Home Aktuelles, Nachrichten Wallis

Aktuelles, Nachrichten Wallis

Grüne Wallis und der Junge Grünen Wallis in Demonstrationsfreiheit beschnitten
"Das Recht auf Demonstrationsfreiheit muss auch in Sitten gelten!"

Die Grünen Wallis und die Jungen Grünen Wallis finden es unverständlich, daß die Stadt Sitten dem Collectif Palestine Valais die Genehmigung zur Organisation eines friedlichen Marsches verweigert hat. Sie fordern die Verantwortlichen der Stadt Sitten auf, die Entscheidung rückgängig zu machen, welche eine Einschränkung des Rechts auf die Demonstrationsfreiheit darstellt. Die beiden Walliser Grünen-Organisationen bzw. […]

Unentschieden zwischen Sitten und Lausanne im Tourbillon
Frustrierendes Spiel für die Sittener

Der FC Sitten und der FC Lausanne-Sport trennen sich im Tourbillon mit einem torlosen Unentschieden. Die Walliser dominierten das Spiel sowohl spielerisch als auch in Bezug auf die Torchancen. Leider gelang es den Männern von Didier Tholot trotz der Roten Karte für den Lausanner Verteidiger Okoh in der 85. Minute nicht, den Weg ins Tor […]

Lötschental: Nach Bergsturz in Blatten soll Geld einfacher und schneller fließen
Staatsrat verabschiedet Dekretsentwurf zu Blatten

Um den Behörden eine möglichst effiziente Bewältigung der Folgen der Naturereignisse im Lötschental zu ermöglichen, hat der Staatsrat einen dringlichen Dekretsentwurf verabschiedet. Dieser sieht vor, die Genehmigungsverfahren für finanzielle Mittel zu beschleunigen sowie die Verfahren, wo immer möglich, zu vereinfachen. Ausserdem legt er Governance-Regeln fest. Der Dekretsentwurf wurde dem Grossen Rat vorgelegt, der ihn in […]

Auch 2025 wieder Nationaler Zukunftstag im Wallis
Kantonales Amt für Gleichstellung und Familie: "Geschlechter-Durchmischung" fördern

Der nationale Zukunftstag wird am 13. November 2025 stattfinden. Es ist eine einzigartige Gelegenheit für Knaben und Mädchen der 8H, sich mit einer ganz neuen Erfahrung auseinanderzusetzen. Eine, die „ihren Horizont vor ihrer zukünftigen Berufswahl erweitern soll“, so das Walliser Amt für Gleichstellung und Familie. Zahlreiche inspirierende Angebote oder die Begleitung einer erwachsenen Person an […]

Untersuchungen an der Rhone-Brücke führt zu Schließungen
A9 zwischen Bex und St-Maurice nachts gesperrt

Untersuchungen an der Brücke über die Rhône, die auf der A9 zwischen Bex und St-Maurice liegt, werden durchgeführt. Diese Untersuchungen dienen der Bewertung des Zustands der Brücke und der Sanierungsbedürfnisse. Dafür sind nächtliche Schließungen notwendig, aber der Verkehr bleibt auf einer Fahrbahn pro Richtung in beiden Fahrtrichtungen gewährleistet. Die Kunstbauten der Nationalstraßen werden regelmäßig vom […]

Grüne Wallis auch gegen neues Entwicklungsprojekt zum Flughafen Sitten
"Lehnen das neue Projekt für den Flughafen Sion sowie das dazugehörige Gesetz entschieden ab"

Das neue Projekt zur Entwicklung des Flughafens Sitten gerät in die Kritik wie schon frühere Projekte. Das neue Vorhaben, das vom Staatsrat als wirtschaftliche Chance präsentiert wird, „vernachlässige die klimatischen und finanziellen Herausforderungen des Kantons“. So die Grünen Wallis, die sich bereits gegen frühere Projekte aussprachen, die schließlich verworfen wurden (Walliser Zeitung berichtete, siehe unten). […]

Der Betrieb der Gornergrat-Bahn eingestellt
Bahn hat abermals eine "Betriebsstörung"

Ergänzung: Die Gornergrat-Bahn verkehrt wieder ohne Einschränkungen zwischen Zermatt und Gornergrat, teilt die Bahn um 10.48 Uhr in einer weiteren Meldung mit. Der Betrieb der Gornergrat Bahn ist aktuell eingestellt, so die Verkehrsmeldung der Betreiber heute in der Früh. Die Bahn habe wieder eine „Betriebsstörung“ heißt es weiter. Ein Grund oder Gründe für diese Betriebsstörung […]

3 zerstörte Brücken im Goms wiederaufgebaut
Fonds "Brücken & Stege" der Mobiliar gab Geld für Wiederaufbau

Im Goms wurden drei zerstörte Brücken wieder aufgebaut. Dot, wo bei den verheerenden Unwettern im Sommer 2024 zwei dutzend Brücken zerstört wurden, konnten kürzlich die ersten drei neu gebaut und wieder eröffnet werden.  Die Mobiliar-Versicherung hat mit ihrem «Fonds für Brücken und Stege» die Sanierungen und den Wiederaufbau mit insgesamt 50.000 Franken mitfinanziert.  Drei neue […]

Nachhaltige Energieversorgung im Fokus
Neue Studienoption an der HES-SO Valais-Wallis

Um die Energiezukunft auf lokaler und nationaler Ebene aktiv mitzugestalten, bieten die HES-SO Valais-Wallis und ihre Hochschule für Ingenieurwissenschaften im Bachelorstudiengang Energie und Umwelttechnik neu die Spezialisierung «Nachhaltige Energieraumplanung» an. Diese Option wurde in enger Zusammenarbeit mit regionalen Partnern entwickelt. Sie bildet Ingenieurinnen und Ingenieure aus, die Lösungen für eine resiliente, klimafreundliche und an die […]

Vatikan zum Amtsverzicht von Bischof Lovey
Amtszeit überschattet von Mißbrauchsvorwürfen gegen die Kirche

Der Papst hat den Rücktritt bzw. Amtsverzicht von Bischof Jean-Marie Lovey akzeptiert. Bischof Lovey, der 75 Jahre alt ist, bleibt bis zur Ernennung und Amtseinführung seines Nachfolgers im Amt. Dieser erfolgt offziell altersbedingt, wurde aber aufgrund früherer Kontroversen, namentlich etlichen Mißbrauchs-Skandalen „umstritten“ wahrgenommen. „Das Bistum lädt alle Gläubigen, Pfarreien, Gemeinschaften und Bewegungen ein, diese Zeit […]

E-ID wird vom Walliser Stimmvolk abgelehnt
Aber Schweiz sagt insgesamt offenbar knapp Ja

Die  umstrittene Abstimmungs-Vorlage über die E-ID ist im Kanton Wallis abgelehnt worden. Ja stimmten 44.25 % der Stimmberechtigten, die an der Abstimmung teilnahmen bzw. 47’148 Personen. Mit Nein stimmten 55.75 % oder 59’404 Personen. Schweizweit soll die E-ID nach bisherigen Zählungen mit 50,4 % Ja-Stimmen knapp bzw. sehr knapp angenommen worden sein. So stimmten die […]

Abstimmung Eigenmietwert im Wallis
60% der Walliser lehnen es ab, aber die Abschaffung kommt trotzdem

Im Wallis lehnt insbesondere das Unterwallis die Abschaffung des Eigenmietwerts ab, das Oberwallis sagt mehrheitlich ja. Die Abschaffnung des Eigenmietwerts bzw. wie er in Beamtendeutsch heißt, der „Bundesbeschluß vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften“ kommt. Dies, obwohl er im Wallis mit 60% abgelehnt wurde. Doch auf Bundesebene wurde die Abschaffung mit […]

Spuren von 1,2,4-Triazol im Trinkwasser aus dem Genfersee
Walliser Chemieunternehmen verunreinigte Genfersee mit 1,2,4-Triazol,

Analysen, die im Sommer 2025 von den Kantonen Genf und Waadt im Trinkwasserversorgungsnetz des Genfersees durchgeführt wurden, ergaben einen Gehalt an 1,2,4-Triazol, der über den eidgenössischen Vorschriften für die Trinkwasserqualität liegt. Diese Vorschriften basieren auf dem Vorsorgeprinzip und stellen in den gemessenen Konzentrationen kein Risiko für die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher dar. Aufgrund der vorliegenden […]

Die Abschaffung des Eigenmietwerts entlastet den Mittelstand

SVP Oberwallis äußert sich über die neuen Regelungen zur Immobilienbesteurung. Die Partei freut sich über das Ja der Stimmbevölkerung zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Damit werde „eine jahrzehntelange Ungerechtigkeit beseitigt“, so die SVPO. Die Belastung von selbst-genutztem Wohneigentum durch eine fiktive Steuer gehöre nun „endlich der Vergangenheit an“. Die Partei im Einzelnen zum Volksentscheid:  Dieser Entscheid […]

FC Sion trifft am Lausanne Sport
Weiteres Spitzenspiel im Tourbillon

Der FC Sion empfängt am Sonntag den FC Lausanne-Sport im Tourbillon (16:30 Uhr). Die Mannschaft von Didier Tholot trifft in einem weiteren Spitzenspiel zwischen Mannschaften aus der Romandie auf die Waadtländer, berichtet der Fußballklub. Die Sittener haben die Chance, ihren Fäns einen Heimsieg zu bescheren und damit ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte zu festigen. Die […]

Grüne VS zur Abschaffung des Eigenmietwerts
Die Grünen Wallis "bedauern den Rückschritt für die Energiewende"

Die Grünen Wallis äußern sich zur aktuell stattgefundenen Abschaffung des Eigenmietwerts, welchen die Partei bedauert. Und sie äußern sich auch zur Abstimmung über die E-ID, deren knappe Annahme die Grünen VS begrüßen: «Die Abschaffung des Mietwerts bedeutet einen Rückschritt in der Energiewende, da dadurch die Anreize für die Sanierung von Gebäuden verringert werden. Es ist […]

Erstmals über CHF 100 Millionen Umsatz
Historischer Meilenstein für die Zermatt Bergbahnen AG

Erstmals in der 23-jährigen Geschichte der Zermatt Bergbahnen AG wurde ein Umsatz von über CHF 100 Millionen sowie Rekord- und absolute Spitzenwerte im Branchenvergleich beim Gewinn vor Steuern und beim Kassenfluß erzielt, was eine erneute Dividendenerhöhung ermöglichte. Weiter verzeichnet das Matterhorn-Gletsch-Paradies bzw. „Matterhorn Glacier Paradise“ mit 897’268 Gästezutritten auf dem Klein Matterhorn einen neuen Besucherrekord. […]

Diplomfeier der FernUni Schweiz in der Simplonhalle in Brig
Feier mit 380 Absolventen

Am Samstag, 27. September 2025, feierte die FernUni Schweiz in der Simplonhalle in Brig ihre 380 Absolventen. Dies in Anwesenheit von Patricia Constantin, Präsidentin des Großen Rates des Kantons Wallis, und Yves Rey, Leiter des Dienstes für Hochschulwesen des Kantons Wallis. In diesem Jahr verzeichneten die deutschsprachigen Abschlüsse in Psychologie einen starken Anstieg. 605 Gäste […]

Flafleralp-Hotels in Blatten ohne Besucher
Finanzloch von rund 5 Millionen Franken

Das Hotel Fafleralp hat 120 Betten, mehr als die anderen 3 Hotels in Blatten zusammen und es wurde vom Bergsturz nicht zuerstört. Bundesräte, Kanzler oder auch Persönlichkeiten wie Charlie Chaplin residierten dort. Gerade gibt es überall Schlagzeilen über den Beginn es Neuaufbaus von Blatten und auch wird ein neues Hotel gebaut wie der Kanton Wallis […]

Verein Roadmovie machte Halt im Oberwallis
Grosses Schweizer Kino in kleinen Schweizer Gemeinden

Von Yannick Ziehli Diesen Donnerstag wurde Raron für einen Abend zum Schauplatz grossen Kinos. Der Verein Roadmovie machte Halt im Oberwallis und zeigte Friedas Fall. Ein Schweizer Drama von bemerkenswerter Intensität, basierend auf wahren Begebenheiten aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert. Ein Werk, das unterstreicht, dass auch die Schweiz starke Geschichten zu erzählen hat. Doch bevor […]

Favoritenpreis des Prix Créateurs 2025: Elma-Vision gewinnt den Favoritenpreis
Brille soll Sehkranke wieder sehen lassen

Die ehemaligen Preisträger und Finalisten des «Prix Créateurs WKB» haben Elma Vision zur Gewinnerin ihres Favoritenpreises 2025 gekürt. Elma-Vision gewinnt den Favoritenpreis der ehemaligen Finalisten des «Prix Créateurs WKB» Die ehemaligen Preisträger und Finalisten des «Prix Créateurs WKB» haben Elma Vision zur Gewinnerin ihres Favoritenpreises 2025 gekürt. Diese mit 5’000 Franken dotierte Auszeichnung wurde am […]

Dank Hinweisen aus der Bevölkerung in Täsch lokalisiert
Vermißter ist wohlauf

Die Familie machte sich zum Glück umsonst Sorgen. Der 26-jährige, der zuletzt in Brig gesehen wurde und auf eine Wanderung gehen wollte ist wohlauf. „Wir teilen Ihnen mit, daß Lorenzo G., der seit dem 22. September 2025 als vermißt gemeldet war, bei guter Gesundheit aufgefunden wurde“, so die Kantonspolizei Wallis in einer Mitteilung. Er konnte […]

Beschleunigungserlaß: Projekt Gornerli oberhalb von Zermatt „wird profitieren“
Schneller "wichtigen Beitrag zur nachfragegerechten Stromversorgung"

Die eidgenössischen Räte haben am Freitag des 26. September, dem Beschleunigungserlaß zugestimmt. Das Projekt Gornerli oberhalb von Zermatt wird davon profitieren. Der Dialog mit den verschiedenen Beteiligten wird wie geplant fortgeführt, berichtet die Grande Dixence SA:  National- und Ständerat haben am 26. September eine Gesetzesänderung angenommen, welche u.a. die Verfahren der 16 Projekte des Runden Tischs […]

Air Zermatt am Schweizer Reisemarkt
Swiss Travel Mart (STM) in Zermatt

Am diesjährigen Schweizer Reisemarkt „Swiss Travel Mart“ (STM) in Zermatt hat die Air Zermatt ihre touristischen Angebote internationalen Reiseanbietern präsentiert. Ziel war: Interesse wecken, Geschäfte anbahnen und die Marke Air Zermatt stärken, berichtet die Helikopter- und Rettungsgesellschaft.  Vom 21. bis 24. September verwandelte sich Zermatt in ein Zentrum der internationalen Touristik. Rund 420 Reiseanbieter aus […]