderern und Alpinisten. Im Wallis gibt es schon per heute mehr Bergtote als im ganzen Jahr 2022. Im Kanton Wallis sind bereits jetzt per Stand der abgelaufenden Schönwetter-Sommerwoche welche am Samstag des 26. August zuende-ging 27 Menschen in den Bergen verunglückt, […]

Schönes Sommerwetter sorgte am Wochenende für Hochbetrieb bei der Air Zermatt
Wochenende endete für mehrere Menschen tödlich

Die Air Zermatt hat das bisher einsatzreichste Wochenende dieses Sommers hinter sich. Insgesamt wurden die Walliser Luftretter die letzten beiden Tage zu 39 Einsätzen gerufen. Teilweise standen drei Helikopter der Air Zermatt gleichzeitig für Rettungen im Einsatz. Alleine am Samstag wurden die Rettungscrews zu 24 Notfällen gerufen. Das heiße Sommerwetter lockte zahlreiche Menschen ins Freie, […]

Lebloser Körper am Klein Matterhorn: Mann wurde seit Jahren vermißt

Am Montag, 7. August 2023, wurde die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis über den Fund eines leblosen Körpers und diverser Ausrüstungsgegenstände in der Region Klein Matterhorn in Zermatt informiert. In der Zwischenzeit konnte das Opfer formell identifiziert werden. Ein damals 63-jähriger italienischer Tourenskifahrer brach am 28. März 2019 zu einem Ausflug auf. Er kehrte jedoch nicht […]

Bergung lebloser Person am Klein Matterhorn

Am Montag, 7. August 2023, wurde die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis über den Fund eines leblosen Körpers und diverser Ausrüstungsgegenstände in der Region Klein Matterhorn in Zermatt informiert. Drittpersonen informierten die Einsatzzentrale der Kantonspolizei, wonach sie in der Region Klein Matterhorn in Zermatt eine leblose Person sowie diverse Ausrüstungsgegenstände entdeckt haben. Am Vormittag des 8. […]

„Valais excellence“ – wie exzellent ist das Programm in Wirklichkeit?
Eine gescheiterte Marke oder ein erfolgreiches Projekt?

Von Remo Maßat Im Zuge des schweizweiten Programms „Neue Regionalpolitik“ flossen auch im Wallis die Gelder. Unter anderem startete „Valais excellence„. Angeblich für Walliser KMU. Tatsächlich scheint diese Marke jedoch bestenfalls eine Spielwiese für Beamte zu sein. Es sei schwer, die einzelnen Branchen davon zu überzeugen, die eigene Marke zu gunsten einer branchenübergreifenden Marke aufzugeben, […]

Experte nimmt „Air Zermatt“ in Schutz, aber es erscheint Vieles widersprüchlich

Die Vorwürfe der Geldgier der „Air Zermatt“ machen weiter die Runde, die Meinungen sind geteilt. Angeblich werde bei solchen Großeinsätzen ohnedies kaum ein „größerer Gewinn“ erzielt, ist nun zu vernehmen. So äußert etwa ein Experte wie Christian Gartmann, Sprecher beim Branchenverband der Schweizerischen Helikopter-Vereinigung (Swiss Helicopter Association), gegenüber CH-Media, daß ihm keine Helifirma bekannt sei, […]

Es geht um Millionen: „Air Zermatt“ und der Waldbrand von Bitsch

Feuerwehrleute aus der ganzen Schweiz kämpfen auch aktuell noch gegen die Glutnester. Walliser Feuerwehrangehörige werden tageweise gegen üsserschwyzerische ausgetauscht um diese zu entlasten.  Derweil geht die Debatte um Helis aus der Üsserschwyz weiter. Die Kritik an der Air Zermatt bzw. die Vorwürfe der Geldgier halten an. Erst letztes Jahr machte die Air Zermatt damit Schlagzeilen, […]

Pavillon obere Matte: Uneinigkeit mit Pächter

Die Fertigstellung des neuen Gebäudes auf der oberen Matte schreitet zwar planmäßig voran, doch der neue Pächter kommt nicht zum Zuge. Offenbar gibt es Disput zwischen der Gemeinde Zermatt und dem vorgesehenen Pächter, man konnte sich nicht einigen. Die Gemeinde Zermatt umschreibt dies so: „Die Verhandlungen mit dem neuen Pächter konnten nicht zuende-geführt werden.“ Über […]

Gemeinde Täsch verhinderte durch überraschende Zonenplan-Änderung Resort-Projekt

Das Cervo bietet auf einer Wiese wo eigentlich ein Resort gebaut werden sollte Glamping an. Die Gemeinde Täsch blockiert den Bau. Wer diesen Sommer den Weg nach Zermatt aufsucht, kommt praktisch nicht um die sechs hippen Zelte mit gemütlichem Außensitzplatz und Grillstelle herum, welche seit Anfangs Juli den Dorfrand von Täsch, im Wallis, schmücken, schreibt […]

Gerold Biner: Darstellung von Walliser Bote, Air Zermatt wolle keine Super-Pumas der Armee, falsch
Air Zermatt wehrt sich gegen Vorwürfe der Geldgier

Die Air Zermatt wurde bereits gestern als auch in den letzten Stunden massiv mit Vorwürfen konfrontiert, daß sie auf den Einsatz von Armee-Helikoptern verzichten möchte. Dies aus Geldgier, wie der Walliser Bote es darstellt und andere Medien unter Berufung auf den WB zitieren. Diese Vorwürfe stimmen nicht, so Gerold Biner, Geschäftsführer (neudeutsch Chief executive officer, […]

Evolène: Tödlicher Sturz am Dent-Blanche
350 Meter in die Tiefe gestürzt +++ Junge Frau aus Holland (22) stirbt bei Bergunfall

Am Montag, 17. Juli 2023 kam es auf dem Südgrat der Dent-Blanche (Weißzahn), auf dem Gemeindeboden Evolène zu einem Bergunfall. Dabei verlor eine Person ihr Leben. Am Montagmorgen, 17. Juli 2023, bestiegen zwei Bergsteiger die Dent-Blanche über den Südgrat. Beim Abstieg über die gleiche Route auf einer Höhe von zirka 4’130 m ü. M. stürzte […]

Zusammenstoß zwischen MG-Bahn und Wohnmobil in Täsch
Matterhorn-Gotthard-Bahn stößt Wohnmobil in die Vispa

Fahrgäster der Matterhorn-Gotthard-Bahn, die von Visp nach Zermatt fahren wollten, hatten am Wochenende Pech. In Täsch ist am Samstagabend ein Wohnmobil von der MG-Bahn erfaßt worden und in die Vispa gestoßen worden. Dies beim Bahnübergang zum örtlichen Camping Täsch. Wie es zu dem Unfall kam und ob der Fehler bei der Matterhorn-Gotthard-Bahn oder dem Wohnmobil-Lenker […]

Cervo Resort betreibt während zwei Monaten Glamping

Täsch ließ Bauten nicht zu. Dies mittels eines umstrittenen Zonenplans, der einen Hotelkomplex bis anhin verhinderte. Nun wird das Grundstück jedoch dennoch genutzt, allerdings anders: Die Besitzer des „Cervo Mountain Resorts“ in Zermatt betreiben nun aber im Juli und August das Glamping Camp Pera in Täsch. Sechs Zelte dienen als übergehende Zwischennutzung der Eigentumsfläche des […]

Tödlicher Bergunfall in Zermatt

Am Mittwoch, 28. Juni 2023, stürzte ein Berggänger an der Dufourspitze etwa 200 Meter in die Tiefe. Er zog sich dabei tödliche Verletzungen zu, berichtet die Kantonspolizei Wallis. Am Mittwochmorgen, gegen 10:15 Uhr, erhielt die Einsatzzentrale der Kantonspolizei die Meldung, wonach Alpinisten eine leblose Person auf dem Grenzgletscher bei der Dufourspitze entdeckt hatten. Der Alpinist, […]

54. GV der Air Zermatt auf der Riffelalp

Die Air Zermatt durfte am Freitagnachmittag an ihrer 54. Generalversammlung auf der Riffelalp oberhalb Zermatt auf ein sehr gutes Jahr zurückblicken. Den Aktionären wurden wegweisende Entscheidungen präsentiert, die das Unternehmen getroffen hat. Mit Freude ist zur Kenntnis genommen worden, daß die Luftrettung im Wallis bei der Ausschreibung den beiden Walliser Gesellschaften zugeschlagen wurde. Die Air […]

Bilanz und Perspektiven von Valais/Wallis Promotion

Die sechs Gruppen, die eingesetzt wurden, um eine Bilanz der ersten zehn Jahre der Tätigkeit von Valais/Wallis Promotion (VWP) zu ziehen und einen Ausblick auf die Zukunft zu werfen, haben ihre Arbeit abgeschlossen. Die Strategie der branchenübergreifenden Walliser Gesellschaft zur Standortpromotion wurde bestätigt, so die Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation und das Departement für […]

Erste Rettungseinsätze der Bergsteige-Saison

Die Air Zermatt flog vergangene Woche die ersten Rettungseinsätze der Saison am Matterhorn. Am Matterhorn hat die neue Bergsteiger-Saison begonnen. Mit Auswirkungen auf die Retter der Air Zermatt: Am Freitag bestiegen zwei Schweizer Bergsteiger das Matterhorn. Kurz unterhalb des Gipfels gerieten die beiden in eine schwierige Situation und waren blockiert, jedoch unverletzt. Am Freitagnachmittag startete […]

Überraschende Wendung bei Nachteinsatz am Matterhorn

Bereits am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr wurde die Air Zermatt von der Kantonalen Walliser Rettungsorganisation KWRO zu einem Notfall am Matterhorn gerufen. Fünf Bergsteiger aus Frankreich wollten das Matterhorn besteigen. Zwei Alpinisten dieser Gruppe brachen den Aufstieg ab und kehrten nach Hause zurück. Als die beiden den Rest der Gruppe am Abend telefonisch nicht erreichen […]