Stellenausschreibung der Gemeinde Embd
Stelle als Gemeindeschreiber/in 50 – 100%

Die Gemeindeverwaltung Embd schreibt folgende Stelle per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung aus: Gemeindeschreiber/in 50 – 100% Teilzeit / Jobteilen möglich Hauptaufgaben: Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse des Gemeinderates Allgemeine Verwaltungsarbeiten, Korrespondenzen, Sozialabrechnungen, Protokolle, Sitzungen Mitarbeit im Finanz- und Rechnungswesen (Budget, Jahresabschluss, Finanzplanung) Einwohnerkontrolle und Leitung der AHV-Zweigstelle Gebühren-, Rechnungs- und Steuerwesen Organisation und […]

Fly Challenge Swiss Alps 2025 überschattet von Todesfall
Tödlicher Gleitschirmunfall in Grengiols

Am 9. August 2025 ereignete sich am Breithorn ein Gleitschirmunfall. Eine Person kam dabei ums Leben. Ein Gleitschirmflieger nahm an der „Fly Challenge Swiss Alps 2025“ teil. Gegen 12:40 Uhr, aus einem Grund, der noch ermittelt werden muss, stürzte der Mann in der Nähe des Gipfels des Breithorns oberhalb von Grengiols ab. Die Rettungskräfte wurden […]

Textilverein Rosengang: Weben am Tischwebrahmen
Erstaunlich einfach und schnell

Wer möchte gerne Weben lernen? Dies ist möglich im Goms dank dem Textilverein Rosengang, dem Verein zur Erhaltung und Förderung des Textilhandwerks im Oberwallis. Ob ein leichter Sommerschal, Kissenbezug, Taschenstoff, oder Tischset, da ist Vieles möglich! Ablauf: Gemeinsam das Wunschgewebe (unter Berücksichtigung passender Web-Techniken und Muster) planen, das Material im Wollladen besorgen und anschließend die […]

Tödlicher Motorradunfall – Kantonspolizei Wallis sucht Zeugen
Schwerer Unfall an Paßstraße des Großen St. Bernhard: 1 Person tot, 1 Person schwer verletzt

Am 8. August 2025 ereignete sich in Bourg-Saint-Pierre ein Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam ums Leben. Ein zweiter Motorradfahrer wurde schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei lancieren einen Zeugenaufruf. Kurz nach 20 Uhr befuhren zwei Motorradfahrer die Paßstraße des Großen St. Bernhard in Richtung Bourg-Saint-Pierre. Kurz vor dem Tunnel Großer St. Bernard stürzten sie aus […]

Fitneßtest der Armee: Rund 80% sind ausreichend trainiert
Wer 75 Minuten in der Woche irgendwas trainiert, gilt schon als ausreichend aktiv

Die Resultate des Fitneßtests der Armee (FTA) 2024 zeigen nur geringe Abweichungen gegenüber dem Vorjahr. Mit durchschnittlich 67.8 von maximal 125 Punkten liegt der Mittelwert leicht über dem Wert von 2023 (+0.2 Punkte). Mehr als die Hälfte der Teilnehmer gelten als gut trainiert und rund 80 % erfüllen die Bewegungsempfehlungen des Bundes. Jährlich werden im […]

Lärmschutz an militärischen Schießplätzen
Fortschritt mit Verzögerungen

Die gesetzliche Frist zur Einhaltung der Lärmgrenzwerte an militärischen Schießplätzen endete Ende Juli 2025. Von den 46 Anlagen mit Sanierungsbedarf sind jedoch nicht alle vollständig umgebaut. Verantwortlich dafür sind der umfangreiche Planungsaufwand, veränderte Nutzungen, begrenzte Fachkräfte und notwendige Prioritäten. Schon vor der Einführung des Anhangs 9 der Lärmschutz-Verordnung (LSV) am 1. August 2010 setzte das […]

Fieschertal: Tödlicher Bergunfall am Mönch
Mann kommt ums Leben, Frau schwer verletzt

Ein Teil des Mönchs (4.110 m), eines markanten Berges der Berner Alpen, gehört zur Gemeinde Fieschertal im Kanton Wallis. Der Mönch liegt an der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Wallis und bildet einen Teil des Gebiets, das sich über das Gemeindegebiet von Fieschertal erstreckt. Aktuell ergeht eine Polizeimeldung vonseiten der Kapo Bern: Am Mittwoch, […]

Leichenfund in Saas-Grund: Revokation Vermißtmeldung
Beim Toten handelt es sich um vermißten Alpinisten

Am Sonntag, 3. August 2025, wurde in der Region des Hohlaubgletschers bei Saas-Grund eine leblose Person entdeckt. Diese konnte formell identifiziert werden, so die Kantonspolizei Wallis.  Bei der verstorbenen Person handelt es sich um den 44-jährigen deutschen Staatsangehörigen Sebastian D. Er brach am Morgen des 30. Juli 2025 um 5 Uhr alleine von der Almagellerhütte […]

Preisüberwacher einigt sich mit Post
Stark verringerte Preiserhöhungen werden 2026 angemessen kompensiert

Die von der Post beantragten Preiserhöhungen werden 2026 größtenteils nicht umgesetzt. Maßnahmen, die umgesetzt werden, müssen kompensiert werden. Die Post hatte dem Preisüberwacher unter Verweis auf die herausfordernde Finanzierungssituation in der Grundversorgung Preismaßnahmen im Umfang von 70.9 Millionen Franken für das Jahr 2026 unterbreitet. Der Preisüberwacher prüfte die beantragten Maßnahmen. Er anerkennt, daß es in […]

Schweizer Rüstungschef Urs Loher in den USA
Reise zu einem heiklen Zeitpunkt - Zusammenhang mit Zollattacke aus den USA?

Rüstungschef Urs Loher reiste vom 5. bis 7. August für einen Arbeitsbesuch in die Vereinigten Staaten. Zusammen mit einer Delegation des Bundesamtes für Rüstung armasuisse traf sich Rüstungschef Urs Loher mit Vertretern von Lockheed Martin zu einem fachlichen Austausch, so berichtet aktuell das Bundesamt für Rüstung, Armasuisse. Heikler Zeitpunkt Dies zu einem heiklen Zeitpunkt. Wie […]

Kritik an Skyguide
Amigokultur in der Luftwaffe und Skyguide - Skadale häufen sich

Das Wallis hat bedeutende zivile und militärische Flugplätze. Bei der bundeseigenen Luftsicherungsorganisation Skyguide die zu 99,4 Prozent der Eidgenossenschaft gehört und den zivilen und militärischen Flugverkehr überwacht steckt der Wurm drin. Skyguide stellt Landungen und Starts auf unseren Flugplätzen und das Überfliegen unseres Luftraums sicher. 2021 musste Skyguide wegen schlechter Unternehmensführung ein Notdarlehen von 250 […]

Jahresbericht 2024 der Kantonalen Arbeitslosenkasse veröffentlicht
Arbeitsmarkt im Wallis unter Druck

Der Jahresbericht 2024 der Kantonalen Arbeitslosenkasse (ALK) und des Kantonalen Beschäftigungsfonds (KBF) im Wallis zeigt eine angespannte Arbeitsmarktsituation. Auf Bundesebene stieg die Arbeitslosigkeit um 20,3 % auf 112’563 Personen, mit einer Quote von 2,4 %. Im Wallis erreichte die Arbeitslosenzahl 4’845 (+822), die Quote 2,7 %. Leistungen und Entwicklungen der ALK Die ALK zahlte 137,32 […]

Start der Saison 2025/26 beim EHC Visp
Neue Regelung für Eingänge und Zutrittskontrolle

Mit Beginn der neuen Saison 2025/26 führt der EHC Visp ein angepasstes Eingangs- und Zutrittskontrollsystem ein. Diese Änderungen betreffen sämtliche Zuschauerbereiche und treten ab dem ersten Testspiel in kraft. Neue Eingangsregelung nach Sektor Um die Abläufe zu vereinfachen und die Ressourcen zu optimieren, gelten ab sofort folgende Zutrittsbereiche: Sektoren A – D: Zutritt über den […]

Bergsteigerin stirbt in Saas-Grund beim Abstieg auf 3.800 Meter Höhe
Tödlicher Sturz am Lagginhorn

Am 5. August 2025 ist eine Bergsteigerin am Lagginhorn in die Tiefe gestürzt. Sie zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Gegen 16:20 Uhr befanden sich zwei Bergsteiger auf dem Abstieg vom Lagginhorn über den Westgrat. Auf einer Höhe von etwa 3’800 Metern stürzte eine Alpinistin aus bislang ungeklärten Gründen in die Tiefe. Die von der […]

Die Arbeitslosenzahlen im Wallis
Nach wie vor Röstigraben zwischen Unter- und Oberwallis

Ende Juli waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Wallis 5’031 Arbeitslose gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat sind dies 72 mehr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 2,8 Prozent. Diesen Sommer verzeichnet der Kanton Wallis einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote. „Wir können jedoch feststellen, daß sich die Tätigkeiten im Gastgewerbe mit 104 Abmeldungen im Vergleich zum Vormonat […]

FC Sitten ehrt Walliser Pioniere
"Wallis, Land der Pioniere"

Der FC Sion berichtet über eine großflächige Plakatierung der Tribüne: Am 3. August 2025 wurde die Nordtribüne in Flammen gesetzt, um zwei legendären Persönlichkeiten aus dem Wallis zu huldigen: Hermann Geiger, dem «Saint-Bernard volant», und Bruno Bagnoud, dem visionären Gründer von Air-Glaciers. Diese Tifo war eine Hommage an ihren Mut, ihre Menschlichkeit und ihr unermüdliches […]

Zoll-Eskalation USA-Schweiz: Bundesrat mit sanften Tönen
Bundesrat "setzt alles daran, den USA in dieser neuen Verhandlungsphase ein noch attraktiveres Angebot zu unterbreiten"

Nachdem der Schweiz mitgeteilt wurde, daß die F35 nicht nur Milliarden teurer werden und später geliefert werden wie auch die Patriot-Luftabwehr-Systeme, kuscht der Schweizer Bundesrat ebenfalls und bleibt kleinlaut. Es scheint weiterhin so, daß die USA ähnlich einer großen Katze mit der Schweiz wie mit einer kleinen Maus zu spielen scheinen. Und auch jetzt: Der Bundesrat […]

Vorsicht beim Baden und Schwimmen
Männer besonders betroffen, Frauen sind vorsichtiger

Nach den starken Regenfällen der letzten Wochen führen Schweizer Flüsse und Seen derzeit teils viel Wasser. Das birgt zusätzliche Gefahren für Badegäste – gerade jetzt, da das Wetter wieder besser wird und viele die Abkühlung im Freien suchen, so die Suva. Fließende Gewässer, größere Risiken Während in Seen insgesamt mehr Unfälle passieren, sind die Folgen […]

Drogenring-Prozeß in Siders
22-jähriger Mohamed S. im Zentrum des Verfahrens

Am Bezirksgericht Siders hat der Prozeß gegen einen mutmaßlichen Drahtzieher eines großangelegten Drogenrings begonnen, der die Region Wallis über Jahre mit Drogen belieferte. Der 22-jährige Angeklagte, im Verfahren als „Mohammed S.“ bekannt, steht im Zentrum eines Verfahrens, das auf die Zerschlagung eines kriminellen Netzwerks durch die Walliser Kantonspolizei folgt. Die Anklage wirft dem jungen Mann […]

Goms hat neues Rettungsfunknetz erhalten
Funklöcher im Rettungs-Funknetz im Goms geschlossen

Wenn ausgerechnet beim Rettungsfunknetz Funklöchter bestehen ist das natürlich suboptimal. Der hintere Teil des Goms war bisher nur unzureichend mit dem Funknetz abgedeckt, so die KWRO. Doch nun ist auch das Goms besser versorgt. Dank der Zusammenarbeit mit der kantonalen Dienststelle für Mobilität konnte die KWRO eine ungenutzte Basisinfrastruktur übernehmen und in diesem Sommer nun […]

Zermatt: Tödlicher Sturz am Matterhorn
Auf 4.150 Meter Höhe verunglückt

Am 4. August 2025 ist ein Bergsteiger am Matterhorn in die Tiefe gestürzt. Er zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Gegen 07:30 Uhr befand sich ein Bergsteiger, mutmaßlich im Alleingang, im Aufstieg auf das Matterhorn über den Hörnligrat. Beim «Unteren Roten Turm», auf einer Höhe von etwa 4’150 Metern, stürzte der Alpinist aus bislang ungeklärten […]

Leichenfund in Saas-Grund
Identität der leblos aufgefundenen Person noch unklar

Am Sonntag, 3. August 2025, wurde in der Region des Hohlaubgletschers bei Saas-Grund eine leblose Person entdeckt. Kurz vor Mittag entdeckten Einsatzkräfte der Kantonalen Walliser Rettungsorganisation während einem Suchflug mit einem Helikopter der Air Zermatt in der Region des Hohlaubgletschers eine leblose Person. Daraufhin wurde die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis über den Fund informiert. Das […]