Home Tag "Romy Biner"

Bahnhof Zermatt: Bei Abstimmung wurde BVZ-Bauprojekt in Zermatt klar abgelehnt
Was lief bei der Projektierung falsch? Wurde Bevölkerung nicht genug einbezogen?

Das Bahnhofsgelände in Zermatt sollte umgebaut werden, doch dies wurde vom Stimmvolk heute abgelehnt. SSA Architekten AG BSA SIA aus Basel hatten über zwei Jahre aufwändig alles geplant und vorbereitet (siehe Verlinkung im Bericht unten unter Weiterführendes). Doch nun ist wohl alles umsonst gewesen. Es hätte eine weitere Goldgrube für die BVZ Holding werden können, […]

Pavillon obere Matte: Uneinigkeit mit Pächter

Die Fertigstellung des neuen Gebäudes auf der oberen Matte schreitet zwar planmäßig voran, doch der neue Pächter kommt nicht zum Zuge. Offenbar gibt es Disput zwischen der Gemeinde Zermatt und dem vorgesehenen Pächter, man konnte sich nicht einigen. Die Gemeinde Zermatt umschreibt dies so: „Die Verhandlungen mit dem neuen Pächter konnten nicht zuende-geführt werden.“ Über […]

Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, gar nicht „abgetaucht“

Gestern berichteten wir mit bezug auf einen Bericht im Walliser Boten, daß der Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, „abgetaucht“ sei und sogar „per Polizei“ gesucht werde. Aus dem Umfeld von Daniel Anrig wurde gegenüber Walliser Zeitung nun Stellung genommen. Daß Anrig spurlos verschwunden / abgetaucht sei und polizeilich gesucht würde, dem sei nicht so. Im […]

Zermatter Abfallsaga

Eine Glosse von Thomas Baumann Ab 1. Oktober ist in Zermatt das innovative und preisgekrönte Wertstoff- und Abfallsammlungssystem „Alpenluft“ der Schwendimann AG aus Münchenbuchsee definitiv Geschichte. An seine Stelle tritt ein gemeindeeigenes Entsorgungssystem, welches das bisherige noch in den Schatten stellen soll. So jedenfalls versprach es die Gemeinde Zermatt. Vollmundig sprach man von zukünftigen „Chancen“, […]

Der gute Ruf von Zermatt ist beschädigt
Romy Biner, treten Sie zurück!

Ein Kommentar von Thomas Baumann In Zermatt ist Kommunikation Chefsache. Nicht-Kommunikation ebenfalls.  Es soll hier nicht um das ungenügende Kommunikationsverhalten der PR-Fachperson Biner-Hauser gehen. Wer aber in Personalunion Gemeindepräsidentin und Chefkommunikatorin ist, kann die Verantwortung nicht so leicht von sich weisen. Es geht auch nicht darum, dass Zermatt beschlossen hat, in der Abfallentsorgung neue bzw. […]

Siri von Zermatt

Ein Kommentar von Thomas Baumann Die Gemeinde Zermatt pokert hoch: Anstatt das bewährte und preisgekrönte Wertstoff- und Abfallsammlungssystem „Alpenluft“ des bisherigen Anbieters Schwendimann AG aus Münchenbuchsee weiterzubetreiben, möchte die Gemeinde ab 1. Oktober dieses Jahres eine eigene Public-Private-Partnerschaft für die Wertstoff- und Abfallsammlung auf die Beine stellen. Und wie es beim Pokern eben so ist: […]