Home Aktuelles, Nachrichten Wallis

Aktuelles, Nachrichten Wallis

EHC Visp siegt gegen EHC Chur
Heimsieg gegen einen Angstgegner

Der EHC Chur stellte sich wie erwartet als eine hart zu knackende Nuss dar, berichtet der EHC Visp. Dennoch konnte die Walliser dieses wichtige Heimspiel, welches auch im Zeichen der Solidarität stand, mit 2:0 für sich entscheiden: Bei den Vispern fehlten neben dem langzeitverletzten Gähler, diesmal Heinen krankheitshalber und Fuss, der die Chance bekam beim […]

Gedenkanlaß 25 Jahre Unwetter Gondo
Benefizkonzert für Blatten und das Lötschental

Ein Vierteljahrhundert nach dem verheerenden Murgang ist die Katastrophe immer noch in Erinnerung. Am 14. Oktober 2000 kam es auf der Südseite vom Simplonpaß zu einem gewaltigen Erdrutsch. Ein Drittel des Dorfes Gondo wurde zerstört und 13 Menschen fanden den Tod. Von den damals 161 Einwohnern waren rund 100 zum tragischen Zeitpunkt im Dorf, 40 […]

Notstraße nach Blatten wegen Wintereinbruch gesperrt
Winter macht Zugang unmöglich

Die Notstraße Netzbord – Wyßried – Blatten ist aufgrund der Schneefälle bis auf Weiteres gesperrt. Die Notstraße diente unter anderem dazu, daß Besitzer in die wieder zugänglichen Häuser gehen konnten. Dies um dort noch persönliche Gegenstände oder anderes Material zu holen. Am Wochenende vom 18. Oktober und Sonntag, 19. Oktober bestand mit Blick auf den […]

Digitale Heldenbilder im Bergtourismus: Das Matterhorn als Kulisse
Die Verführung der Höhe

Eine Kolumne von Yannick Ziehli Immer mehr Menschen lassen sich durch Social Media zum Bergsteigen verführen und werden mit einer Illusion konfrontiert. Wie digitale Heldenbilder den Alpinismus verändern und warum Respekt am Berg wieder zur Tugend werden muss. Anjan Truffer, Bergführer und Rettungschef der Air Zermatt, befindet sich für NZZ Format auf dem Matterhorn und […]

Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft will Klimaresilienz in Außenanlagen fördern
Erste Schulung für Beraterinnen und Berater Biodiversität und Klima

Im Wallis gibt es ein neues Diplom. In der Landwirtschaftsschule von Châteauneuf wurden die ersten Diplome für «Beraterinnen und Berater für eine biodiversitätsfördernde und klimaresiliente Außenraumgestaltung» verliehen. Mit dieser neuen Ausbildung soll das lokale Fachwissen über die Pflege von Grünflächen und deren Anpassung an den Klimawandel ausgebaut werden. Ein weiterer Ausbildungsgang wird 2026 beginnen. Hohe […]

Haut Val de Bagnes – Sperrung der Militärbrücke
MIlitärbrücke hält keinen Frost aus

Mit Einsetzen der ersten Temperaturen unter dem Gefrierpunkt wird die am 2. Juli 2025 zur Wiederherstellung des Verkehrs zwischen Le Fregnoley und Lourtier in Betrieb genommene Militärbrücke ab Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, um 17:00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Brücke war für den vorübergehenden Einsatz konzipiert und darf keinem Streusalz ausgesetzt werden. Der […]

6. Tagung Parkforschung Schweiz in Siders und Pfyn-Finges
Schwerpunktthema: «Tourismus und Naherholung»

Das Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) und der Schweizerischen Akademie für Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) ist dieses Jahr mit der 6. Tagung Parkforschung Schweiz im Naturpark Pfyn-Finges und am Institut Tourisme der HES-SO Valais-Wallis zu Gast. Die Veranstaltung erstreckt sich über zwei Tage: Der erste Tag (Donnerstag) ist der […]

A9 Susten – Gampel: Sperrung in Fahrtrichtung Visp für Unterhaltsarbeiten
Verkehr wird über Kantonsstraße umgeleitet

Die A9 zwischen Susten und Gampel wird für Unterhaltsarbeiten in Fahrtrichtung Visp für eine Nacht gesperrt, so das Bundesamt für Straßen.  Auf der A9 zwischen Susten und Gampel werden beim Anschluß Susten die Markierung erneuert und weitere kleinere Unterhaltsarbeiten durchgeführt. Die Strecke wird dafür in Fahrtrichtung Visp für eine Nacht gesperrt: • 1 Nacht 28./29. […]

Nachts keine Weihnachts-Beleuchtungen mehr im Wallis?
Lichtverschmutzung: In neuem Umweltgesetz soll Weihnachts-Beleuchtung eingeschränkt werden

Viele finden Weihnachtsbeleuchtungen gerade in der dunklen Jahreszeit romantisch. Für andere ist es eine Lichtverschmutzung. Das kantonale Umweltschutzgesetz wird im Wallis gerade überarbeitet und es soll eine Art Sperrstunde für Weihnachtsbeleuchtungen kommen. Mit neuen Einschränkungen für Weihnachtsbeleuchtungen soll Lichtverschmutzung vermieden werden und Energie gespart werden: Ab 1 Uhr sollen Beleuchtungen abgeschaltet werden. Das Departement für […]

Der FC Sitten empfängt den FC Thun
Tabellenführer Thun kommt ins Wallis

Der FC Sitten empfängt am Samstag um 18:00 Uhr im Tourbillon den Tabellenführer FC Thun zum 10. Spieltag der Brack-Superliga. Mit einem Heimsieg könnten die Walliser ihren Aufwärtstrend fortsetzen und sich weiter dem Podium nähern. Die Ausgangslage Am vergangenen Samstag war der FC Sitten zu Gast in Zürich, wo er gegen GC antrat (0-1). Das Spiel […]

Rallye du Valais
Fahrfreude mit Sicherheit an erster Stelle

Anlässlich der Rallye International du Valais verstärkt die Kantonspolizei Wallis ihre Präsenz, um die Sicherheit sowohl auf den Strassen als auch entlang der Rennstrecke zu gewährleisten. Dieser traditionsreiche Herbstanlaß zieht jedes Jahr zahlreiche Motorsportbegeisterte sowie renommierte Fahrer und Beifahrer an. Damit die Veranstaltung ein voller Erfolg bleibt, steht die Sicherheit an oberster Stelle. In enger […]

Kooperation mit BVB-Evonik-Fußballakademie
Dreijahresvertrag in der Nachwuchs-Zusammenarbeit

Die BVB-Evonik Fußballakademie festigt ihre Zusammenarbeit mit dem FC Naters Oberwallis und bleibt ein verlässlicher Partner in der Nachwuchsförderung. Die Verlängerung der Kooperation bis 2028 baut auf den erfolgreichen vergangenen Jahren auf. Seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2022 hat der BVB jährliche Ferienkurse vor Ort organisiert, nun wird die Partnerschaft erweitert. Als Wissenspartner unterstützt die […]

VCS Wallis und Pro Natura Wallis erleichtert
Autobahnraststätte Steineja: Große Erleichterung

Autobahnstrecken sind naturgemäß lang, für eine Autobahnraststätte suchte man sich ausgerechnet einen Ort aus, an dem sich ein See befindet, der zugeschüttet werden sollte. Der See hatte sich selbst gebildet, nachdem dort ein Loch für die Gewinnung von Baumaterialien ausgehoben worden war. Pro Natura Wallis, der VCS Wallis, die SP Oberwallis und die Grünen Oberwallis […]

Harsche Kritik am Bundesamt für Energie
Bundesamt "in Rekordzeit" aktiv

Das Bundesamt für Energie habe „sich in Rekordzeit, nämlich innerhalb von nur einem Monat“, mit der Waldschutz- und Gemeindeschutz-Initiative beschäftigt, so schreiben die Initianten der Initiativen mit ausgedrückter Verwunderung. Sie kritisieren Unwahrheiten, welche das Bundesamt verbreiten würde und schreiben: „Die offensichtlich aus dem Bundesamt für Energie (BFE) stammenden Argumente basieren jedoch auf zahlreichen und erheblichen […]

Bundesrat lehnt «Waldschutz-Initiative» und «Gemeindeschutz-Initiative» ab

Der Bundesrat hat am heutigen 22. Oktober 2025 eine Aussprache zu den zwei Volksinitiativen «Gegen die Zerstörung unserer Wälder durch Windturbinen (Waldschutz-Initiative)» und «Für den Schutz der direkten Demokratie bei Windparks (Gemeindeschutz-Initiative)» geführt, wie er schreibt. Er lehne beide Initiativen ab. Dies sogar ohne einen Gegenvorschlag, sprich, er möchte gar nicht auf die Anliegen der […]

Bundesrat lehnt Verbot von Kinderkopftüchern in Schulen ab
Bundesgericht glaubt, Kopftuchverbot in Schulen sei nicht verfassungskonform

Der Bundesrat will Schülerinnen das Tragen von Kopftüchern in öffentlichen Schulen nicht verbieten. Das geltende Recht stelle ausreichend sicher, daß alle Mädchen am Schul-, Sport- und Schwimmunterricht teilnehmen können, so der Bundesrat aktuell in einer Mitteilung. Zu diesem Schluß kommt er Bundesrat in seinem Bericht vom heutigen 22. Oktober 2025. Das Parlament hat den Bundesrat […]

Dom-Hotel in Saas-Fee wechselt Besitzer
Hotel gehört neu zur Dorint-Gruppe

Ein neues Kapital wird aufgeschlagen, es kommt zu einem Wechsel: Ab 11. Dezember 2025 übernimmt die Dorint-Gruppe das Dom-Hotel in Saas-Fee. Seitens der Eigentümerin, der Hotel Dom Saas Fee AG – sind in den kommenden drei Jahren umfassende Erweiterungen der Immobilie in Form von einem Erweiterungsbau und der Renovierung des Bestandsgebäude geplant. Das Boutique-Hotel werde […]

Erlebnisse für alle 6 Sinne in Crans-Montana
Hotel neu mit japanischem Restaurant

Das Six Senses Crans-Montana startet diesen Winter ein neues Kapitel seiner kulinarischen Reise und bietet neue eine japanische Küche.  Der Fokus liegt dabei auf Authentizität, Kreativität und darüberhinaus für ein tiefes Gespür für den Alpenort. Das Six Senses Crans-Montana ist eine Destination für sich und ein Ort, an dem Vitalität und Gelassenheit auf Abenteuer treffen. […]

Ausleihe von Lenn Zehnder an Arosa

Der EHC Visp gibt bekannt, daß Lenn Zehnder mit sofortiger Wirkung bis Ende Januar an den EHC Arosa ausgeliehen wird. Diese Entscheidung erfolgt im Sinne der sportlichen Weiterentwicklung des jungen Spielers und soll ihm ermöglichen, in einem wettbewerbsorientierten Umfeld wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Der 20-jährige Stürmer stand in der laufenden Saison bereits achtmal im Kader […]

Kapo Wallis warnt vor Betrügern
Vorsicht beim Internet-Kauf von Brennholz

Mit dem nahenden Winter und nach den ersten registrierten Betrugsfällen im Zusammenhang mit dem Internet-Verkauf von Brennholz und Pellets warnt die Kantonspolizei Wallis die Bevölkerung und gibt wichtige Verhaltenstipps. Betrüger erstellen gefälschte Verkaufswebsites oder veröffentlichen Anzeigen auf Facebook Marketplace. Dort bieten sie Ster Holz zu besonders attraktiven Preisen an. In manchen Fällen verwenden sie Namen, […]

Umstrittene Zeitumstellung
Uhren auf Normalzeit zurückstellen

1978: Das Stimmvolk lehnt die zweimalige Zeitumstellung pro Jahr mit deutlicher Mehrheit ab, unter anderem aus wirtschaftlichen und gesundheitlichen Bedenken. 1981: Der Bundesrat führt sie trotzdem ein. Ein Nutzen ist bis heute nicht nachweisbar, im Gegenteil.  Jedes Jahr müssen wir 2x die Uhren umstellen. Die Folgen der gegen den ausdrücklichen Volkswillen nach einer Abstimmung trotzdem […]

Botyre / Ayent: Raubüberfall – Zeugenaufruf
Maskierte mit Messern rauben Molkerei aus

Am Montag, 20. Oktober 2025, gegen 5 Uhr, ereignete sich in der Molkerei von Botyre (Gemeinde Ayent) ein Raubüberfall. Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Wallis bitten die Bevölkerung um Hinweise. Zwei maskierte Täter mit Handschuhen und einem Messer griffen einen Angestellten der Molkerei an. Sie verlangten von der betroffenen Person, ihnen das Geld des Geschäfts […]

Familienstreit in Zermatt eskaliert
Verurteilt wegen Beschimpfungen wie "krankhafte Furie" und "geile Drecksau"

Ein lange schwelender Familien-Streit in Zermatt eskalierte. Es ging unter anderem um das Besuchsrecht zu einem Enkel. Der Streit endete für eine 62-jährige Deutsche mit einer Verurteilung. Sie wurde wegen Ehrverletzungsdelikten  und unerlaubten Abhörens verurteilt, berichtet das Portal Pomona (früher Walliser Bote). Die Frau zeichnete bei einem Besuch im Jahr 2024 heimlich Gespräche auf. Sie […]

SVPO zur Debatte um eine institutionelle Anbindung der Schweiz an die EU
"EU-Unterwerfungsvertrag? Nicht mit uns!"

Die SVPO äußert sich zur Debatte um eine institutionelle Anbindung der Schweiz an die EU. Der Bundesrat und die FDP befürworten das neue EU-Vertragspaket. Für die SVPO ist das ein absolutes No-Go, schreibt die Partei: Das Abkommen mit der EU missachtet die Unabhängigkeit des Landes, die demokratischen Rechte des Schweizer Volkes, die Neutralität und den […]