Matterhorn-Ultraks begeistert mit Rekordteilnahme
4000er-Grenze geknackt

Die 13. Ausgabe des Matterhorn-Ultraks vom 22. bis 24. August 2025 zog 4088 Läufer aus aller Welt an – ein neuer Teilnehmerrekord. Packende Duelle, emotionale Zieleinläufe und hochalpine Herausforderungen prägten das Rennwochenende am Fuß des Matterhorns. Im Mittelpunkt standen die Siege von William Boffelli und Anastasia Rubtsova im „Extreme“-Rennen.   Erfolgreiches Rennwochenende Das Trailrunning-Anlaß verzeichnete […]

Rettung nach dramatischer Nacht am Breithorn
Mißgeschick mit Seil: Es verhakte sich

Zwei deutsche Bergsteiger wurden am Freitagmorgen nach einer schwierigen Nacht auf über 4000 Metern am Breithorn gerettet. Die Männer hatten sich in einer gefährlichen Lage befunden, nachdem ihr Seil steckengeblieben war. Rettungseinsätze der Air Zermatt am Donnerstag, den 21. August 2025, scheiterten aufgrund schlechter Wetterbedingungen und schlechter Sicht. Ein Hubschrauber der Air Zermatt wurde eingesetzt, […]

Kinder auf dem Matterhorn
Alpinismus ohne Altersgrenze?

Die Debatte um Kinder auf dem Matterhorn geht weiter. Immer häufiger nehmen Alpinisten ihre Kinder auf anspruchsvolle Bergtouren wie das Matterhorn mit. Ein elfjähriger Amerikaner, Sam Evermore, erreichte am zweiten Augustwochenende 2025 den 4478 Meter hohen Gipfel des Matterhorns, begleitet von seinem Vater Joe. Walliser Zeitung berichtete darüber. Die NZZ befaßt sich gerade mit dem […]

Energiestadt Naters lädt ein
Infoanlaß zu nachhaltigem Bauen

Die Gemeinde Naters öffnet ihre Türen für eine Informationsveranstaltung zu nachhaltigem Bauen und Heizen. Haus- und Wohnungseigentümer sowie Interessierte sind am Mittwoch, 3. September 2025, ab 19:00 Uhr im Zentrum Missione in Naters eingeladen. Ein anschließender Apéro rundet die Veranstaltung ab. Programm der Veranstaltung Die Veranstaltung bietet Einblicke in aktuelle Fördermöglichkeiten und Lösungen für energieeffizientes […]

Umstrittener „Dämmwahn“
Sind die heutigen Gebäudedämmungen noch zeitgemäß?

Ob die heutigen Gebäudehüllen nicht der Sondermüll von morgen sind und Styropor und Glaswolle und Steinwolle, die sich sich mit Wasser vollsaugen und „leben“, ist umstritten und wird inzwischen als Dämmwahn bezeichnet. Früher hatte man (unter anderem mit Holztäfer) von innen gedämmt und so konnten die Gebäudehüllen an Tagen mit viel Wintersonne insbesondere im Winter […]

Neue Verantwortliche für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und das Institut für Soziale Arbeit
Ein Duo an der Spitze des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit

Seit dem 15. August 2025 leiten Eline De Gaspari und Fabian Lenggenhager gemeinsam den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit. Dies berichtet die HES-SO: Eline De Gaspari verfügt über ein Doktorat in Sozialwissenschaften und unterrichtet seit über zehn Jahren an der HESTS. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen auf Inklusion, Behinderung, Geschlecht und sozialen Ungleichheiten. Sie engagiert sich in mehreren Forschungsprojekten […]

FC Sion: Anton Miranchuk wechselt zu Dynamo Moskau
"Danke, Anton!"

Der FC Sitten gibt bekannt, daß mit Dynamo Moskau eine Einigung über den Transfer von Anton Miranchuk erzielt wurde. Der 29-jährige offensive Mittelfeldspieler kehrt mit sofortiger Wirkung in sein Heimatland zurück und wechselt zum aktuellen Tabellenelften der russischen Liga. Anton kam im September 2024 ins Wallis und etablierte sich schnell als Stammspieler in der Mannschaft […]

William Boffelli triumphiert beim „Extreme“ am Matterhorn Ultraks
Teilnehmerrekord für Laufanlaß

Mit einem spektakulären Auftakt startete heute die 13. Ausgabe des Matterhorn Ultraks in Zermatt. Der Höhepunkt des Trailrunning-Wochenendes vom 22. bis 24. August: das „Extreme“. Mit über 4.700 angemeldeten Läuferinnen und Läufern verzeichnet das Event einen neuen Teilnahmerekord. Technisch anspruchsvolles Rennen Das Extreme erstreckt sich über 26 Kilometer mit einer Höhendifferenz von über 3.000 Metern. […]

September: Abstimmungsparolen der SVPO
Ja zur Abschaffung des ungerechten Eigenmietwerts

An ihrer Delegiertenversammlung in der Kellerei Lengen in Glis hat die SVPO einstimmig die Ja-Parole zur Abschaffung des Eigenmietwerts sowie die Stimmfreigabe zur staatlichen E-ID beschlossen. Der Eigenmietwert ist eine ungerechte Steuer. Er besteuert ein fiktives Einkommen, das es nicht gibt. Durch den Eigenmietwert steigen die Steuern der Wohneigentümer, so die Partei: Der Eigenmietwert stelle […]

Ausbildungsreihe für Gemeinden im Oberwallis
Ausbildung für Gemeinden ist gefragt

Die Ausbildungsreihe für Gemeinden ist im Juni mit dem Kursabend zum Thema «Gemeindestrategie, IKZ & Fusionen» zu Ende gegangen. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse an den behandelten Themen und schätzten den praxisnahen Austausch. Nun wird eine Vertiefungsreihe zum Thema «Planung und Bau» lanciert. Die diesjährige Aus- und Weiterbildungsreihe für Oberwalliser Gemeinden ist inzwischen abgeschlossen. Nach […]

Brig: Umweltfäscht 2025
Pro Natura, OGUV, SPO, Grüne Oberwallis, Vogelschutz, VCS und WWF freuen sich auf ein buntes Fest!

Unsere Mitwelt wurde zur Umwelt degradiert, sagen manche Kritiker. Doch egal, wie man die Natur bezeichnet, zu der ja eigentlich auch der Mensch gehört, es ist klar, was mit einem Umweltfest gemeint ist. Dieses findet am Wochenende in Brig statt.  Das zweite Umwältfäscht findet am Samstag, 23.08.25, von 11:30 bis 18:00 Uhr im Biotop in […]

Tobias Brantschen neu im Präsidium bei den Grünliberalen Wallis
Kopf aus dem Mattertal wird Ko-Präsident

Die Grünliberalen Wallis haben Tobias Brantschen aus Grächen zu ihrem neuen Co-Präsidenten gewählt. Die Wahl fand an der Mitgliederversammlung am 21. August 2025 in Siders statt. Er folgt auf Roger Ambort, der im Frühjahr 2025 als Co-Präsident zurückgetreten ist. Mit der Wahl des neuen Co-Präsidenten soll die GLP Wallis weiter wachsen und Wählerstärke gewinnen. Wer […]

Ein öffentliches internes Spiel in Saillon
Derby gegen den Servette FC verschoben, dafür lädt FC Sitten zu internem Spiel ein

Das Derby gegen den Servette FC, das ursprünglich für diesen Samstag, den 23. August, geplant war, wurde auf den 17. September verschoben. Stattdessen lädt der FC Sitten Sie ein, an diesem Samstag, den 23. August, um 16:30 Uhr im Stade Saint-Laurent in Saillon einem internen Spiel zwischen den Spielern der ersten Mannschaft beizuwohnen. Kostenloser Eintritt Der Eintritt zu diesem internen Spiel ist […]

Fuori Tutto 2025
Domodossola feiert den Sommerausverkauf

Am Donnerstag, 21., und Freitag, 22. August, jeweils von 19.30 bis 24 Uhr, verwandelt sich das Zentrum von Domodossola wieder in eine lebendige Fußgängerzone, wenn die traditionelle Veranstaltung „Fuori Tutto“ stattfindet. Die örtlichen Händler dürfen an diesen Tagen ihre Restposten der Saison auch außerhalb der Geschäfte präsentieren, wobei natürlich Platz für Fußgänger freigehalten wird. Und […]

Bergwanderung am Dent Blanche
Strenge, Schönheit und eine Lektion in Demut 

Von Yannick Ziehli Von Ferpècle führt ein langer Zustieg zur höchstgelegenen bewarteten SAC-Hütte. Von dort beginnt die anspruchsvolle Route über den Wandfluegrat auf die Dent Blanche (4357 m ü. M.). Ein Berg, der nicht nur Panorama schenkt, sondern Respekt einfordert – und Demut lehrt. Die erste Etappe: Ferpècle Es muss kein Gipfel erklommen werden, um […]

Ausstellung von Nicolas Witschi in Brig: Steinjäger – Alchemist – Maler
Vernissage in der Galerie zur Matze

Am Freitag ist Vernisage in Brig: In seiner aktuellen Ausstellung verwandelt Nicolas Witschi die Galerie zur Matze in einen begehbaren Erfahrungsraum, in dem Architektur, Geschichte und zeitgenössische Kunst miteinander in Dialog treten. Ein zentrales Element bildet der historische Durchgang zwischen den beiden Ausstellungsräumen: Das kunstvoll geschmiedete Gitter mit dem Wappen der Familie Stockalper greift Witschi […]

Biertag auf der Galmihornhütte
Spezielles Märzenbier und musikalische Begleitung, Honigbock von der Bergbrauerei Binn

Wer spezielle Biere gern mag, der kann das kommende Wochenende auf den Genuß solcher Brauspezialitäten kommen: Am Samstag, 23. August 2025 ab 11.00 Uhr findet der Biertag auf der Galmihornhütte statt. Jasmin Wagner aus Obwalden sorgt am Biertag für musikalische Stimmung. Mit Unterstützung der Brisenbräu-Kollegen wurde ein eigenes Märzenbier gebraut. Wer bereits im letzten Jahr […]

Grünsee-Berg-Lodge unter neuer Leitung
Tamara und Giuseppe Casile übernehmen

Unter neuer Leitung: Seit dem Sommer 2025 führen Tamara und Giuseppe Casile die „Grünsee Mountain Lodge“ in ihrer Wahlheimat Zermatt. Dies berichtet Zermatt-Tourismus: Die Nachfolge für die beschauliche Mountain Lodge am Grünsee ist festgelegt: Nach sieben Jahren übergeben Kurt und Stefanie Lauber-Mayor die Leitung der ehemaligen «Mountain Lodge Ze Seewjinu» an Tamara (44) und Giuseppe […]

Verkehrsbehinderungen auf A21, Großer St. Bernhard
Nachtsperrungen nächste Woche für Instandsetzung der Galerie Les Toules

Das beschädigte Teilstück der Galerie Les Toules, die sich auf der A21 Großer St. Bernhard kurz vor dem Tunnel Großer St. Bernhard befindet, wird zurzeit instandgesetzt. Die Arbeiten dazu haben diese Woche begonnen. Nächste Woche stehen die ersten Nachtsperrungen an. Diese Woche haben die Arbeiten zur Instandsetzung des beschädigten Teilstücks der Galerie Les Toules, die […]

Tödliche Stürze in den Walliser Bergen: Identitäten der Toten konnten geklärt werden
Leichen von tödlich verunglückten Alpinisten identifiziert

Die Kantonspolizei Wallis berichtet, daß in 4 Fällen die Identitäten der Todesopfer von Stürzen in den Bergen geklärt werden konnten. Nach dem tödlichen Sturz am Bietschjoch am 18. August 2025 wurde das Opfer identifiziert. Bei dem verstorbenen Bergsteiger handelt es sich um einen 62-jährigen Schweizer. (ursprünglicher Polizeibericht) Zermatt: Am 4. August 2025 ist ein Bergsteiger […]

Lötschental: Temporäres Hotel auf der Lauchernalp
4,2 Millionen Franken Baukosten für Bau eines temporären Hotels

„Finanzielle Unterstützung durch den Staatsrat“ lautet die Überschrift der Mitteilung, wobei es natürlich nicht der Staatsrat ist, der das Geld gibt, sondern der Steuerzahler. Der Staatsrat beschließt natürlich bloß die Geldvergabe und gibt nicht aus seiner eigenen Tasche das Geld: Der Staatsrat hat beschlossen, eine außerordentliche finanzielle Unterstützung für die Realisierung eines temporären Hotels auf […]

Aus für RoLa-Zugverbindung: Sorge um 44 Beschäftigte
SBB stellt abermals Güterzug-Verbindungen ein: Mehr Lkws durch das Wallis

Die Rollende Landstraße (RoLa), die Lastkraftwagen auf der Schiene zwischen Freiburg in Deutschland und Novara in Italien durch das Wallis transportiert, wird zum Jahresende eingestellt. Die Entscheidung der Schweizerischen Bundesbahnen SBB und der BLS löst aktuell Besorgnis um Arbeitsplätze von 44 Beschäftigten von SBB Cargo Italia aus, die nun vor einer ungewissen Zukunft stehen. Bei […]

Staatsrat aktiviert Polizeiklausel für Wiederherstellung im Lötschental
Provisorische Seilbahn und Notstraßen

Um die Straßenzufahrten und die Erschließung der Weiler Weißenried, Eisten, des Ostteils von Blatten sowie der Fafleralp und der Alpbetriebe rasch wiederherzustellen, hat der Staatsrat beschlossen, die allgemeine Polizeiklausel zu aktivieren. Diese erstreckt sich auf die Projektierung und den Bau einer Notstraße zwischen Netzbord und Weißenried, einer Ersatzkantonsstraße zwischen Weißenried und Eisten, eines Anschlusses an […]

Tödlicher Gleitschirmunfall in Fiesch
Am Startplatz "Untere Heimatt" auf der Fiescheralp verunfallt

Innerhalb nur weniger Tage kommt es nacheinander im Wallis zu einem vierten tödlichen Gleitschirm-Unfall, abermals in Fiesch. Nach den Gleitschirm-Unfällen am 9. August, am 12. August und am 17. August kam es nun am 19. August 2025 in der Region Fiescheralp zu einem weiteren tragischen Unfall. Die Pilotin starb kurz nach dem Start. Am Dienstagmorgen, […]