Blatten-Bergsturz: News
Kollaps und Absturz des Gleschers weiterhin wahrscheinlich

Ergänzung aktuelle Situation: LIVE-VIDEO BLATTEN Die Kantonale Führungsstab Lötschental teilt heute nachmittag zur aktuellen Situation beim Bergsturz von Blatten folgende News mit. Es fanden mehrere Rekoflüge bereits heute vormittag statt. Ein Bergsturz mit größeren Mengen ist inzwischen eher unwahrscheinlich. Die Gletscherfront beschleunigt sich weiter, die Geschwindigkeit liegt Stand 08 Uhr bei 2-2.5 m/Tag. Kollaps und […]

A9 Tunnel Turtmann muß nachts gesperrt werden
Nachtsperrungen für Unterhaltsarbeiten

Beim Tunnel Turtmann auf der A9 zwischen Susten und Gampel werden Unterhaltsarbeiten durchgeführt. Dafür kommt es zu zwei Nachtsperrungen, so das Bundesamt für Straßen in einer aktuellen Mitteilung.  Die Tunnel entlang der Nationalstraßen werden regelmäßig gereinigt. Dies dient nicht einzig der Sauberkeit. Das Reinigen von Wänden und Beleuchtung erhöht die Helligkeit und trägt damit zu […]

Kosten des Hochwassers im Wallis im Jahr 2024
Zusätzliche Steuergelder für besonders betroffene Kantone

Im Juni 2024 führten mehrere heftige Gewitter in verschiedenen Regionen der Schweiz zu Hochwasser, Überschwemmungen und Rutschungen. Besonders stark betroffen waren die Kantone Tessin, Wallis und Graubünden. Der Bundesrat hat wie er heute mitteilt, am 21. Mai 2025 eine Aussprache geführt über Möglichkeiten für zusätzliche finanzielle Unterstützung der drei besonders betroffenen Kantone. Er hat das […]

Die Alltagslast – der moderne Pilger mit Tupperware
Christophorus würde Christus heute zwar noch tragen, aber nicht ohne sein Handy

Eine Kolumne von Yannick Ziehli Wer morgens aus dem Haus geht, kann dies kaum unbeschwert tun. Autoschlüssel, Hausschlüssel, Büroschlüssel, Badge, Tupperware mit dem Lunch, Sportsachen, Handy… die Liste scheint endlos. Die Dinge sind klein, ihre Summe gewichtig. Unter den vielen Gegenständen, die uns regelmässig jäh ins Haus zurückbeordern, weil wir im Auto gemerkt haben, dass […]

Überprüfung der Grundkompetenzen in Sprachen im Ober- und Unterwallis
Das Wallis schneidet gut ab

Im Jahr 2023 beurteilte die Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren die Grundkompetenzen in Schulsprache sowie in der zweiten und dritten Sprache der Schülerinnen und Schüler im 11. Schuljahr. Diese Überprüfung wurde in der ganzen Schweiz durchgeführt. Sie zeigt auf, dass die Kantone auf gutem Wege sind, die überprüften Kompetenzen nach Sprachregionen zu harmonisieren. Das […]

Hackerattacke auf VS.ch: Offizielle Kantonswebseite weiterhin nicht erreichbar
Kantonswebseite VS.ch gehäckt

Walliser Zeitung berichtete als Erstes darüber (siehe unten) und auch heute gibt es keine Berichte, die im Internet dazu verfügbar sind: Das kommt – zum Glück – selten vor, daß eine gesamte offizielle Kantonswebseite mit allen Ämtern und Behörden und Dienststellen etc. abgeschaltet ist. Bereits seit gestern ist die offizielle Webseite des Kanton Wallis nicht mehr […]

Blatten / Lötschental: Bergsturz beschleunigt sich
Abbruch des Gesteins mit doppeltem Tempo

Ergänzung aktuelle Situation: LIVE-VIDEO BLATTEN Der Kantonale Führungsstab Lötschental gibt ein paar aktuelle Zahlen zum Bergsturz am Kleinen Nesthorn/Birchgletscher bei Blatten bekannt. Ein weiterer Teil des akut instabilen Bereichs ist abgebrochen. Mittlerweile sind etwa 2/3 der nach dem 20.5. verbleibenden akut instabilen Masse abgebrochen. Die Bewegung am Gletscher beträgt nun 1.5m pro Tag, hat sich […]

Kostenlose Personal-Werkzeuge unter Leitung von Ludovic Bruchez und Xavier Salamin entwickelt
Speziell für KMU: HES-SO stellt eigens entwickelte HR-Werkzeuge vor

Die Hochschule für Wirtschaft der HES-SO Valais-Wallis und HR Valais-Wallis (Walliser HR-Verband) haben gemeinsam praxisorientierte Personal-Werkzeuge (HR tools) entwickelt, um kleinen und mittleren Unternehmen konkrete Unterstützung im Personalbereich zu bieten. Die 43 benutzerfreundlichen Praxistools in Form von Merkblättern und Vorlagen wurden von Studenten in enger Zusammenarbeit mit Branchenfachleuten und Unternehmensverantwortlichen erstellt und stehen nun auf […]

Hauptmann Julien Reynard neuer Chef
Kantonspolizei Wallis hat neuen Chef bei der Einheit Verwaltung und Rechtsangelegeneheitn

Der Staatsrat hat in seiner Sitzung vom 14. Mai 2025 Hauptmann Julien Reynard zum Chef der Einheit Verwaltung und Rechtsangelegenheiten ernannt. Er werde dem Stab der Kantonspolizei Wallis im Grad eines Oberstleutnants beitreten, so der Staatsrat. Hauptmann Julien Reynard ist seit dem 1. August 2018 Chef der Abteilung Wirtschaftsdelikte der Kantonspolizei. Im Jahr 2004 absolvierte […]

Offizielle Webseite des Kanton Wallis schon wieder nicht erreichbar
Mitten am Nachmittag "Wartungsarbeiten", Kantonswebseite abgeschaltet, auch am Abend nicht erreichbar

Wer Behörden-Kontakte sucht, das Amtsblatt Wallis aufrufen will oder Amtsgelegenheiten erledigen will, der geht auf die Webseite des Kanton Wallis. Sämtliche Ämter des Kantons benutzen VS.ch als Webpräsenz. Aktuell sind sämtliche Ämter des Wallis im Internet nicht erreichbar. Schon wieder also ist die gesamte Kantonswebseite abgeschaltet, Mitten am Nachmittag erscheint eine Meldung „Wartungsarbeiten“. Zuletzt war […]

Blatten-Bergsturz aktuell
Bergsturz Kleines Nesthorn / Birchgletscher: Kantonaler Führungsstab Lötschental zur Lage

Ergänzung aktuelle Situation: LIVE-VIDEO BLATTEN Beim Blatten-Bergsturz ergibt sich aktuell die Situation, daß ein gewaltiger Schuttkegel vorhanden ist und die Gefahr noch nicht gebannt sei, so der Kantonale Führungsstab Lötschental. Ob und wann die Bevölkerung nach Blatten in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren kann oder ob es allenfalls möglich sein werde, persönliche Gegenstände aus den […]

«Sophies Reise»
Für mehr Sicherheit von Kindern im digitalen Raum

Die Kantonspolizei Wallis stellt heute mit Unterstützung des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport ihr neues Präventionsprogramm «Sophies Reise» vor. Es richtet sich an Eltern von Jugendlichen und thematisiert die Risiken im Umgang mit sozialen Netzwerken. Ziel ist es, die Online-Sicherheit zu erhöhen und Familien im digitalen Alltag zu unterstützen. Eine unbequeme Wahrheit Niemand würde sein Kind […]

FC Winterthur – FC Sion
Das Aufgebot für das letzte Spiel der Saison in Winterthur

Für das heutige Spiel (20:30) gegen den FC Winterthur hat der Walliser Trainerstab 20 Spieler aufgeboten, so der FC Sion. Hefti, Ziegler, Bua, Berdayes und Sorgic sind leider verletzt und werden das Spiel verpassen, ebenso wie Baltazar und Bouchlarhem, die gesperrt sind.  Lindner, Mulazzi und Joesph dürfen sich ausruhen, während Aymon, Moulin, Grognuz und Tutonda mit der U21 im Einsatz sind. Die jungen Adrien Llukes und Rayan Stoll werden zum ersten Mal in einem offiziellen Spiel in die Profimannschaft integriert. Am letzten Spieltag […]

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre 2025
Traktanden und die allgemeinen Informationen stehen zur Verfügung

Die Aktionäre und Aktionärinnen der Walliser Kantonalbank sind eingeladen zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, 3. Juni 2025, um 11.00 Uhr, im CERM in Martigny. Aktionäre, die nicht persönlich an der Generalversammlung teilnehmen möchten, können sich mittels schriftlicher Vollmacht durch einen anderen Aktionär, eine Drittperson ihrer Wahl oder durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter, ECSA Fiduciaire SA, rue de […]

Christophe Moulin ernannt
Wechsel des Fussballdirektors beim FC Sitten

Der FC Sion informiert, dass der Vertrag von Pablo Iglesias, Fussballdirektor, vertraglich und offiziell am 31. Mai 2025 endet. Sein Abenteuer im Wallis wird somit am Ende des laufenden Geschäftsjahres enden. Pablo Iglesias kam vor drei Jahren zum FC Sion und hat sich mit Professionalität und Engagement für die sportliche Entwicklung des Vereins eingesetzt. Der […]

Täsch: Lawinenniedergang fordert zwei Todesopfer – Ergänzung
Todesopfer konnten identifiziert werden

Am 17. Mai 2025 kamen zwei Skitourengänger in einer Lawine ums Leben. Die Opfer wurden formell identifiziert. Die beiden Opfer der Lawine, die sich am vergangenen Samstag am Alphubel bei Täsch ereignet hat, konnten identifiziert werden. Es handelt sich um eine 29-jährige Frau und einen 30-jährigen Mann aus Italien teilt die Kantonspolizei Wallis in Ergänzung […]

Unvereinbarkeiten und Gerichtsverfahren
Mehr Augenmass!

Von Dr. Aron Pfammatter Die viel zu restriktiven Bestimmungen betreffend Unvereinbarkeiten für Gemeinderatsmandate müssen umgehend angepasst und liberalisiert werden. Namentlich die Bestimmung, dass auch das Personal von Gemeindeverbänden, an denen die Gemeinde nichtmehrheitsbeteiligt ist, nicht im Gemeinderat Einsitz nehmen darf, ist nicht nachvollziehbar. In kleineren Gemeinden haben wir im Übrigen heute schon genug Mühe, Gemeinderatskandidaten […]

Falsche Polizisten im Wallis: In nur 5 Tagen 7 neue Fälle!
"Eine anhaltende Bedrohung für ältere Menschen im Wallis"

Trotz intensiver Sensibilisierungsmaßnahmen bleibe der Betrug durch falsche Polizisten speziell im französischsprachigen Teil des Wallis weiterhin verbreitet, so die Kantonspolizei Wallis. In nur 5 Tagen 7 neue Fälle! Zwischen dem 11. und 15. Mai 2025 wurden sieben Fälle registriert, bei denen ein Gesamtschaden von rund 40’000 Franken entstand. Dank der Wachsamkeit der Bevölkerung konnten zwei […]

SPO kritisiert SVPO und Mitte Oberwallis
Harsche Kritik an Bauunternehmer Olivier Imboden

Mitte Oberwallis und SVPO, „angeführt vom millionenschweren Bauunternehmer Olivier Imboden“, haben das „Walliser System der Prämienverbilligungen geschwächt“, so kritisiert die SPO. Die Partei schreibt dazu im Einzelnen: Nur noch Personen, die unfreiwillig Teilzeit arbeiten, sollen bei den Prämienverbilligungen berücksichtigt werden. So müsste jede einzelne Situation individuell geprüft werden und der bürokratische Mehraufwand wäre riesig. Und […]

Marmorwerke AG in Gamsen ist in Konkurs
Werk nimmt keine Bestellungen mehr entgegen, Webseite abgeschaltet

„Die Gesellschaft bezweckt die Ausbeutung, die Bearbeitung und den Handel mit Granit und Marmor“, heißt es im Handelsregister des Kanton Wallis zum Firmenzweck. Das war einmal: Die Marmorwerke AG in Gamsen ist im Mai 2025 in Konkurs gesetzt worden. „Marmorwerke AG in Liquidation infolge Konkurs“ ist die neue Firma. Wie das Amtsblatt Wallis bekannt-gemacht hat, […]

Blatten-Felssturz im Zeitraffer
Situation am Kleinen Nesthorn

Ergänzung aktuelle Situation: LIVE-VIDEO BLATTEN Der Felssturz bei Blatten wird laufend beobachtet und mit Radar und anderen Meßgeräten beobachtet. Siehe hierzu auch animierte Graphik unten, welcher vom Führungsstab den Medien übermittelt wurde. Zuammengefaßt sieht die Situation am Kleinen Nesthorn so aus, daß alle Menschen und Tiere evakuiert worden sind und 1,5 Kubikmeter Geröll und Gestein […]

Murgang / Felssturz Blatten
Die aktuellen Informationen der Medienkonferenz

Ergänzung aktuelle Situation: LIVE-VIDEO BLATTEN In Blatten im Lötschental droht ein weiterer Bergsturz, aber es zeichnet sich ab, daß es viele kleinere Bewegungen geben werde. Dies zumindest ist die Hoffnung der Behörden-Experten. Zum Murgang bzw. Felssturz von Blatten gab es heute nachmittag eine Medienkonferenz. Gegenwärtig gehen die Experten eher davon aus, daß es nur zu […]

Lokführermangel bei der Matterhorn-Gotthard-Bahn
Nun müssen die Fahrgäste der MG-Bahn auf den Bus umsteigen

Es ist der Traumberuf vieler Buben: Lokführer. Doch offenbar herrscht bei der Matterhorn-Gotthard-Bahn aufgrund falscher Planungen ein Mangel derselben. Zu den Gründen wollte die MG-Bahn auf Anfrage von Walliser Zeitung keine Stellung beziehen, nur zu den Strecken, die betroffen sind und den Zeiten, zu denen die Verbindungen mit Bahnersatzbussen unterbrochen werden:  Der Lokführermangel hat unangenehme […]