Höhere Stromproduktion, positive Entwicklung bei Oberwalliser Stromversorger
Enalpin AG mit guten Zahlen

Enalpin AG als Energieversorger im Oberwallis, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz der Herausforderungen eines sich wandelnden Energiemarktes und extremer Wetterereignisse habe das Unternehmen seine Position stärken können, so der Energieversorger. Enalpin sieht sich hierbei „als zuverlässiger Partner für Gemeinden, Energieversorgungsunternehmen und Großkunden“. Höhere Stromproduktion Die positive Entwicklung spiegele sich auch in den […]

Grängjer Kulturtäg 2025
Natur und Kultur auf einmalige Art und Weise verbunden

Nicht nur Tulpen und Natur, sondern auch Kultur: Bereits zum vierten Mal locken die „Grängjer Kulturtäg“ ihr Publikum nach Grengiols. Während der Blütezeit der einzigartigen Grengjertulpe wartet ein spannendes und vielfältiges Programm, so der Verein Dorf Grengiols: Die „Grängjer Kulturtäg“ verbinden Natur und Kultur auf einmalige Art und Weise. Der Tulpenhügel, welcher im Mai in […]

Jazzchälli in Visp: SP Frauen Oberwallis gegründet
Lionne Spycher und Rahel Zimmermann Leiterinnen der Aktionsgruppe

Nun ist es vollzogen. Wie angekündigt (siehe Beitrag unten) gibt es eine neue Gruppe SP-Frauen im Obewallis. Diese will vor allen Dingen Gleichstellungsthemen forcieren. Im April wurden im Jazzchälli in Visp die SP Frauen Oberwallis lanciert. Zahlreiche Genossinnen folgten der Einladung, um gemeinsam den Grundstein für eine feministische und solidarische Bewegung im Oberwallis zu legen, […]

Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer im Fokus
Unia Oberwallis lanciert Kampagne für saubere und sichere Baustellen

Mit Beginn der Bausaison startet die Unia Oberwallis eine Kampagne für saubere und sichere Baustellen. Im Zentrum stehen dabei die Themen Hygiene, Gesundheit und Sicherheit. Ausgelöst wurde die Kampagne durch zahlreiche Anfragen von Werktätigen im Bau- wie auch Ausbaugewerbe, sowie durch die oft unzureichende Kenntnis bestehender gesetzlicher Vorschriften, schreibt die Gewerkschaft in einer Mitteilung an […]

Drohnen im Bauwesen aber auch bei Katastrophen
Flugroboter eröffnen neue Horizonte

Der Stellvertreterkrieg in der Ukraine zeigte es, wie Drohnen in Einsatz kommen. Doch anstatt für Töten und Krieg können Drohnen auch für das Leben eingesetzt werden. Drohnen können an Orte vordringen, die für konventionelle Maschinen und auch für Menschen zu gefährlich sind. Drohnen sollen in Zukunft bei Umweltkatastraophen-Fällen zum Einsatz kommen aber auch im Bauwesen. […]

Wechsel im Fachbereich Tourismus bei der Schweizer Berghilfe
Zwei neue ehrenamtliche Experten folgen auf Werner Bernet

Der Fachbereich Tourismus erhält bei der Schweizer Berghilfe zwei neue Gesichter: Mit Max Nadig und Reinhard Spahr wird der Bereich Tourismus mit zwei neuen, ehrenamtlichen Fachexperten verstärkt. Sie folgen auf Werner Bernet (Foto oben), der nach zwölf Jahren als Tourismusexperte in den Berghilfe-Ruhestand geht. Für die Nachfolge im Fachbereich Tourismus bei der Schweizer Berghilfe ist […]

Eine Filmrequisite verirrt sich auf das Set des Films „Mein Freund Barry“.
Walliser Film-Kommission will mit Tessiner Film-Kommission die Schweiz bekannter machen

Eigentlich sind  das Tessin und das Wallis im Bereich Tourismus ja Konkurrenz. Zwei von Steuergeldern finanzierte Filmförderungen spannten zusammen: Die Walliser Film-Kommission berichtet über eine Kooperation mit der Tessiner Filmförderung. Seit einigen Wochen sind im Tessin die Dreharbeiten des Films von Markus Welter im Kasten. Dabei verschwand eines der Requisiten auf dem Walliser Set und […]

Im Fokus: Industriegebiet Steg
5.000 Arbeitsplätze? - Wie weiter mit der größten freien Arbeitszone im Oberwallis?

Am Mittwoch ist die Bevölkerung rund um das Industriegebiet Steg über den Stand der Dinge beim Projekt SteNiGa orientiert worden. Im Fokus des Infoanlasses standen die Resultate der Testplanung zur Entwicklung der freien Industrie- und Gewerbeflächen in Steg-Hohtenn, Niedergesteln und Gampel-Bratsch. Seit Jahren ist die Entwicklung der Industrie- und Gewerbeflächen im Raum Steg Thema. Das […]

Debatte um UBS-Kapitalreserven und Staatsrettungen
Kapitalpuffer verpuffen – Warum man die UBS nicht retten kann

Von Beat Kappeler Der Gesetzgeber muss unmissverständlich festschreiben, dass der Staat keine Bank retten darf. Im Rahmen der «Too big to fail»-Debatte wird nach wie vor über das nötige Eigenkapital von Grossbanken diskutiert. Das Risiko für die Steuerzahler bleibt aber bestehen, solange der Staat nicht unmissverständlich signalisiert, dass er keine Bank retten wird. Seit Monaten […]

A21 Großer St. Bernhard geschlossen
Reparaturarbeiten haben begonnen

Eine Lawine hat am Gründonnerstag bei der Galerie Les Toules auf der A21 Großer St. Bernhard Schäden an der Infrastruktur verursacht. Die Galerie ist seitdem gesperrt. Heute haben die Reparaturarbeiten begonnen. Ziel sei es, die Galerie innerhalb weniger Tage wieder öffnen zu können, so das Bundesamt für Straßen. Am Gründonnerstag löste sich bei der Galerie […]

Walliser Raclette mit guten Umsätzen
Ein Jahr der Feierlichkeiten und Käse von außergewöhnlicher Qualität

Die ordentliche Delegiertenversammlung der Sortenorganisation Walliser Raclette (Raclette du Valais AOP) fand zum ersten mal unter dem Vorsitz von Malvine Moulin am 23. April 2025 in Brämis statt. Neben dem Wechsel im Vorsitz erlebte Raclette du Valais AOP im Jahr 2024 mehrere wichtige Meilensteine in seiner Geschichte: 450 Jahre Raclette und 15 Jahre seiner Sortenorganisation. […]

Der erste „Jane’s Walk“ im Oberwallis
Stadtlauf zu Ehren einer amerikanischen Architektin

Offenbar gibt es in der Schweiz keine Leute, die sich ausreichend verdient gemacht haben um die Stadtarchitektur und so muß man wohl auf Nordamerika zurückgreifen. Wobei, wer weiß, vielleicht gibt es ja einmal einen „Köbi Gantenbein-Lauf“ anstatt eines Janes-Laufs. Jedenfalls führen die walliser Sektionen von Fußverkehr Schweiz und VCS Verkehrs-Club der Schweiz am Samstagvormittag des […]

Große Lawine am Furgghorn
20 Personen im Einsatz bei Suche nach Verschütteten

Am Dienstagmittag hat sich beim Furgghorn oberhalb von Zermatt eine große Lawine außerhalb der markierten Pisten gelöst. Die Lawine erreichte eine Breite von mehreren hundert Metern und eine Auslaufzone von rund 300 Metern. Nach den starken Schneefällen der vergangenen Tage wurden enorme Schneemassen in Bewegung gesetzt. Ersten Meldungen zufolge bestand der Verdacht, daß Personen, die […]

Air Zermatt mit zahlreichen Einsätzen trotz Zwangs-Schließungen über Ostern
Bereits über 1000 Rettungen im laufenden Jahr

Da die noch im Saisonbetrieb laufenden Skigebiete im Oberwallis aufgrund von Stromausfällen oder Lawinengefahr teilweise nicht im Vollbetrieb waren, verzeichnete die Air Zermatt über das Osterwochenende weniger Wintersportunfälle als in den Vorjahren. Betrachtet man jedoch den gesamten Winter, zeigt sich ein anderes Bild: Bereits im laufenden Jahr hat die Air Zermatt über 1000 Rettungseinsätze durchgeführt. […]

Unwetter in Brig-Glis: Aufräumarbeiten nach den starken Schneefällen 
1.300 von 2.000 Bäumen beschädigt

Die starken Naßschneefälle der vergangenen Woche haben auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Brig-Glis erhebliche Schäden verursacht. Die Stadtgemeinde Brig-Glis setzt alle zur Verfügung stehenden Ressourcen ein, um die Folgen zu bewältigen. Im Einsatz standen und stehen Mitarbeiter des Werkhofs, des Forstbetriebs, der Feuerwehr sowie der Gemeindepolizei. Zusätzlich wird der Werkhof derzeit durch private Firmen unterstützt, […]

Bäjipub in Glis wurde Filmset
Dorfbeiz - Z´Big Brother üsm Wallis

Das Bäjipub in Glis verwandelte sich zu einem Filmset für den Film Dorfbeiz. 26 Kameras und ebensoviele Mikrofone haben das gesamte Geschehen und sämtliche Gespräche während einem ganzen Tag aufgezeichnet – weltweit einzigartig. Der Filmemacher Matthias Hancke-Eggel, dessen Mutter die Beiz führt, bezeichnete das Projekt als ein Experiment, da es zu keinem Zeitpunkt klar war, was […]

Gruppenbildung und Arbeitspsychologie im Fokus
FFHS erweitert MAS Wirtschaftspsychologie

Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet ab Herbst 2025 das neue „CAS Teambuilding“ und CAS Arbeitspsychologie an. Die beiden Weiterbildungen sind im MAS Wirtschaftspsychologie integriert, der neu strukturiert wurde. Im „Certificate of Advanced Studies (CAS) Teambuilding“ lernen die Studenten, Gruppenstrukturen zu optimieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. «Unser CAS Arbeitspsychologie bietet Berufstätigen direkt anwendbare Werkzeuge, um […]

Luca Gianinazzi wird Nachfolger von Heinz Ehlers
Neuer Trainer des EHC Visp bekanntgegeben

Nach der intensiven und erfolgreichen Spielzeit 2024/25 richtet der EHC Visp den Blick entschlossen nach vorne.  Mit einer Mischung aus bewährten Kräften und neuen Gesichtern will der Klub die sportliche Entwicklung konsequent fortsetzen und die Weichen für eine starke Zukunft in der Swiss League stellen. Der Verein freut sich, die Vertragsverlängerungen zentraler Spieler und Staff-Mitglieder […]

Neue Käserei in Turtmann
Einweihung am Samstag

Nach einjähriger Bauzeit werden am Samstag, 26. April 2025, die neuen Räumlichkeiten der Augstbordkäserei Turtmann in Anwesenheit von Staatsrat Christophe Darbellay eingeweiht. Das Gebäude ist Eigentum der Genossenschaft Augstbordkäserei, in der 37 Milchlieferanten aus 17 Gemeinden zwischen Leuk und Visp zusammengeschlossen sind. Die Käserei verarbeitet jährlich 4,5 Millionen Kilogramm Milch und verfügt über 15 Vollzeitstellen. […]

Seco kontaktierte Temu
Plattform Temu verbessert Webseite

Zuerst trat der amerikanische Händler Amazon auf den Schweizer Markt, inzwischen sind Plattformen wie Temu immer beliebter. Über 47% der Schweizer bestellten 2024 bei Händlern in China. Die Schweiz hat anders als die EU ein Freihandelsabkommen mit China, so daß günstig Produkte über das Internet bestellt werden können. Trotzdem müssen auch chinesische Händler sich bei […]

Fehlende Preisangaben im Internet
Konsumentenschutz fordert Transparenz

Wer digital ein Produkt oder eine Dienstleistung sucht, erwartet, dass auch die Preise dazu bekannt gegeben werden. Tier- und Zahnärzte oder Notariate veröffentlichen ihre Preise und Tarife in der Regel nicht. Der Konsumentenschutz fordert das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO auf, im Internet für Transparenz zu sorgen. Es macht keinen Sinn, daß die Preise zwar vor […]

St. Gallen – FC Sion
Ein Spiel, bei dem es um viel geht, zwischen St. Gallen und Sion

Der FC Sitten reist nach St. Gallen, um im Kybunpark (16:30) im Rahmen des 33. Spieltags der „Credit Suisse-Superliga“ gegen St. Galler anzutreten. Eine entscheidende Reise für die Sittener, die immer noch auf der Suche nach wertvollen Punkten sind. Für das heutige Spiel (16:30) gegen den FC St. Gallen hat der Walliser Trainerstab 20 Spieler aufgeboten. Pierrick Moulin, Nias Hefti, Liam Chipperfield, Anton Miranchuk und Kevin Bua sind leider verletzt und […]

Papst Franziskus ist tot
Nach Auftritt an Ostern gestorben

Papst Franziskus ist tot. Er wurde 88 Jahre alt. Das kommuniziert der Vatikan in einer Medienmitteilung. Der in den vergangenen Wochen erkrankte Papst war erst gestern erstmals wieder in der Öffentlichkeit aufgetreten. Am Ostersonntag hatte er noch den traditionellen Segen «Urbi et Orbi» gesprochen. Der Papst läutete eine neue Ära in der katholischen Kirche ein, war progressiv […]