Erster Profivertrag für Adrien Fernandes
Vertrag bis Juni 2027 unterschrieben

Der FC Sitten freut sich, bekannt geben zu können, daß Adrien Fernandes seinen ersten Profivertrag bei seinem Ausbildungsverein paraphiert hat!  Der Walliser Mittelfeldspieler hat einen Vertrag bis Juni 2027 unterschrieben. Adrien wurde 2005 in Sion geboren und ist kein anderer als der Bruder von Gelson Fernandes und der Cousin von Edimilson Fernandes, Legenden des FC Sitten. […]

Bergsturz Lötschental: Aktuelle News zur Situation
Starke Bewegungen in der aktiven Zone: 9 Millionen Tonnen lasten zusätzlich auf dem Birchgletscher

Ergänzung aktuelle Situation: LIVE-VIDEO BLATTEN Der Kantonale Führungsstab Lötschental gibt aktuelle Informationen zum Bergsturz am Kleinen Nesthorn/Birchgletscher bei Blatten bekannt. Situation Kleines Nesthorn Es gibt weiterhin starke Bewegungen in der aktiven Zone am Kleinen Nesthorn. Die neue Summe abgebrochenes Gesteins beträgt aktuell zirka 3.5 Mio. Kubikmeter. Das zusätzliche Gewicht auf dem Gletscher umfaßt zirka 9 […]

Air Zermatt zum tragischem Bergunfall am Rimpfischhorn mit 5 Todesopfern
Air Zermatt gibt Einsatzdetails zum tragischen Ereignis bekannt

Die Kantonspolizei Wallis vermeldete 5 Tote am Rimpfischhorn. Nun gibt die Air Zermatt nähere Einzelheiten dazu bekannt, was sich zugetragen hatte.  Die Air Zermatt wurde am Samstagnachmittag zu dem tragischen Einsatz am Rimpfischhorn gerufen.  Auf Tour Rimpfischhorn-Britanniahütte: 4 Ski ohne Personen Eine Gruppe Bergsteiger war am Samstag von der Britannia-Hütte aus in Richtung Rimpfischhorn unterwegs. Auf […]

Air Zermatt: Anspruchsvoller Nachteinsatz an den Fiescherhörnern
Von Wind und Nebel überrascht: Zwei 2-er-Seilschaften in Not am Berg blockiert

Bereits am Freitagabend, kurz nach 18.00 Uhr, war die Air Zermatt zu einem anspruchsvollen Einsatz gerufen worden. Zwei Zweierseilschaften waren bei den Fiescherhörnern von Wind und Nebel überrascht worden und am Berg blockiert, berichten die Bergretter. Rettungs-Abruch wegen widrigen Wetterbedingungen Eine sofort gestartete Crew der Air Zermatt mit zwei Rettungsspezialisten der KWRO an Bord mußte […]

Skitourengänger werden am Rimpfischhorn leblos aufgefunden
Alpinisten fanden auf 4.000 Meter verlassene Ski

5 Leichen wurden gefunden, von Skitourengängern, die nicht vermißt wurden. Offenbar waren keine Drittpersonen über die Skitour informiert. Die Identität der Toten ist somit noch völlig unklar.  Die Todesopfer wurden gefunden, nachdem am 24. Mai 2025 andere Alpinisten die Rettungskräfte alarmieren. Dies, nachdem sie unterhalb des Rimpfischhorns auf etwa 4000 m Höhe verlassene Skier bemerkt […]

Töff-Rennen mit besonderen Herausforderungen
Didaktische Töff-Rallye: Anmeldeschluß ist der 30. Mai

Am Samstag, den 14. Juni 2025, wird die Kantonspolizei Wallis zusammen mit ihren Partnern im Bereich der Verkehrsprävention eine didaktische Rallye in der Region Unterwallis zugunsten von Motorradfahrern organisieren. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden und Organisationen wie dem Automobil-Club der Schweiz / der Vereinigung Rettungssanitäter Wallis / dem Walliser Fahrschulverband / der Fédération motorisée valaisanne […]

Blatten Felssturz live
Videos zur aktuellen Situation am Birchgletscher und am Kleinen Nesthorn

Ergänzung aktuelle Situation: LIVE-VIDEO BLATTEN Inzwischen wurden seitens des Kantonalen Führungsstabs Flüge bzw. Drohnenflüge zum Bergsturz bei Blatten unternommen. Diee Flüge zeigen die Situation am Felssturz live. So sieht aktuell die Situation am Birchgletscher und am Kleinen Nesthorn aus: Aktuelle Lage in Blatten: News zum Bergsturz im LötschentalBerg "zunehmend in Bewegung", Felsabbrüche und Eislawinen; auch […]

Aktuelle Lage in Blatten: News zum Bergsturz im Lötschental
Berg "zunehmend in Bewegung", Felsabbrüche und Eislawinen; auch Gletscher in Bewegung

Ergänzung aktuelle Situation: LIVE-VIDEO BLATTEN Die geologischen Aktivitäten rund um das kleine Nesthorn oberhalb von Blatten im Lötschental nehmen weiter zu, so der Kantonale Führungsstab Lötschental in einer Medienmitteilung von heute abend. Der Berg zeige „zunehmend Bewegung“, immer wieder komme es zu Felsabbrüchen und Eislawinen. Auch der Gletscher reagiert sichtbar auf die Dynamik. Die Situation […]

Staudammprojekt Mattmark
364 Rückmeldungen aus der Bevölkerung und von Besuchern des Saastals

Vom 18. Februar bis 16. März 2025 fand der Puls-Check zur geplanten Erhöhung des Mattmark-Staudamms statt. Die Umfrage wurde von Saastal Tourismus AG in Zusammenarbeit mit der Initiative Mattmark 2045 durchgeführt, unterstützt von den elf Konzessionsgemeinden der Kraftwerke Mattmark AG (KWM). Mit insgesamt 364 Rückmeldungen aus der Bevölkerung und von Besuchern des Saastals zeigt die […]

Webseite VS.ch wieder verfügbar
Es war doch kein Cyberangriff: VS.ch wieder aufgeschaltet

Die Website des Kantons Wallis www.vs.ch ist wieder online. Sie war am Vortag aufgrund verdächtiger Aktivitäten, die mit einem möglichen Cyberangriff gleichgesetzt wurden, deaktiviert worden. Die Untersuchungen zeigten schliesslich mehrere technische Fehlfunktionen ohne Auswirkungen auf die Daten. Die Website des Kantons Wallis www.vs.ch wurde wieder online geschaltet, nachdem sie am Vortag deaktiviert worden war. Diese […]

Blatten-Bergsturz: News
Kollaps und Absturz des Gleschers weiterhin wahrscheinlich

Ergänzung aktuelle Situation: LIVE-VIDEO BLATTEN Die Kantonale Führungsstab Lötschental teilt heute nachmittag zur aktuellen Situation beim Bergsturz von Blatten folgende News mit. Es fanden mehrere Rekoflüge bereits heute vormittag statt. Ein Bergsturz mit größeren Mengen ist inzwischen eher unwahrscheinlich. Die Gletscherfront beschleunigt sich weiter, die Geschwindigkeit liegt Stand 08 Uhr bei 2-2.5 m/Tag. Kollaps und […]

A9 Tunnel Turtmann muß nachts gesperrt werden
Nachtsperrungen für Unterhaltsarbeiten

Beim Tunnel Turtmann auf der A9 zwischen Susten und Gampel werden Unterhaltsarbeiten durchgeführt. Dafür kommt es zu zwei Nachtsperrungen, so das Bundesamt für Straßen in einer aktuellen Mitteilung.  Die Tunnel entlang der Nationalstraßen werden regelmäßig gereinigt. Dies dient nicht einzig der Sauberkeit. Das Reinigen von Wänden und Beleuchtung erhöht die Helligkeit und trägt damit zu […]

Kosten des Hochwassers im Wallis im Jahr 2024
Zusätzliche Steuergelder für besonders betroffene Kantone

Im Juni 2024 führten mehrere heftige Gewitter in verschiedenen Regionen der Schweiz zu Hochwasser, Überschwemmungen und Rutschungen. Besonders stark betroffen waren die Kantone Tessin, Wallis und Graubünden. Der Bundesrat hat wie er heute mitteilt, am 21. Mai 2025 eine Aussprache geführt über Möglichkeiten für zusätzliche finanzielle Unterstützung der drei besonders betroffenen Kantone. Er hat das […]

Die Alltagslast – der moderne Pilger mit Tupperware
Christophorus würde Christus heute zwar noch tragen, aber nicht ohne sein Handy

Eine Kolumne von Yannick Ziehli Wer morgens aus dem Haus geht, kann dies kaum unbeschwert tun. Autoschlüssel, Hausschlüssel, Büroschlüssel, Badge, Tupperware mit dem Lunch, Sportsachen, Handy… die Liste scheint endlos. Die Dinge sind klein, ihre Summe gewichtig. Unter den vielen Gegenständen, die uns regelmässig jäh ins Haus zurückbeordern, weil wir im Auto gemerkt haben, dass […]

Überprüfung der Grundkompetenzen in Sprachen im Ober- und Unterwallis
Das Wallis schneidet gut ab

Im Jahr 2023 beurteilte die Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren die Grundkompetenzen in Schulsprache sowie in der zweiten und dritten Sprache der Schülerinnen und Schüler im 11. Schuljahr. Diese Überprüfung wurde in der ganzen Schweiz durchgeführt. Sie zeigt auf, dass die Kantone auf gutem Wege sind, die überprüften Kompetenzen nach Sprachregionen zu harmonisieren. Das […]

Hackerattacke auf VS.ch: Offizielle Kantonswebseite weiterhin nicht erreichbar
Kantonswebseite VS.ch gehäckt

Walliser Zeitung berichtete als Erstes darüber (siehe unten) und auch heute gibt es keine Berichte, die im Internet dazu verfügbar sind: Das kommt – zum Glück – selten vor, daß eine gesamte offizielle Kantonswebseite mit allen Ämtern und Behörden und Dienststellen etc. abgeschaltet ist. Bereits seit gestern ist die offizielle Webseite des Kanton Wallis nicht mehr […]

Blatten / Lötschental: Bergsturz beschleunigt sich
Abbruch des Gesteins mit doppeltem Tempo

Ergänzung aktuelle Situation: LIVE-VIDEO BLATTEN Der Kantonale Führungsstab Lötschental gibt ein paar aktuelle Zahlen zum Bergsturz am Kleinen Nesthorn/Birchgletscher bei Blatten bekannt. Ein weiterer Teil des akut instabilen Bereichs ist abgebrochen. Mittlerweile sind etwa 2/3 der nach dem 20.5. verbleibenden akut instabilen Masse abgebrochen. Die Bewegung am Gletscher beträgt nun 1.5m pro Tag, hat sich […]

Kostenlose Personal-Werkzeuge unter Leitung von Ludovic Bruchez und Xavier Salamin entwickelt
Speziell für KMU: HES-SO stellt eigens entwickelte HR-Werkzeuge vor

Die Hochschule für Wirtschaft der HES-SO Valais-Wallis und HR Valais-Wallis (Walliser HR-Verband) haben gemeinsam praxisorientierte Personal-Werkzeuge (HR tools) entwickelt, um kleinen und mittleren Unternehmen konkrete Unterstützung im Personalbereich zu bieten. Die 43 benutzerfreundlichen Praxistools in Form von Merkblättern und Vorlagen wurden von Studenten in enger Zusammenarbeit mit Branchenfachleuten und Unternehmensverantwortlichen erstellt und stehen nun auf […]

Hauptmann Julien Reynard neuer Chef
Kantonspolizei Wallis hat neuen Chef bei der Einheit Verwaltung und Rechtsangelegeneheitn

Der Staatsrat hat in seiner Sitzung vom 14. Mai 2025 Hauptmann Julien Reynard zum Chef der Einheit Verwaltung und Rechtsangelegenheiten ernannt. Er werde dem Stab der Kantonspolizei Wallis im Grad eines Oberstleutnants beitreten, so der Staatsrat. Hauptmann Julien Reynard ist seit dem 1. August 2018 Chef der Abteilung Wirtschaftsdelikte der Kantonspolizei. Im Jahr 2004 absolvierte […]

Offizielle Webseite des Kanton Wallis schon wieder nicht erreichbar
Mitten am Nachmittag "Wartungsarbeiten", Kantonswebseite abgeschaltet, auch am Abend nicht erreichbar

Wer Behörden-Kontakte sucht, das Amtsblatt Wallis aufrufen will oder Amtsgelegenheiten erledigen will, der geht auf die Webseite des Kanton Wallis. Sämtliche Ämter des Kantons benutzen VS.ch als Webpräsenz. Aktuell sind sämtliche Ämter des Wallis im Internet nicht erreichbar. Schon wieder also ist die gesamte Kantonswebseite abgeschaltet, Mitten am Nachmittag erscheint eine Meldung „Wartungsarbeiten“. Zuletzt war […]

Blatten-Bergsturz aktuell
Bergsturz Kleines Nesthorn / Birchgletscher: Kantonaler Führungsstab Lötschental zur Lage

Ergänzung aktuelle Situation: LIVE-VIDEO BLATTEN Beim Blatten-Bergsturz ergibt sich aktuell die Situation, daß ein gewaltiger Schuttkegel vorhanden ist und die Gefahr noch nicht gebannt sei, so der Kantonale Führungsstab Lötschental. Ob und wann die Bevölkerung nach Blatten in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren kann oder ob es allenfalls möglich sein werde, persönliche Gegenstände aus den […]

«Sophies Reise»
Für mehr Sicherheit von Kindern im digitalen Raum

Die Kantonspolizei Wallis stellt heute mit Unterstützung des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport ihr neues Präventionsprogramm «Sophies Reise» vor. Es richtet sich an Eltern von Jugendlichen und thematisiert die Risiken im Umgang mit sozialen Netzwerken. Ziel ist es, die Online-Sicherheit zu erhöhen und Familien im digitalen Alltag zu unterstützen. Eine unbequeme Wahrheit Niemand würde sein Kind […]

FC Winterthur – FC Sion
Das Aufgebot für das letzte Spiel der Saison in Winterthur

Für das heutige Spiel (20:30) gegen den FC Winterthur hat der Walliser Trainerstab 20 Spieler aufgeboten, so der FC Sion. Hefti, Ziegler, Bua, Berdayes und Sorgic sind leider verletzt und werden das Spiel verpassen, ebenso wie Baltazar und Bouchlarhem, die gesperrt sind.  Lindner, Mulazzi und Joesph dürfen sich ausruhen, während Aymon, Moulin, Grognuz und Tutonda mit der U21 im Einsatz sind. Die jungen Adrien Llukes und Rayan Stoll werden zum ersten Mal in einem offiziellen Spiel in die Profimannschaft integriert. Am letzten Spieltag […]