Home Tag "Schwendimann AG"

Der gute Ruf von Zermatt ist beschädigt
Romy Biner, treten Sie zurück!

Ein Kommentar von Thomas Baumann In Zermatt ist Kommunikation Chefsache. Nicht-Kommunikation ebenfalls.  Es soll hier nicht um das ungenügende Kommunikationsverhalten der PR-Fachperson Biner-Hauser gehen. Wer aber in Personalunion Gemeindepräsidentin und Chefkommunikatorin ist, kann die Verantwortung nicht so leicht von sich weisen. Es geht auch nicht darum, dass Zermatt beschlossen hat, in der Abfallentsorgung neue bzw. […]

Abfall-Kabale von Zermatt

Ein Beitrag von Thomas Baumann Die Fakten sind bekannt: Anstatt das bewährte und preisgekrönte Wertstoff- und Abfallsammlungssystem „Alpenluft“ des bisherigen Anbieters Schwendimann AG aus Münchenbuchsee weiterzubetreiben, will die Einwohnergemeinde Zermatt ab dem 1. Oktober dieses Jahres eine eigene ‚Public-Private-Partnership‘ für die Wertstoff- und Abfallsammlung auf die Beine stellen. Dies ist ein Entscheid, der etliche Frage […]

Nebulös: Warum zwei Zermatter eine scheinbar völlig überflüssige Firma gründen

Eine Glosse von Thomas Baumann Zermatter stehen im Ruf, schlaue Bergler zu sein. Alle? Nein, zwei wackere Einwohner leisten scheinbar tapfer Widerstand. Benjamin Schaller ist mit seiner Schallergroup ein scheinbar erfolgreicher Bauunternehmer in Zermatt. An der Adresse seiner Firmenholding sind nicht weniger als 15 Firmen registriert. Ist ihm etwa der Erfolg seiner vom Vater geerbten […]

Zermatter Abfallskandal

Eine Analyse von Thomas Baumann Die Fakten sind bekannt: Anstatt das bewährte und preisgekrönte Wertstoff- und Abfallsammlungssystem „Alpenluft“ des bisherigen Anbieters Schwendimann AG aus Münchenbuchsee weiterzubetreiben, will die Einwohnergemeinde Zermatt ab dem 1. Oktober dieses Jahres eine eigene ‚Public-Private-Partnership‘ für die Wertstoff- und Abfallsammlung auf die Beine stellen. Dies ist ein Entscheid, der etliche Frage […]

Zermatter Abfallsaga

Eine Analyse von Thomas Baumann Die Gemeinde Zermatt pokert hoch: Anstatt das bewährte und preisgekrönte Wertstoff- und Abfallsammlungssystem „Alpenluft“ des bisherigen Anbieters Schwendimann AG aus Münchenbuchsee weiterzubetreiben, will man ab dem 1. Oktober dieses Jahres eine eigene Public-Private-Partnerschaft für die Wertstoff- und Abfallsammlung auf die Beine stellen. Dies ist ein Entscheid, der etliche Frage aufgeworfen […]

Siri von Zermatt

Ein Kommentar von Thomas Baumann Die Gemeinde Zermatt pokert hoch: Anstatt das bewährte und preisgekrönte Wertstoff- und Abfallsammlungssystem „Alpenluft“ des bisherigen Anbieters Schwendimann AG aus Münchenbuchsee weiterzubetreiben, möchte die Gemeinde ab 1. Oktober dieses Jahres eine eigene Public-Private-Partnerschaft für die Wertstoff- und Abfallsammlung auf die Beine stellen. Und wie es beim Pokern eben so ist: […]

Zermatter Abfallsaga

Eine Recherche von Thomas Baumann Anstatt das bewährte und preisgekrönte Wertstoff- und Abfallsammlungssystem „Alpenluft“ des bisherigen Anbieters Schwendimann AG aus Münchenbuchsee weiterzubetreiben, möchte die Einwohnergemeinde Zermatt ab 1. Oktober dieses Jahres eine eigene Public-Private-Partnerschaft für die Wertstoff- und Abfallsammlung auf die Beine stellen. Es ist ein Entscheid, der etliche Frage aufgeworfen hat, denn das bisherige […]

Abfall- und Wertstoffentsorgung in Zermatt

Die Zusammenarbeit mit dem jetzigen Dienstleistungspartner für die Abfall- und Wertstoffentsorgung in der Gemeinde Zermatt endet per 30. September 2022. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 09. Dezember 2021 beschlossen, die öffentliche Ausschreibung dieses Dienstleistungsauftrages abzubrechen und die Realisierung eines Projekts Kreislaufbewirtschaftung „Public Private Partnership (PPP)“ zu prüfen. Eine „Inhouse“-Lösung angestrebt Ab 1. Oktober […]