Zermatt: Fünf Skitourengänger am Rimpfischhorn leblos aufgefunden
Die 5 Toten stammen aus 2 voneinander unabhängigen Seilschaften

Am 24. Mai 2025 wurden auf dem Adlergletscher bei Zermatt fünf Personen leblos aufgefunden. Sie wurden nicht vermißt, sondern die Leichen wurden gefunden nachdem andere Alpinisten herrenlose Ski fanden. Zuerst konnten schließlich nach langer Zeit 3 Tote identifiziert werden. Und nun erst konnten auch die beiden anderen Opfer formell identifiziert werden. Es stellte sich heraus, […]

Rechnungs-Urversammlung Raron
Erfreuliches Jahresergebnis

Der Gemeinderat von Raron hat der Bevölkerung an der Urversammlung am Mittwochabend die Ergebnisse der Jahresrechnung für das Jahr 2024 präsentiert. Die knapp 60 an der Urversammlung anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigten die Rechnung und das neue Reglement für den Regionalen Führungsstab (RFS) jeweils einstimmig.  Die Erfolgsrechnung schliesst bei einem Ertrag von 10.454 Mio. Franken […]

Jahresbericht zum Arbeitsmarkt im Wallis
Die Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt

Die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit hat heute im Juni 2025 den Jahresbericht 2024 fertiggestellt. Die Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt ergibt in einer Zusammenfassung des Jahresberichts 2024 folgendes Bild:  Der Walliser Arbeitsmarkt zeigte 2024 eine leichte Verschlechterung mit steigender Arbeitslosigkeit, bleibt aber effizient in der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Die DIHA setzt auf gezielte […]

Dienststelle für Landwirtschaft will zugewanderten Käfer bekämpfen
"Gemeinsam gegen den Japankäfer"

Inwieweit solche Vorhaben für die große Steuergelder aufgewandt werden, erfolgsversprechend sind, ist umstritten. Aber zugewanderte, nicht-einheimische Tierarten richten in der Landwirtschaft teils große Schäden an. Die Dienststelle spricht von einer „ernstzunehmende Gefahr für die Landwirtschaft und die Umwelt“. Unter dem Titel „Gemeinsam gegen den Japankäfer“ trommelt die Dienststelle zum Kampf gegen den Japankäfer. Dieser soll […]

Starlink will in Leuk investieren
Elon Musk will 40 Antennen für eine Satelliten-Bodenstation im Wallis bauen

Elon Musk kommt ins Wallis. In Leuk soll die erste Schweizer Bodenstation für des Satellitensystems Starlink gebaut werden. Die Gemeinde Leuk im Kanton Wallis könnte bald Schauplatz eines bedeutenden Infrastrukturprojekts werden: SpaceX, das Unternehmen hinter dem Satelliten-Internetdienst Starlink, plant den Bau einer Bodenstation mit 40 Antennen auf dem Brentjong-Plateau. Es könnte eine der grössten Europas […]

Situation am Fregnoley im Val de Bagnes
Kein Regen mehr, aber wegen Sonne kommt trotzdem Wasser wegen der Schneeschmelze

Die Situation am Fregnoley bleibt unter Kontrolle. Dank der günstigen Wetterbedingungen und obwohl die Bewegungen in der Abbruchzone konstant bei 2 Metern pro Tag liegen, konnten die Arbeiten ohne größere Einschränkungen voranschreiten. Die Wettervorhersagen sagen sonniges und warmes Wetter voraus, mit einem Risiko für Gewitter am Wochenende. Mit den hohen Temperaturen wird die Schneeschmelze in […]

Hotel „Six senses“ in Crans-Montana mit neuem Angebot

Ein neues Angebot des Hotels Sechs Sinne bzw. „Six Senses“ in Crans-Montana. Mit dem „Le Club Alpin“ gibt es einen neuen Lieblingsort für den Sommer: unaufgeregt luxuriös, bewußt genußvoll und entspannt. Ab dem 14. Juni 2025 lädt das neue Sommerkonzept Hotelgäste und externe Tagesgäste zum Abschalten, Sonnentanken und stilvollen Entspannen ein – inklusive Schwimmbecken-Zugang, Detox-Wasser, […]

KWRO modernisiert ihre Sanitätsnotrufzentrale 144 mit dem neuen Einsatzleitsystem „Ein Ruf“
144: neu eine Notrufnummer für alle medizinischen Notfälle

Die KWRO modernisiert ihre Sanitätsnotrufzentrale 144 mit dem neuen Einsatzleitsystem „Ein Ruf“ bzw. Englisch „OnCall“. Nach vielen Monaten der Planung und Vorbereitung hat die Kantonale Walliser Rettungsorganisation (KWRO) heute ihr neues Einsatzleitsystem «OnCall» des Herstellers Hexagon in Betrieb genommen. Mit der Umstellung eine Notrufnummer für alle medizinischen Notrufe Mit der Umstellung auf «OnCall» bringt die […]

Nicolas Zermatten und Pascal Epiney befördert
Ernennungen bei der Kantonspolizei Wallis

Bei der Kantonspolizei Wallis gab es zwei Ernennungen, wie die Medienstelle heute bekanntgibt: Hauptmann Nicolas Zermatten, Chef der Abteilung Betäubungsmittel Nicolas Zermatten trat 1993 in die Reihen der Kantonspolizei Wallis ein. Nach Abschluß der Aspirantenschule war er bei der Gendarmerie, den Spezialeinheiten und der Kriminalpolizei tätig, davon 14 Jahre in der Abteilung Betäubungsmittel. Im Jahr […]

Wander- und Velowege wieder offen
Wandern, Naturschutz und Wein in Varen

Alle Wander- und Velowege auf dem Gebiet der Gemeinde Varen sind seit Anfang Monat wieder geöffnet. Ein bekannter Wanderweg in und um Varen ist der Pfyfoltru-Wäg: Der „natürliche“ Pfyfoltru–Rundweg verläuft an der Kirche vorbei, durch die Rebberge, entlang einer Wasserleitung, durch Flaumeichen- und Föhrenwäldchen bis zurück ins Dorf. In den Rebbergen von Varen wird schon […]

Vorübergehende Schließung der Tierkörpersammelstelle Visp
Wegen monatelangen Sanierungsarbeiten geschlossen

An der Generalversammlung der REVO Oberwallis im Frühjahr 2025 wurde die Sanierung der Bodenbeläge der regionalen Tierkörpersammelstelle Region Visp/Westlich Raron beschlossen. Wie die Bauleitung mitgeteilt hat, beginnen die Sanierungsarbeiten am 15. Juni 2025. Die Arbeiten werden voraussichtlich 2 ½ Monate dauern. Während dieser Zeit ist es nicht möglich, Tierkadaver oder Schlachtabfälle in Visp anzuliefern. Die […]

Feministischer Streik 2025
SP-Frauen Oberwallis und Unia-Frauen Oberwallis

Bereits am Vorabend, den 13. Juni 2025, treffen sich die SP-Frauen Oberwallis und die Unia-Frauen Oberwallis in Brig zur Vorbereitung des feministischen Streiks. Die gemeinsame Botschaft stehe und sei unmißverständlich, so die Unia Oberwallis: Sie werde am 14. Juni dann auch gemeinsam nach Bern getragen: Für mehr Gerechtigkeit, Solidarität und echten Fortschritt. Die Gewerkschaft schreibt […]

Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024 des Spitals Wallis

Das Geschäftsjahr 2024 des Spitals Wallis schliesst mit einem Defizit von 7,88 Millionen Franken ab, bei einem Umsatz von 882 Millionen Franken. Obwohl sich die Institution in einem angespannten wirtschaftlichen und tariflichen Umfeld bewegt, konnte das Defizit dank der konsequenten finanziellen Unterstützung des Kanton Wallis und der Sparmassnahmen in Grenzen gehalten werden. Gleichzeitig wurden Verbesserungen […]

Nico Lehmann und Erik Liljequist neu in Visp
Kader-Neuigkeiten: 2 weitere Zuzüge für den EHC Visp

Der EHC Visp nimmt zwei weitere Spieler für die Saison 2025/26 unter Vertrag. Stürmer Nico Lehmann (24) wechselt vom EHC Winterthur ins Wallis, Torhüter Erik Liljequist (18) stößt aus Schweden zur Mannschaft: Nico Lehmann erhält einen Vertrag für eine Saison. Der 24-jährige Stürmer stand zuletzt beim EHC Winterthur im Einsatz und absolvierte im Verlauf der […]

Saas-Fee/Saastal startet mit Neuheiten und einem Jubiläum in den Sommer 2025
Sommer 2025: Viele neue Angebote im Saastal

Pünktlich zum Start der Sommersaison präsentiert die Ferienregion Saas-Fee/Saastal gleich mehrere Neuheiten, die für unvergeßliche Erlebnisse sorgen werden, so die Tourismus-Organisation der Talschaft. Ob interaktive Virtuelle-Realitäts-Erfahrung auf 3’500 Metern, abenteuerliche Abfahrten und Velo-Erlebnisse, familienfreundliche Freizeitangebote oder spannende Wissensvermittlung – der Sommer 2025 im Saastal wird vielfältiger denn je. Die Saison beginnt dabei mit einem besonderen […]

Die „Foire du Valais“ 2025
65. Ausgabe hält Traditionen hoch

Vom 26. September bis 5. Oktober 2025 feiert die Foire du Valais ihre 65. Ausgabe. An Ruhestand ist jedoch nicht zu denken. Im Gegenteil: Diese Jubiläumsausgabe zeigt eindrucksvoll, wie stark die Messe in ihren Traditionen verankert ist, wie sehr sie ihren Ursprung und die Geschichte ehrt – und gleichzeitig ein lebendiger Treffpunkt bleibt, der Menschen, Ideen, […]

Alexandra Hugo und Sophie Latrille erhalten Preisgeld
2 Frauen erhalten für Projekt Karrieregestaltung 30.000 Franken

Das Projekt „Career Design“, zu Deutsch Karrieregestaltung, gehört zu den Gewinnern des Projektaufrufs «Pädagogische Innovation 2025» der HES-SO. Entwickelt wurde es von Alexandra Hugo, Leiterin des Karrierezentrums der HES-SO Valais-Wallis, und Sophie Latrille, wissenschaftliche Adjunktin. Ziel ist es, Studierende gezielt auf den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten. 30’000 Franken für ein praxisnahes Projekt Mit einer Unterstützung […]

Schweiz stellt 28 Millionen Franken zur Bewältigung humanitärer Notlagen in der Welt bereit

Gaza steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, doch hat sich die humanitäre Lage aufgrund von bewaffneten Konflikten und den Folgen des Klimawandels auch in anderen Regionen der Welt verschlechtert. Dies gilt insbesondere für Afrika, so das EDA in einer aktuellen Mitteilung. Nach Angaben der UNO sind beispielsweise im Sudan mehr als 30 Millionen Menschen und in […]

Neues Scheidungsrecht
Familienverfahrensrecht soll geändert werden

Sind bei einer Trennung oder einer Scheidung Kinder involviert, müssen die zuständigen Behörden deren Belange regeln. Der Bundesrat kommt im Bericht vom 06. Juni 2025 zum Schluß, daß die Zuständigkeiten zur Regelung der Kinderbelange vereinheitlicht und das Verfahren vereinfacht werden sollen. Der Bericht stützt sich auf Erkenntnisse aus der Wissenschaft sowie auf eine Umfrage in […]

Blatten-Hilfe: Zeichen der Solidarität
Bundesrat beantragt Soforthilfe für Gemeinde Blatten

Der Bergsturz, der am 28. Mai 2025 das Dorf Blatten im Lötschental im Kanton Wallis verschüttet hat, zählt zu den verheerendsten Naturereignissen der Schweiz in den letzten Jahrzehnten. Der Bundesrat hat eine Botschaft zuhanden des Parlaments verabschiedet, um der Gemeinde Blatten als Zeichen der Solidarität rasch 5 Mio. Franken zuzusprechen. Das Parlament kann in einer […]

Bundesrat reduziert die Aufgaben des Bundesamtes für Statistik

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 6. Juni 2025 beschlossen, auf die Erhebung von mehreren Statistiken zu verzichten. In gewissen Fällen werden Ersatzmassnahmen geprüft. Diese Reduzierung der Aktivitäten des Bundesamtes für Statistik (BFS) ist notwendig, um das strukturelle Defizit des Amtes zu bewältigen. Bis 2028 wird das BFS seinen Personalbestand um rund 40 Stellen […]

Dienststelle für den Straf- und Massnahmenvollzug teilt Eröffnung von Laden in Strafanstalt Crêtelongue mit
Eröffnung eines Verkaufsladens

Ein Verkaufsladen eröffnet am Standort der Strafanstalt Crêtelongue (SACL) in Granges. Die Bevölkerung kann dort Agrar- und Handwerksprodukte kaufen, die von den Insassen in den Arbeitswerkstätten hergestellt wurden. Diese Initiative soll es den inhaftierten Personen ermöglichen, berufliche und soziale Kompetenzen im Hinblick auf ihre Wiedereingliederung zu entwickeln. Die Strafanstalt Crêtelongue (SACL) eröffnet an ihrem Standort […]

Fehlende UBS-Regulierung?
Ist die Großbank UBS eine Gefahr für die Schweiz?

UBS-Chef Ermotti drohte, nach Großbritannien mit der Bank auszuwandern, den Sitz zu verlegen, wenn die Schweizer Regierung zu hohe Eigenkapitalvorschriften erlassen würde. Heute hat Bundesrätin Karin Keller-Sutter die Eckpfeiler der neuen Großbankenregulierung vorgestellt. Schon vor Tagen wurde ruchbar, daß sie sich gegen starke Eigenkapitalvorschriften namentlich für die Großbank UBS stellen würde. Die Aktie schoß daraufhin […]