Home Tag "Romy Biner Zermatt"

Kritik am Projekt Gornerli
Unberührtes Eisgebirge – es soll im Wasser versinken

Von Walter Aeschimann Ein Stausee oberhalb Zermatts: Der Plan ist so umstritten wie unausgegoren. Befürworter und Kritiker trafen sich auf 2800 Metern. Der Plan ist gross und steckt im Wachstumsdenken des letzten Jahrtausends fest: Was technisch möglich ist und rentieren könnte, wird durchgesetzt – ohne Rücksicht auf die Natur. Dabei könnte hier auch exemplarisch reifen, […]

«Die Schnauze voll»
Romy Biner-Hauser geht ins Kloster

16 Jahre im Zermatter Gemeinderat, davon 8 Jahre als Gemeindepräsidentin. Und jetzt der Knall: Romy Biner-Hauser schmeisst hin. Und das richtig: Es wartet keine Weltreise, keine neue Stelle. Nein, Biner-Hauser geht ins Kloster. Genauer gesagt: Ins Ursulinenkloster in Brig. Der Entscheid, der von aussen wie ein Donnerschlag wirkt, sei lange gereift, meint Biner-Hauser. Auf langen […]

Pavillon obere Matte: Uneinigkeit mit Pächter

Die Fertigstellung des neuen Gebäudes auf der oberen Matte schreitet zwar planmäßig voran, doch der neue Pächter kommt nicht zum Zuge. Offenbar gibt es Disput zwischen der Gemeinde Zermatt und dem vorgesehenen Pächter, man konnte sich nicht einigen. Die Gemeinde Zermatt umschreibt dies so: „Die Verhandlungen mit dem neuen Pächter konnten nicht zuende-geführt werden.“ Über […]

Der gute Ruf von Zermatt ist beschädigt
Romy Biner, treten Sie zurück!

Ein Kommentar von Thomas Baumann In Zermatt ist Kommunikation Chefsache. Nicht-Kommunikation ebenfalls.  Es soll hier nicht um das ungenügende Kommunikationsverhalten der PR-Fachperson Biner-Hauser gehen. Wer aber in Personalunion Gemeindepräsidentin und Chefkommunikatorin ist, kann die Verantwortung nicht so leicht von sich weisen. Es geht auch nicht darum, dass Zermatt beschlossen hat, in der Abfallentsorgung neue bzw. […]

Siri von Zermatt

Ein Kommentar von Thomas Baumann Die Gemeinde Zermatt pokert hoch: Anstatt das bewährte und preisgekrönte Wertstoff- und Abfallsammlungssystem „Alpenluft“ des bisherigen Anbieters Schwendimann AG aus Münchenbuchsee weiterzubetreiben, möchte die Gemeinde ab 1. Oktober dieses Jahres eine eigene Public-Private-Partnerschaft für die Wertstoff- und Abfallsammlung auf die Beine stellen. Und wie es beim Pokern eben so ist: […]