Home Tag "Romy Biner-Hauser"

«Die Schnauze voll»
Romy Biner-Hauser geht ins Kloster

16 Jahre im Zermatter Gemeinderat, davon 8 Jahre als Gemeindepräsidentin. Und jetzt der Knall: Romy Biner-Hauser schmeisst hin. Und das richtig: Es wartet keine Weltreise, keine neue Stelle. Nein, Biner-Hauser geht ins Kloster. Genauer gesagt: Ins Ursulinenkloster in Brig. Der Entscheid, der von aussen wie ein Donnerschlag wirkt, sei lange gereift, meint Biner-Hauser. Auf langen […]

Romy Biner-Hauser wußte im Fall Daniel Anrig bescheid

Wie schon berichtet wußte Romy-Biner Hauser als Gemeindepräsidentin, daß der Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, gar nicht polizeilich gesucht wurde. Und zuvor wußte sie ebenfalls, daß er nicht zur Arbeit erscheint bzw. erscheinen konnte. Ersteres gemäß Informationen von Walliser Zeitung bereits seit dem am 9. November. Und am 14. November sei sie gänzlich informiert worden, […]

Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, gar nicht „abgetaucht“

Gestern berichteten wir mit bezug auf einen Bericht im Walliser Boten, daß der Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, „abgetaucht“ sei und sogar „per Polizei“ gesucht werde. Aus dem Umfeld von Daniel Anrig wurde gegenüber Walliser Zeitung nun Stellung genommen. Daß Anrig spurlos verschwunden / abgetaucht sei und polizeilich gesucht würde, dem sei nicht so. Im […]

Zermatter Abfallsaga

Eine Glosse von Thomas Baumann Ab 1. Oktober ist in Zermatt das innovative und preisgekrönte Wertstoff- und Abfallsammlungssystem „Alpenluft“ der Schwendimann AG aus Münchenbuchsee definitiv Geschichte. An seine Stelle tritt ein gemeindeeigenes Entsorgungssystem, welches das bisherige noch in den Schatten stellen soll. So jedenfalls versprach es die Gemeinde Zermatt. Vollmundig sprach man von zukünftigen „Chancen“, […]

Der gute Ruf von Zermatt ist beschädigt
Romy Biner, treten Sie zurück!

Ein Kommentar von Thomas Baumann In Zermatt ist Kommunikation Chefsache. Nicht-Kommunikation ebenfalls.  Es soll hier nicht um das ungenügende Kommunikationsverhalten der PR-Fachperson Biner-Hauser gehen. Wer aber in Personalunion Gemeindepräsidentin und Chefkommunikatorin ist, kann die Verantwortung nicht so leicht von sich weisen. Es geht auch nicht darum, dass Zermatt beschlossen hat, in der Abfallentsorgung neue bzw. […]

Zermatter Abfallskandal

Eine Analyse von Thomas Baumann Die Fakten sind bekannt: Anstatt das bewährte und preisgekrönte Wertstoff- und Abfallsammlungssystem „Alpenluft“ des bisherigen Anbieters Schwendimann AG aus Münchenbuchsee weiterzubetreiben, will die Einwohnergemeinde Zermatt ab dem 1. Oktober dieses Jahres eine eigene ‚Public-Private-Partnership‘ für die Wertstoff- und Abfallsammlung auf die Beine stellen. Dies ist ein Entscheid, der etliche Frage […]

Siri von Zermatt

Ein Kommentar von Thomas Baumann Die Gemeinde Zermatt pokert hoch: Anstatt das bewährte und preisgekrönte Wertstoff- und Abfallsammlungssystem „Alpenluft“ des bisherigen Anbieters Schwendimann AG aus Münchenbuchsee weiterzubetreiben, möchte die Gemeinde ab 1. Oktober dieses Jahres eine eigene Public-Private-Partnerschaft für die Wertstoff- und Abfallsammlung auf die Beine stellen. Und wie es beim Pokern eben so ist: […]

Lucy Walker-Tag 2021

Das Programm für den Jubiläumstag am 22. Juli 2021 zu Ehren der ersten Frau auf dem Matterhorn steht fest. Als Hommage an die damalige Leistung der Bergsteigerin Lucy Walker ist ein Tag voller Höhepunkten geplant, mit einer Rede von Frau Bundesrätin Viola Amherd als Höhepunkt. Am 22. Juli 2021 feiert Zermatt – Matterhorn das 150-jährige […]