Umleitung an Walliser Verkehrsknotenpunkt:
Verkehrsbehinderungen am Wochenende:
An den beiden Platta-Kreiseln in Sitten sind zurzeit Bauarbeiten in Gang, um die Spuren auf den Kreiselzufahrten zu verdoppeln.
Dies wird gleichzeitig den Verkehr in Richtung Autobahn A9 während den Stoßzeiten verflüssigen und den Verkehr im Stadtzentrum entlasten.
Doch vor der Verflüssigung kommt wohl erst möglicherweise Stau oder zähfließender Verkehr.
Denn wegen der Bauarbeiten werden die beiden Kreisel am kommenden Wochenende vom 27. bis 30. August 2021 komplett gesperrt. Umleitungen werden signalisiert sein.
Die Bauarbeiten zur Spurverdoppelung auf den Zufahrtsstras0n zu den Platta-Kreiseln wurden im Mai 2021 aufgenommen. Trotz Verkehrsbehinderungen, insbesondere während der Stoßzeiten, werden die Bauarbeiten mehrheitlich ohne Verkehrsunterbrüche durchgeführt.
Am Wochenende vom 27. bis 30. August 2021 hingegen werden die Zufahrten zu beiden Kreiseln für jeglichen Verkehr gesperrt, um den Einbau des Fahrbahnbelags zu ermöglichen. Während dieses Wochenendes werden Umleitungen signalisiert. Die geplanten Arbeiten setzen gutes Wetter voraus, Bei schlechter Witterung könnten sie um eine Woche verschoben werden.
Die Zufahrtsstraßen zur Walliser Hauptstadt leiden während den Stoßzeiten unter Verkehrsüberlastung. Um den Fluss dieses hauptsächlichen Durchgangsverkehrs zu verbessern, hat der Kanton beschlossen, die Spuren auf den Zufahrten zu den beiden Platta-Kreiseln im Osten der Stadt Sitten zu verdoppeln und damit deren Kapazität zu erhöhen.
Die Arbeiten werden zudem die Sicherheit im Platta-Tunnel erhöhen, in dem der Verkehr aufgrund des Rückstaus regelmäßig zum Stillstand kommt. Darüber hinaus können die Bewohner des Plateau de l’Adret (Ayent, Arbaz und Grimisuat) dank des schnelleren Zugangs zur Autobahn künftig diese Route wählen, womit das Stadtzentrum entlastet wird.
Dadurch werden die verschiedenen bisher durchgeführten Maßnahmen zur Förderung der Nutzung des öffentlichen Verkehrs und des Langsamverkehrs in der Innenstadt wirksamer, denn auch diese Verkehrsmittel werden bei hoher Verkehrslast zuweilen blockiert.
Die Bauarbeiten, deren Kosten sich auf rund 2,5 Millionen Franken belaufen, werden bis Ende 2021 dauern.
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024


