Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Drohung mit einer Stihl-Kettensäge: Ehemaliger Stadtschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, verurteilt
Drohung mit einer Stihl-Kettensäge: Ehemaliger Stadtschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, verurteilt

Drohung mit einer Stihl-Kettensäge: Ehemaliger Stadtschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, verurteilt

0

Eine außerkantonal erfolgte Verurteilung wegen eines Kettensägen-Ausrasters wirft Wellen nach Zermatt.

Verurteilt wurde der Jurist Daniel Anrig, ehemaliger Stadtschreiber des Ferienorts.

Dieser war zuvor u.a. stellvertretender Geschäftsführer und Verwaltungsrat einer privaten Sicherheitsfirma und war u.a. als Chef der Kriminalpolizei sowie als Kommandant der Kantonspolizei in Glarus, als Offizier der Zürcher Flughafenpolizei und sechseinhalb Jahre als Kommandant der Päpstlichen Schweizergarde.

Als er 2020 Stadtschreiber von Zermatt wurde, betonte die Gemeinde Zermatt all diese Führungserfahrung (Walliser Zeitung berichtete damals).

Romy Biner: Daniel Anrig angeblich verschwunden

Letztes Jahr gab die Gemeindspräsidentin von Zermatt wider besseres Wissen an, er sei abgetaucht, obwohl ihr bekannt war, daß Anrig gar nicht zur Arbeit erscheinen konnte, weil er in Haft saß.

Damit sorgte die umstrittene Gemeindepräsidentin – laut Eigendarstellung ausgebildete PR-Fachfrau – dafür, daß Zermatt weltweit in die Negativ-Schlagzeilen kam und Gerüchte entstanden, etwa, daß in die Kasse gegriffen worden wäre und daraufhin der Stadtschreiber abgetaucht sei.

Dies war jedoch nicht der Fall. Es ging um persönliche Probleme, einen privaten Streit wegen dem er in Haft saß.

Verurteilung wegen Drohung mit Stihl-Kettensäge

Anrig wurde nun verurteilt, weil er einen Kontrahenten mit einer Kettensäge gedroht hatte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Er erhielt eine Freiheitsstrafe, welche bedingt ausgesprochen wurde, weil er Ersttäter sei, so das Gericht.

Im Zeitraum der Probezeit müsse er psychotherapeutisch begleitet werden.

Der Kontrahent wurde hingegen freigesprochen in allen Punkten. Er sei nicht schuldig der Drohung, der Freiheitsberaubung und der falschen Anschuldigung, so befand das Gericht.

Daniel Anrig hatte Gegenklage erhoben, scheiterte damit aber.

Er sei schuldig der Drohung, der falschen Anschuldigung und des Ungehorsams gegen amtliche Verfügungen, so die Richterin.

Damit folgte die Richterin vollumfänglich dem Antrag der Staatsanwaltschaft.

Anrig wurde zu 10 Monaten Haft bedingt und einer Buße von 1.000 Franken verurteilt und muß außerdem dem Kontrahenten 1000 Franken Genugtuung zahlen.

Romy Biner-Hauser wußte im Fall Daniel Anrig bescheid

Fall Daniel Anrig

Daniel Anrig erneut vor Gericht

Daniel Anrig aus U-Haft entlassenEhemaliger Gemeindeschreiber von Zermatt erholt sich beim Skifahren

Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, “abgetaucht”?

(rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert