Verabschiedungen beim EHC Visp nach der Meistersaison
"Danke für euren Einsatz"

Der EHC Visp treibt die Kaderplanung für die kommende Saison weiter voran und informiert über zahlreiche Veränderungen im Team und Staff. Der Eishockeyklub schreibt dazu: „Nach einer intensiven Saison richten wir den Blick nach vorne – gleichzeitig danken wir allen, die den Verein verlassen, für ihren Einsatz und wünschen ihnen für die Zukunft nur das […]

Außergewöhnliche Ostern für die Air Zermatt
Lawinensprengungen, Holztransporte und Hotel-Evakuierungen

Am Osterwochenende wird die Air Zermatt normalerweise ein letztes Mal in einer laufenden Wintersaison zu zahlreichen Wintersportunfällen gerufen. Doch in diesem Jahr stellte sich die Situation ganz anders dar: Der starke Schneefall der letzten Tage sorgte für eine Ausnahmelage im Oberwallis, insbesondere in den Seitentälern, die teilweise von der Aussenwelt abgeschnitten und ohne Strom waren. […]

Saas-Fee / Saastal: Straße öffnet wieder
Aufatmen im Saastal

Aufatmen im Saastal. Die eingeschlossenen Touristen im von der Außenwelt abgeschnittenen Tal können wieder die Straße mit Auto und Postauto benützen. Die Straße zwischen Stalden und Saas-Balen wird am Sonntag um 19:00 Uhr wieder für den gesamten Verkehr freigegeben. Ein erstes Postauto ab Saas-Fee fährt nach Visp um 18.50 Uhr. Ein erstes Postauto von Visp […]

Ereignismeldung des Schweizerischen Erdbebendienstes
Erdbeben zwischen Saastal und Mattertal, Epizentrum 7 Km südlich Saas-Fee

Die Natur hat Mattertal und Saastal weiter in der Hand: Gerade erst sind die Zugverbindungen und Straßen wieder offen, es gibt wieder Strom. Und es kommt noch ein Erdbeben der Stärke 3,3.  Sogar schweizweit gibt es erneut Schlagzeilen, diesmal wegen einem Erdbeben. So schreibt der Zürcher TagesAnzeiger: „Das Wallis kommt nicht zur Ruhe. Nach den […]

Saas-Fee: aktuelle Situation im Saastal
Saas-Fee / Saastal hat wieder Strom

Der Strom in Saas-Fee und den anderen Orten im Saastal ist gemäß Gemeinde ist weitgehend wiederherstellt. Saas-Grund-Saas-Almagell offen Die Straße zwischen Saas-Grund und Saas-Almagell wird am Samstag, 19. April 2025, ab 15.00 Uhr geöffnet. Die Straße zwischen Saas-Fee & Saas-Grund konnte um 10.00 Uhr geöffnet werden. Straße Visp – Saastal geschlossen Aufgrund erschwerter Räumungsarbeiten bleiben […]

Zugverbindung Zermatt wieder offen, Straße Visp – Täsch offen
Züge von und nach Zermatt fahren wieder

Zermatt ist ab 14.30 Uhr wieder per Bahn erreichbar. Es ist mit Wartezeiten zu rechnen. Die Straße Visp – Täsch ist offen. Ab 14.30 Uhr verkehren auf der Strecke Visp – (Täsch) – Zermatt die ersten Züge im Stundentakt nach Täsch/Visp, so Zermatt-Tourismus: Ab 14.30 Uhr verkehren auf der Strecke Visp – (Täsch) – Zermatt […]

Zermatt hat wieder Strom – zumindest teilweise
Elektrizitäts-Werke Zermatt können Grande-Dixene-Leitung anzapfen

LeserEinsendungen berichten, Zermatt habe wieder Strom. Und es scheint wirklich zu stimmen. Denn der lokale Energieversorger EWZ hat es erfolgreich geschafft, die 130kW-Linie von Grande Dixence anzuzapfen. In der Folge hat Zermatt nun wieder Strom, zumindest teilweise. Die Wiederanschaltung erfolgt zurzeit schrittweise, Quartier für Quartier. Man solle bitte den Behördenanweisungen folgen und die Kommunikation beachten. […]

Großen St. Bernhard bleibt gesperrt, aber Simplonpaß wieder offen
Noch eine Woche bleibt Paßstraße am Großen St. Bernhard zu

Der Simplonpaß wurde wieder geöffnet, die Paßstraße über den Großen St. Bernhard bleibt hingegen bis mindestens nächsten Freitag gesperrt, so der Kantonale Führungsstab, während das Bundesamt für Straßen von „einigen Tagen“ spricht: Bei der Galerie Les Toules auf der A21 Großer St. Bernhard hat sich am 17. April 2025 eine Lawine gelöst. Das durch die […]

Situation Unwetter Wallis
Aufhebung der besonderen Lage und Ende der Warnung vor starken Schneefällen

Die Dienststelle für zivile Sicherheit und Militär und die Dienststelle für Naturgefahren melden in einer gemeinsamen Mitteilung die Aufhebung der besonderen Lage, welche der Staatsrat ausgerufen hatte: Die Wetterlage bleibt ruhig und verbessert sich weiter so die Dienststellen. In den Seitentälern wurden Erkundungen durchgeführt. Die Instandstellungsarbeiten sind im Gange. Die Lage auf den Straßenabschnitten normalisiert […]

Kriminelle geben sich als Frederic Imboden aus
Gemeinde Randa warnt vor gefälschen Mails ihres Gemeinde-Präsidenten

Als ob es im Mattertal noch nicht bunt genug zuginge aktuell, sind nun auch noch falsche Mails im Namen des Gemeindepräsidenten von Randa, Frederic Imboden, im Umlauf. Kriminelle geben sich als dieser aus, es handelt sich bei diesen gefälschten Mails aber nicht um ihn als Absender, sondern um sogenannte Abfisch-Mails beziehungsweise sogenannte Phishing-Mails. Die gefälschten […]

Lawine: Sperrung auf der A21, Großer St. Bernhard
Sperrung der A21 bis Lawinenschäden klar sind

Sperrung auf der A21, Großer St. Bernhard. Bei der Galerie Les Toules auf der A21 Großer St. Bernhard hat sich heute eine Lawine gelöst. Die Galerie bleibt gesperrt, bis die Schäden inspiziert werden können und die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmenden gewährleistet werden kann, so das Bundesamt für Straßen: Aufgrund der Sperrung der Galerie ist auch […]

Stromausfall Zermatt dauert auch heute noch an
Notstrom, Aufwärmmöglichkeiten, heißes Wasser

In Zermatt gibt es weiterhin keinen Strom, aber es wird rotierend Notstrom aufgeschaltet im Inselbetrieb. Die Zufahrts-Straße und auch die Zuglinie Visp-Zermatt sind weiterhin gesperrt, so daß Zermatt noch von der Außenwelt abgeschnitten bleibt. Wohnungen mit Holzöfen dürfen sich aktuell als Glücksfall erweisen, auch wer Notvorräte oder Kerzen und Taschenlampen für die Nacht hat, kann […]

Unwetter im Wallis – Weiterhin Vorsicht geboten
Lagebericht der Dienststellen des Kt. Führungsstabs

Die außergewöhnlichen Schneefälle haben aufgehört und es ist eine Wetterberuhigung eingetreten. Mehrere Straßen und Verkehrsachsen, insbesondere der Simplonpaß und der Tunnel am Großen St. Bernhard, bleiben jedoch gesperrt. Die Lage in den Regionen Zermatt, Saas und Simplon bleibt komplex, dort kommt es weiterhin zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Einige Ortschaften haben nach wie vor keinen Strom. Notfalltreffpunkte […]

Nach 5-monatiger Bauzeit ist 1917 errichtete Brücke wieder verfügbar
Wiedereröffnung der Straßenbrücke zwischen Siders und Chippis

Aktuell hat das Wallis mit neuem Unwetter zu kämpfen. Kurz vor Beginn des Unwetter eine Brücke, die wegen Hochwasserschutz saniert und neu aufgstellt werden mußte, wiedereröffnet:  Nach über fünfmonatiger Bauzeit wird die Straßenbrücke zwischen Siders und Chippis am Donnerstag, den 17. April 2025, um 17:00 Uhr, am Vorabend des Osterwochenendes, wieder für den Verkehr freigegeben. […]

Saas-Fee / ganzes Saastal weiterhin ohne Strom
Ausfall der Stromleitung zwischen Stalden und Saas-Balen

Wer noch Holzöfen im Haus hat, Kerzen und Taschenlampen sowie Lebensmittel, die auch ungekocht genießbar sind, ist sicher froh: Die Stromversorgung in Saas-Fee und den anderen Orten im Saastal konnte immer noch nicht wiederhergestellt werden. Aufgrund eines Ausfalls der 65 kV-Leitung zwischen Stalden und Saas-Balen ist aktuell das ganze Saastal ohne Strom. Der Ortsbusbetrieb bleibt […]

Unwetter Wallis: Aktuelle Verkehrssituation auf dem Netz der Matterhorn-Gotthard-Bahn
Außerordentliche Änderungen des Bahnbetriebs

Folgende außerordentliche Änderungen des Bahnbetriebs gibt es auf dem Bahnnetz der Matterhorn-Gotthard-Bahn aufgrund des Unwetters im Wallis.  Streckenunterbruch Visp und Zermatt Die Strecke zwischen Visp und Zermatt ist unterbrochen. Grund dafür sind Unwetterschäden. Es ist keine Ersatzbefördeung möglich. Dauer der Störung unbestimmt. Nächste Lagebeurteilung ca. 12:15 Uhr. Gletscherexpreß von St.Moritz nach Brig Zugsausfall PE  (Glacier […]

Autoverlad Simplon wieder in Betrieb, aber völlig chaotische Zustände
Lange Wartezeiten von bis zu 6 Stunden oder mehr

Die Strecke führt – normalerweise – in nur 20 Minuten von Iselle di Trasquera in Italien nach Brig. Der Autoverlad Simplon ist nun wieder ein Betrieb. Allerdings: Es gibt ein „hohes Verkehrsaufkommen“ beim Autoverlad Simplon. Wartezeit extrem hoch So beträgt die Wartezeit in Brig „bis zu 6 Stunden und mehr“. Die Züge fahren im Pendelbetrieb […]

Auch Sion von starken Schneefällen betroffen
Unwetter: Verkehrsverbot in weiten Teilen der Stadt Sitten

Durch den starken Schneefall knickten zahlreiche Bäume um und Äste ab. In der Kantonshauptstadt Sitten herrscht aktuell ein Verkehrsverbot. Ein Großteil der Kantonshauptstadt ist für jeglichen Auto- und Fußgängerverkehr aufgrund der starken Schnee- und Regenfälle gesperrt. Die Stadt Sitten bittet sogar die Bevölkerung, zuhause zu bleiben und nicht nach draußen zu gehen. Die Einsatzkräfte sind […]

Zuglinien der SBB im Oberwallis weiterhin unterbrochen
SBB raten von Reisen ins Oberwallis ab - Auch Zugverbindung nach Mailand unterbrochen

Der öffentliche und private Verkehr ist stark beeinträchtigt. Von nicht dringenden Reisen ins Oberwallis wird heute abgeraten, so die Schweizerischen Bundesbahnen SBB.  Der Bahnverkehr auf der Strecke Lausanne–Brig ist zwischen Leuk und Brig unterbrochen. Der Bahnverkehr auf der Strecke Bern–Brig ist zwischen Visp und Brig unterbrochen. Der Bahnverkehr auf der Strecke Brig–Domodossola– Mailand ist unterbrochen. […]

Großflächige Unterbrüche bei der Matterhorn-Gotthard-Bahn
Strecken von Brig - Visp - Zermatt bis Oberwald ins Goms sind unterbrochen

Die Matterhorn-Gotthard-Bahn ist aktuell weiterhin von großflächien Streckenunterbrüchen betroffen. Im Einzelnen bestehen folgende Unterbrüche der Zugverbindungen: Unterbruch Zermatt / Mattertal Die Strecke zwischen Visp und Zermatt bleibt bis Betriebsschluss unterbrochen. Grund des Unterbruchs ist die besondere Lage mit starkem Schneefall. Betroffen sind die Züge der Linien R40, RE41 und RE42. Es ist keine Ersatzbeförderung möglich. […]

Wallis: Unwetter – Einsatzzentrale mit Anrufen überlastet
Notrufzentrale kann nicht alle Anrufe entgegennehmen

Die verspätete Informationspolitik der zuständigen kantonalen Dienststellen wirkt sich abermals auch auf die Notrufzentralen aus. Die derzeit über das Wallis ziehenden Unwetter führen „zu unzähligen nicht-dringenden Anrufen bei der Einsatzzentrale“ der Kantonspolizei Wallis, beklagt diese. Diese schreibt in einer aktuellen Medienmitteilung: „Wir erinnern daran, daß die Notrufnummern 112, 117 und 118 ausschließlich in Notfällen gewählt […]

Stromausfall in Saas-Fee
Busse fahren nicht, Stromausfall noch nicht behoben, umgestürzte Bäume

Glücklich, wer einen Holzofen hat, Lebenmittelvorräte oder Kerzen und Taschenlampen: In Saas-Fee wird mit einem Stromausfall gekämpft, Geschäfte wie der Coop sind teilweise geschlossen und sollen teils an Notstrom angeschlossen werden. Wegen umgestürzter Bäume auf der Freileitung kann der Stromunterbruch in Saas-Grund, Saas-Almagell und Saas-Balen zurzeit noch nicht behoben werden, so die Gemeinde. Es wird […]

Gefahr bei Bäumen wegen Schneelast
Brig-Glis bittet Einwohner, sich nicht unter Bäumen aufzuhalten

Die starken Schneefälle auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Brig-Glis bringen große Gefahren mit sich. Wegen der Schneelast sind bereits mehrere Äste abgebrochen oder Bäume umgestürzt. „Wir bitten die Bevölkerung, die Bäume auf dem Gemeindegebiet möglichst zu meiden sowie auf unnötige Botengänge zu verzichten“ so Blig-Glis in einer Mitteilung, und weiter: „Wir bitten die Bevölkerung der […]

Außergewöhnliche Schneefälle im Wallis
Staatsrat ruft besondere Lage aus

Im gesamten Kantonsgebiet ereignen sich derzeit außergewöhnlich starke Schneefälle. Diese haben zur Sperrung mehrerer Straßen und Verkehrsachsen geführt, darunter der Simplonpaß und die Bahnstrecke zwischen Visp und Zermatt. Auf den Verkehrsachsen kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen. Mehrere Ortschaften sind zudem von der Stromversorgung abgeschnitten. In allen Höhenlagen kann es zu Lawinen und umstürzenden Bäumen kommen. […]