
Daubenhorn-Klettersteig noch zu, Gemmi-Klettersteig ab sofort offenErlebnisklettersteig Gemmi ab sofort wieder offen
In Leukerbad ist der erste Erlebnisklettersteig der Schweiz ab sofort wieder offen. Neben dem ältesten Klettersteig (Albinenleitern), dem längsten Klettersteig (Gemmi – Daubenhorn) der Schweiz hat der Besucher des Bäderdorfes auch die Möglichkeit den ersten Erlebnisklettersteig der Schweiz zu besteigen.
Der beliebte und spektakuläre Erlebnisklettersteig Gemmi auf 2350 m.ü.M. ist einzigartig in der Schweiz, wenn nicht weltweit.
Der Steig besteht u.a. aus mehreren Seilpark ähnlichen Elementen die für Einsteiger und Fortgeschrittene eine echte Herausforderung sind.
Einer der Höhepunkte ist sicher die 540° Drehleiter, bei der sich der Besucher beim Aufstieg eineinhalb Mal um die eigene Achse dreht.
Der Steig mit der Schwierigkeit K3-4 traversiert dabei die markante, zirka 150 m hohe Felsband, welches in der insgesamt 600m hohen Felswand bei der Bergstation der Gemmibahn eingebetet ist.
Für die Begehung des Steiges, welche etwa 1½ – 2 Stunden dauert, ist ein Helm, ein Klettersteigset mit Bremsvorrichtung und 2 Karabiner mit automatischer Verriegelung obligatorisch. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen den Steig nur in Begleitung von Erwachsenen Personen begehen. Die Begehung ist gratis.
Daubenhorn-Klettersteig noch zu, Gemmi-Klettersteig ab sofort offen
Infolge der geringen Schneeschmelze und der noch vorhandenen großen Schneemengen bleibt der größte Klettersteig der Schweiz, der Steig auf das Daubenhorn bis auf weiteres geschlossen.
(pd, rm)
(Fotos: zVg)
Es heisst Dsubenhorn und nicht Dauberhorn!!!
Besten Dank für den wertvollen Hinweis. Tippfehler (Daubenhorn statt Dauberhorn) wurde korrigiert.