Home Aktuelles, Nachrichten Wallis „Iischi Stars“: Schweizweite Werbekampagne für Walliser Aprikosen
„Iischi Stars“: Schweizweite Werbekampagne für Walliser Aprikosen

„Iischi Stars“: Schweizweite Werbekampagne für Walliser Aprikosen

1

Valais/Wallis Promotion führt im Auftrag der IFELV jedes Jahr im Juli eine schweizweite Werbekampagne für die Walliser Aprikosen durch.

Für 2024 hat die branchenübergreifende Promotionsorganisation verschiedene Aktivierungen vorgesehenen:

Eine Plakatkampagne in mehreren Schweizer Städten sowie digitale Inserate, Posts in den sozialen Netzwerken, ein Video über einen Produzenten sowie Rubbellose, mit denen es beim Direktkauf bei den Produzenten ein Kilogramm Aprikosen zu gewinnen gibt.

Parallel dazu wird die Kampagne „Iischi Stars„, die den Konsum regionaler Produkte ankurbeln soll, die Walliser Aprikosen ebenfalls in den Mittelpunkt stellen.

Damian Constantin, Direktor von Valais/Wallis Promotion, betont: „Wir sind stolz darauf, mit unserer schweizweiten Promotionsarbeit zur Nachhaltigkeit der Walliser Aprikosen beizutragen und so das Know-how der Produzenten sowie ihre Früchte in den Vordergrund zu rücken.“

Zusätzlich zur genannten Promotionskampagne findet vom 5. bis 7. Juli das Aprikosenfest in Saxon statt.

Dort wird die Frucht an einem Stand in all ihren Facetten präsentiert, mit der Möglichkeit, verschiedene Sorten und Produkte zu probieren, während Animationen den Kindern die Aprikose näherbringen.

Fehler gefunden? Jetzt melden.

Meinungen(1)

  1. Früchte und Gemüse ein wichtiges Standbein der Walliser Agrarwirtschaft

    Das Walliser Obst und das Walliser Gemüse werden durch 380 professionelle Obstbauern und Gemüsegärtner erzeugt und machen zusammen wertmässig 1/5 der landwirtschaftlichen Produktion des Wallis aus.

    Auf 1200 ha werden Apfelbäume, auf 450 ha Birnbäume und auf 680 ha Aprikosenbäume angepflanzt. Auf 370 ha wird Gemüse angebaut.

Leave a Reply to jordi jurietti Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert