Brig-Glis empfängt Schweizer Städte
Brig-Glis Gastgeberin des Städtetages des Schweizerischen Städteverbandes

Am 28. und 29. August 2025 ist Brig-Glis Gastgeberin des Städtetages des Schweizerischen Städteverbandes. Rund 200 Vertreterinnen und Vertreter von Städten aus der ganzen Schweiz treffen sich zum Austausch und zur gemeinsamen Diskussion. Bundesrat Beat Jans sowie Staatsratspräsident Mathias Reynard nehmen ebenfalls am Anlaß teil, berichtet die Stadtgemeinde. Neben der Generalversammlung des Schweizerischen Städteverbands steht […]

Abermals Bergsteiger am Weißmies tödlich verunglückt
Simplon-Dorf: 2 Alpinisten tot aufgefunden

Am 22. August 2025 unternahmen zwei Alpinisten eine Besteigung des Weißmies. Infolge eines Sturzes wurde einer der beiden schwer verletzt. Sein Begleiter alarmierte umgehend die Rettungskräfte, welche sich unverzüglich mit einem Helikopter ins Gebiet begaben. Sie konnten jedoch die Bergsteiger nicht sofort finden. Dies auch nicht nach 4 Tagen. Erst am 26. August 2025 wurden […]

Air Zermatt verlost historische Lama-Löschkessel
Ein Tribut an eine Helikopter-Legende

Die Air Zermatt hat ein besonderes Gewinnspiel gestartet, das die Herzen von Helikopter-Enthusiasten höherschlagen läßt: Zwei originale, historische Löschkessel, die mit dem legendären Aérospatiale SA 315B Lama-Helikopter verwendet wurden, werden verlost. Das Gewinnspiel, angekündigt am 28. August 2025, ist eine Hommage an die glorreiche Ära des Lama-Helikopters, der über ein halbes Jahrhundert die Alpenregion prägte. […]

Verkehrsbehinderungen auf der A21, Großer St. Bernhard
Nachtsperrung nächste Woche für Instandsetzung der Galerie Les Toules

Das beschädigte Teilstück der Galerie Les Toules, die sich auf der A21 Grosser St. Bernhard kurz vor dem Tunnel Großer St. Bernhard befindet, wird zurzeit instandgesetzt. Die Arbeiten dazu haben Mitte August begonnen, mit den ersten Nachtsperrungen diese Woche. Eine weitere Nachtsperrung ist nächste Woche geplant. Diesen Frühling hatte eine Lawine einen Teil der Galerie […]

Skandalöse Vernebelung in Amherds VBS
Nicht Trumps irrlichternder Politik ausliefern

Ein Meinungsbeitrag von Roger E. Schärer In der chaotischen und unehrlichen Beschaffung des F-35 war ich mitten im Sturm. Es war mir vergönnt, durch meine US-Beziehungen zu höchsten Polit- und Armeekreisen in Washington das US-Senats-Geheimpapier des Senats einzusehen. Der F-35 zeigte 600 Schwachstellen auf. Als eines der wichtigsten Probleme zeigte sich der teurerste Unterhalt. Für […]

Omega European Masters 2025
156 Spieler treten am Golfspektakel gegeneinander an

Die „Omega European Masters 2025“ stehen vor der Tür und versprechen ein hochkarätiges Golfereignis in Crans-Montana, das vom 28. bis 31. August 2025 im Golf-Club Crans-sur-Sierre stattfinden wird. Dieses Turnier zieht die weltbesten Golfer an, die in Crans-Montana um die begehrte Trophäe kämpfen werden. Über vier Tage hinweg erwarten die Fäns intensive Wettkämpfe auf einem […]

Zermatt: Tödlicher Sturz am Matterhorn
Mann aus Südkorea stirbt bei Sturz auf über 4.000 Meter Höhe

Am 24. August 2025 stürzte ein Bergsteiger am Matterhorn ab. Er kam dabei ums Leben. Gegen 16.00 Uhr befanden sich zwei Bergsteiger auf dem Abstieg vom Gipfel über den Hörnligrat auf der Nordostseite. Auf einer Höhe von rund 4’000 Metern stürzte einer von ihnen aus bislang ungeklärten Gründen ab. Sein Begleiter alarmierte umgehend die Rettungskräfte. […]

60 Jahre nach dem Unglück in Mattmark
Mattmark: Erinnern – und die richtigen Lehren ziehen

 Vor 60 Jahren kamen beim Bau des Staudamms in Mattmark 88 Arbeiter:innen ums Leben. Nach einem Abbruch des Allalingletschers wurden sie unter Eis und Geröll begraben. Die Frage der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes auf Baustellen ist auch heute aktuell, so die Gewerkschaft Unia:  Am 30. August 1965 verschütteten Eis und Geröll Hunderte von Arbeiter:innen, die […]

Startschuß zur Umsetzung der Fusion Unnergoms erfolgt
Fusion der Gemeinden Bellwald, Lax und Fiesch

Am Dienstagabend hat in Lax die Startveranstaltung zur Umsetzung der Fusion Unnergoms stattgefunden.  Nachdem die Bevölkerung in den drei Gemeinden Bellwald, Lax und Fiesch im Juni grünes Licht zur Fusion gegeben hat, geht es nun darum, die Leitplanken für die neue Gemeinde zu setzen. An der Startveranstaltung in Lax anwesend waren die Mitarbeiter der Verwaltungen […]

Geburtenziffer im Wallis „auf niedrigsten Stand von 1,26 Kindern pro Frau“
Wallis: Bevölkerungswachstum auf die Zuwanderung zurückzuführen

Immer weniger Kinder, dennoch steigt die Einwohnerzahl: Im Laufe des Jahres 2024 stieg die ständige Wohnbevölkerung im Wallis um 5.444 Personen auf insgesamt 371.288 Einwohner an. Seit dem Jahr 2021 hat sich schweizweit die Geburtenraten massiv gesenkt, was erstaunlicherweise kaum oder selten thematisiert wird. Auch im Wallis ist es so. Und im Vergleich zum Vorjahr […]

Eintrittskarten für die reguläre Saison jetzt erhältlich
"Sichere dir deinen Platz in der Lonza-Arena"

Der EHC Visp hat nun die Eintrittskarten für die reguläre Saison im Angebot: „Sichere dir deinen Platz in der Lonza-Arena und erlebe die ganze Saison hautnah“, schreibt der Eishockeyklub. Ab sofort sind sämtliche Spiele der redulären Saison („Regular Season“) via Internet digital verfügbar. Fäns des EHC Visp haben damit die Möglichkeit, sich frühzeitig ihre Plätze […]

Projektausschreibung zugunsten der Generationen 60+
Senioren-Dreiräder, urbanes Mobiliar für Senioren, LGBTIQ-Senioren und Seniorendiskos gefördert

Im Rahmen der Weiterentwicklung der Politik zugunsten der Generationen 60+ startete der Kanton Wallis im Juni 2022 die erste Projektausschreibung, organisiert von der Kantonalen Koordination zugunsten der Generationen 60+. Das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur lanciert nun eine dritte Projektausschreibung für und mit Personen ab 60 Jahren. Diese ist bis zum 31. Oktober 2025 […]

Kritik des SVPO-Präsidenten an der Besetzung des NOB
"Die SVP Oberwallis – unverzichtbar für unsere Region"

Von Romano Amacker, Präsident SVP Oberwallis Die SVP Oberwallis hat sich längst zu einer tragendenden politischen Kraft in unserer Region entwickelt. Sie stellt acht Grossräte, 33 Gemeinderäte – darunter vier Gemeindepräsidenten und sechs Vizegemeindepräsidenten – sowie mit Franz Ruppen einen Staatsrat und Michael Graber einen Nationalrat. Kurz: Die SVP ist ein zentraler Akteur in der […]

Halbjahresergebnis für die Groupe Minoteries SA (GMSA) veröffentlicht
Fertigstellung der neuen Walliser Mühle (Moulin du Valais SA)

Vielen sagen die Namen Halbjahresergebnis für die „Groupe Minoteries SA“ bzw. „GMSA“ nicht wirklich viel. Dabei ist das die Firma, durch die es weiterhin das beliebte Walliser Roggenbrot gibt, nachdem die Mühle im Oberwallis geschlossen worden war. (Walliser Zeitung berichtete darüber). Die Gruppe hat nun ihr Halbjahresergebnis veröffentlicht. Für die  Groupe Minoteries SA (GMSA) werden […]

Unwetter vom April 2025
Nachtragskredit beim Großen Rat beantragt

Die starken Schneefälle vom 17. April 2025 richteten in weiten Teilen des Kantons schweren Schaden an. Zur Wiederherstellung der Sicherheit an den Gewässern, im Wald und auf den Kantonsstraßen hat der Staatsrat beschlossen, beim Großen Rat einen Nachtragskredit von 22 Millionen Franken zu beantragen, entsprechend den Subventionen (inkl. Bundesbeiträge) für die Bauarbeiten, die von den […]

Grünliberale: Ja zur E-ID – Jein zur Abschaffung Eigenmietwert
Grünliberale Wallis faßten Parolen

Die Grünliberalen Wallis haben ihre Parolen für die Abstimmungen am 28. September 2025 beschlossen: Sie haben am 21. August über die zwei nationalen Abstimmungsvorlagen vom 28. September 2025 entschieden. Die Partei sagt klar Ja zur E-ID. Bei der kantonalen Liegenschaftsbesteuerung für Zweitliegenschaft gibt sie Stimmfreigabe. Ja zur E-ID – ein Schritt in Richtung digitale Souveränität! […]

A9 Tunnel Turtmann nachts zu
Nachtsperrungen für Unterhaltsarbeiten

Die Tunnelanlagen der Nationalstraßen werden jährlich überprüft, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Nun ist der Tunnel Turtmann auf der A9 an der Reihe und wird seiner jährlichen Wartung unterzogen. Hierfür sind zwei Nächte Sperrung erforderlich. Beim Tunnel Turtmann auf der A9 zwischen Susten und Gampel steht der jährliche Unterhalt der Sicherheitsausrüstung an. Mit […]

Hilfe auf dem Weg zur eigenen Firma
Intensivkurs Firmengründung in der Lonza-Arena

Die Idee ist top, aber bis zur Umsetzung braucht es noch einiges! Vor einer Firmengründung gilt es  – leider – viele offene Punkte zu klären.  Und man erstickt in Bürokratie. Firmengründungen werden immer schwieriger und teurer, die Kapitalanforderungen immer größer, alles immer komplexer. Nützliche Antworten liefert der kostenlose Intensivkurs «Firmengründung». Er findet am 4. September […]

Autodiebe im Wallis unterwegs, Kapo warnt wegen „Häufung seit Monaten“
Diebstahl von Luxusautos – Hinweis zur Vorsicht

In der Nacht von Sonntag, den 24. auf Montag, den 25. August 2025, brachen mehrere Personen gewaltsam in eine Garage im Industriegebiet von Siders ein. Es gelang ihnen, mehrere Luxusfahrzeuge zu stehlen und anschließend die Flucht zu ergreifen. Ein mutmaßlicher Täter im Alter von 16 Jahren konnte von der Kantonspolizei Genf festgenommen werden. Die Kantonspolizei […]

Sonderabfallsammlung für Privathaushalte im Oberwallis
Kostenlose Rezyklierung bis 20 Kg pro Haushalt

Eine Sonderabfallsammlung für Privathaushalte findet wieder im Oberwallis statt. Das Angebot gilt ausschließlich für Privatpersonen. Sonderabfälle sind Materialien, die aufgrund ihrer physikalisch-chemischen Eigenschaften und potentiellen Gefährdung für Mensch und Umwelt einer speziellen Entsorgung bedürfen. Sie dürfen nicht über den Hauskehricht oder die Toilette entsorgt werden. Dazu zählen insbesondere Produkte mit Gefahrensymbolen, wie: Chemikalien, Säuren, Laugen, […]

Zum Wesen der Schweiz und dem Wesen der EU
Die Schweiz und die EU - wie Feuer und Wasser

Ein Meiungsbeitrag von Marianne Bürkli Die Schweiz und die EU, das ist wie Feuer und Wasser. Das Wesen der Schweiz ist, dass der Bürger die Gesetze mitbestimmt. Die Wirtschaft floriert, dank der Eigeninitiative und der Gestaltungskraft dieser Selbstbestimmung. Die Wirtschaft der EU hingegen wird gelähmt durch unsinnige Gesetzte und Regulierungen einer EU-Beamtenschaft, die verblüffend ähnlich […]

Franziska Biner und Stéphane Ganzer ziehen eine erste Bilanz
100 Tage im Amt

Seit dem 1. Mai 2025 sind Franziska Biner, Vorsteherin des Departements für Finanzen und Energie (DFE), und Stéphane Ganzer, Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS), im Amt. An einer Medienkonferenz zogen sie Bilanz über ihre ersten 100 Tage in der Walliser Regierung und gaben Einblicke in ihre Dossiers und anstehenden Herausforderungen. Reaktion […]

Oberwallis setzt aufs Velo
Velo-Wettbewerb in der Agglomeration Brig-Visp-Naters

Velo ist gesünder für die Umwelt bzw. Mitwelt und für die eigene Gesundheit und auch für die eigene Geldbörse, denn das Velo verbraucht weder Sprit noch Strom. Die Agglomeration Brig-Visp-Naters, bestehend aus zwölf Gemeinden von Mörel-Filet bis Niedergesteln, fördert das Velofahren und nimmt an der diesjährigen Cyclomania-Challenge teil. Ziel ist es, im September möglichst viele […]

Alpenglühen-Yoga-Fest in der Aletscharena
Yoga auf der Bettmeralp

Ein Yoga-Fest inmitten der faszinierenden Bergwelt der autofreien Aletsch-Arena. Gelegen im Unesco-Welterbe, direkt am mächtigsten Gletscher der Alpen, dem Großen Aletschgletscher. Vom 4. bis 6. September 2025 findet zum 6. Mal das Alpenglühen-Yoga-Fest statt bzw. wie es auf Englisch genannt wird, das „Yogafestival Mountain Glow“ auf der Bettmeralp statt Der Anlaß verspricht ein Wochenende voller […]

Knotenhautkrankheit („Lumpy skin disease“) im Wallis
Absage aller Ringkuhkämpfe und Stiermärkte

Jedes Jahr ziehen Ringkuhkämpfe viele Touristen an, doch nun finden aktuell keine statt: Der Vorstand des Schweizerischen Eringerviehzuchtverbandes (SEZV), der am 23.08.2025 zu einer außerordentlichen Sitzung zusammengekommen ist, gibt aktuell bekannt, daß alle von ihm organisierten oder betreuten Veranstaltungen (Ringkuhkämpfe, Stiermarkt) für 2025 abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde aus Vorsichtsgründen und zur Wahrung der Gesundheit […]