Home regional

regional

Büro des Großen Rats des Kantons Wallis zu Besuch in Graubünden
Walliser Politiker reisten nach Graubünden

Walliser Politiker und Bürokraten reisten nach Graubünden. Eine Delegation des Großen Rats aus dem Kanton Wallis hat aktuell während der Oktobersession 2025 dem Bündner Großen Rat einen Besuch abgestattet. Die zwölfköpfige Delegation aus dem Rhonetal wurde angeführt von der Walliser Großratspräsidentin Patricia Constantin. Begleitet wurde sie vom 2. Vizepräsidenten Didier Morard sowie den Fraktionschefinnen und […]

Unia-Kongreß in Brig
Besucher aus der ganzen Schweiz sind gekommen

In Brig endete heute der letzte von 3 Kongreßtagen der Unia. Die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter maschierten zuvor in Brig und zeigten Präsenz. Zu den Höhepunkten des 3. Kongreßtages zählten die Rede von Pierre-Yves Maillard, Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), und der Vortrag der Gastrednerin Zehra Khan, Präsidentin der Gewerkschaft für Heimarbeiterinnen in Pakistan, so die […]

EHC Visp siegt gegen EHC Chur
Heimsieg gegen einen Angstgegner

Der EHC Chur stellte sich wie erwartet als eine hart zu knackende Nuss dar, berichtet der EHC Visp. Dennoch konnte die Walliser dieses wichtige Heimspiel, welches auch im Zeichen der Solidarität stand, mit 2:0 für sich entscheiden: Bei den Vispern fehlten neben dem langzeitverletzten Gähler, diesmal Heinen krankheitshalber und Fuss, der die Chance bekam beim […]

Notstraße nach Blatten wegen Wintereinbruch gesperrt
Winter macht Zugang unmöglich

Die Notstraße Netzbord – Wyßried – Blatten ist aufgrund der Schneefälle bis auf Weiteres gesperrt. Die Notstraße diente unter anderem dazu, daß Besitzer in die wieder zugänglichen Häuser gehen konnten. Dies um dort noch persönliche Gegenstände oder anderes Material zu holen. Am Wochenende vom 18. Oktober und Sonntag, 19. Oktober bestand mit Blick auf den […]

Digitale Heldenbilder im Bergtourismus: Das Matterhorn als Kulisse
Die Verführung der Höhe

Eine Kolumne von Yannick Ziehli Immer mehr Menschen lassen sich durch Social Media zum Bergsteigen verführen und werden mit einer Illusion konfrontiert. Wie digitale Heldenbilder den Alpinismus verändern und warum Respekt am Berg wieder zur Tugend werden muss. Anjan Truffer, Bergführer und Rettungschef der Air Zermatt, befindet sich für NZZ Format auf dem Matterhorn und […]

Rallye du Valais
Fahrfreude mit Sicherheit an erster Stelle

Anlässlich der Rallye International du Valais verstärkt die Kantonspolizei Wallis ihre Präsenz, um die Sicherheit sowohl auf den Strassen als auch entlang der Rennstrecke zu gewährleisten. Dieser traditionsreiche Herbstanlaß zieht jedes Jahr zahlreiche Motorsportbegeisterte sowie renommierte Fahrer und Beifahrer an. Damit die Veranstaltung ein voller Erfolg bleibt, steht die Sicherheit an oberster Stelle. In enger […]

Kooperation mit BVB-Evonik-Fußballakademie
Dreijahresvertrag in der Nachwuchs-Zusammenarbeit

Die BVB-Evonik Fußballakademie festigt ihre Zusammenarbeit mit dem FC Naters Oberwallis und bleibt ein verlässlicher Partner in der Nachwuchsförderung. Die Verlängerung der Kooperation bis 2028 baut auf den erfolgreichen vergangenen Jahren auf. Seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2022 hat der BVB jährliche Ferienkurse vor Ort organisiert, nun wird die Partnerschaft erweitert. Als Wissenspartner unterstützt die […]

Dom-Hotel in Saas-Fee wechselt Besitzer
Hotel gehört neu zur Dorint-Gruppe

Ein neues Kapital wird aufgeschlagen, es kommt zu einem Wechsel: Ab 11. Dezember 2025 übernimmt die Dorint-Gruppe das Dom-Hotel in Saas-Fee. Seitens der Eigentümerin, der Hotel Dom Saas Fee AG – sind in den kommenden drei Jahren umfassende Erweiterungen der Immobilie in Form von einem Erweiterungsbau und der Renovierung des Bestandsgebäude geplant. Das Boutique-Hotel werde […]

Erlebnisse für alle 6 Sinne in Crans-Montana
Hotel neu mit japanischem Restaurant

Das Six Senses Crans-Montana startet diesen Winter ein neues Kapitel seiner kulinarischen Reise und bietet neue eine japanische Küche.  Der Fokus liegt dabei auf Authentizität, Kreativität und darüberhinaus für ein tiefes Gespür für den Alpenort. Das Six Senses Crans-Montana ist eine Destination für sich und ein Ort, an dem Vitalität und Gelassenheit auf Abenteuer treffen. […]

Ausleihe von Lenn Zehnder an Arosa

Der EHC Visp gibt bekannt, daß Lenn Zehnder mit sofortiger Wirkung bis Ende Januar an den EHC Arosa ausgeliehen wird. Diese Entscheidung erfolgt im Sinne der sportlichen Weiterentwicklung des jungen Spielers und soll ihm ermöglichen, in einem wettbewerbsorientierten Umfeld wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Der 20-jährige Stürmer stand in der laufenden Saison bereits achtmal im Kader […]

Botyre / Ayent: Raubüberfall – Zeugenaufruf
Maskierte mit Messern rauben Molkerei aus

Am Montag, 20. Oktober 2025, gegen 5 Uhr, ereignete sich in der Molkerei von Botyre (Gemeinde Ayent) ein Raubüberfall. Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Wallis bitten die Bevölkerung um Hinweise. Zwei maskierte Täter mit Handschuhen und einem Messer griffen einen Angestellten der Molkerei an. Sie verlangten von der betroffenen Person, ihnen das Geld des Geschäfts […]

Familienstreit in Zermatt eskaliert
Verurteilt wegen Beschimpfungen wie "krankhafte Furie" und "geile Drecksau"

Ein lange schwelender Familien-Streit in Zermatt eskalierte. Es ging unter anderem um das Besuchsrecht zu einem Enkel. Der Streit endete für eine 62-jährige Deutsche mit einer Verurteilung. Sie wurde wegen Ehrverletzungsdelikten  und unerlaubten Abhörens verurteilt, berichtet das Portal Pomona (früher Walliser Bote). Die Frau zeichnete bei einem Besuch im Jahr 2024 heimlich Gespräche auf. Sie […]

Alpine Photovoltaikanlage in Engersch geplant
Im Gebiet "z'Opmisch Hubil" soll eine Solaranlage entstehen

Eine hochalpine Photovoltaikanlage in Engersch ist im Gebiet „z’Opmisch Hubil“ geplant. Erste Untersuchungen innerhalb der Energieregion Leuk zeigten auf, daß im Gebiet „z’Opmisch Hubil“ oberhalb von Engersch ein interessantes Potential für die Realisierung einer Photovoltaikanlage vorhanden ist. Die regionale Stromproduzentin Prorell AG sowie die Forces Motrices Valaisannes (FMV) als kantonale Stromproduzentin und -vertreiberin beabsichtigen daher, […]

Die Stiftung Bergland entsteht
Neuaufbruch in Ernen

Die Stiftung Bergland wird ins Leben gerufen, um das Lebenswerk der „Bergländer“ lebendig zu halten und nachhaltig weiterzuentwickeln. Unter dem Namen Bergland-Hof vereinen sich Hotel, Restaurant Erner Garten, Generationen-Haus, Landwirtschaft und Bergland-Produkte – ein Ort, an dem Gastfreundschaft, Natur, Kultur und Gemeinschaft zusammenfinden. „Helfen Sie mit, daß dieses Miteinander wächst und die nächste Generation Verantwortung […]

Zwei junge Walliser Talente fliegen ins Ausland
2 Spieler des FC Sion nach Dubai und Quatar

Anfang November wartet ein unglaubliches Erlebnis auf zwei der jungen Walliser Talente beim FC Sion! Adrien Llukes und Nelson Savonnier wurden von Luigi Pisino für die Teilnahme an der kommenden U17-Weltmeisterschaft nominiert, die vom 3. bis 27. November in Katar stattfindet, berichtet der Fußballklub. Die beiden Spieler des FC Sitten fliegen am 26. Oktober nach […]

Glaronia verliert in Visp
0 : 3 für den VBC Visp

Eine lange Reise, viel Aufwand – und trotzdem nichts Zählbares, so das Fazit zum Bericht über das Zusammentreffen von Raiffeisen-Volley Glaronia mit dem VBC Visp aus Sicht der Angereisten. Glaronia unterlag auswärts dem VBC Visp mit 0:3. Nach zwei klar verlorenen Sätzen erspielen sich die Glarnerinnen im dritten Durchgang sogar zwei Satzbälle, doch die Walliserinnen […]

Sonntag: GC – FC Sion
Der FC Sitten tritt im Letzigrund gegen GC an

Der FC Sitten reist am Sonntag zum Letzigrund, um dort im Rahmen des 9. Spieltags der Brack Super League gegen den Grasshopper Club Zürich anzutreten (14:00 Uhr). Ein wichtiges Spiel für die Walliser, die ihren Platz unter den Top 6 der Meisterschaft festigen und sich den Spitzenplätzen nähern können. Die Ausgangslage Vor weniger als zwei Wochen traf […]

VCS Wallis zum Weidmann-Bericht
Freude und Ernüchterung zugleich

Am vergangenen Donnerstag stellte ETH-Professor Ulrich Weidmann im Auftrag des UVEK den Untersuchungsbericht «Verkehr 45» vor. Der VCS Wallis nimmt erfreut zur Kenntnis, „daß im Bericht die beiden für das Oberwallis wichtigen Bahnprojekte «Grimseltunnel» und «Mattertaltunnel» als prioritär eingestuft werden“. Das sei „ein wichtiges Zeichen für den Ausbau und die Stärkung des öffentlichen Verkehrs im […]

Bergsturz Blatten: Spendenkommission hat bereits 25 Gesuche bewilligt
Von über 100 Millionen bereits über 1 Million verteilt

Nach dem katastrophalen Bergsturz vom 28. Mai 2025 haben die meisten Bewohner von Blatten alles verloren. Gleichzeitig gingen aber auch geschätzt inzwischen über 100 Millionen an Spenden ein. Dies über völlig verschiedene Wege und von völlig unterschiedlichen Spendern, sowohl von Privaten, Organisationen oder auch Gemeinden. Überdies sprach auch der Kanton Wallis Gelder.   Um zumindest den […]

Diplomfeier der Hochschule für Ingenieurwissenschaften 2025
Abschluß des Studiums gefeiert

Am 10. Oktober 2025 feierte die Hochschule für Ingenieurwissenschaften den Erfolg ihrer Studenten im letzten Studienjahr bei einer wunderschönen Diplomfeier. Ein bewegender Moment voller Stolz, Freude und gemeinsamer Emotionen, so berichtet die Hochschule. Und der Anlaß sei auch ein Symbol für den Abschluß eines anspruchsvollen Weges und den Beginn neuer beruflicher Abenteuer. Der Erfolg von […]

Schiffbruch im Cup – Derby
EHC Visp unterliegt gegen HC Siders 0:5

Der EHC Visp unterlag im Cup 1/8 Final dem HC Siders klar und diskussionslos mit 0:5, berichtet der Eishockeyklub. Der Gast aus dem Mittelwallis spielte schneller, solider, abgeklärter und robuster als der EHC Visp. Kurz gesagt, der Gegner war die klar stärkere Mannschaft. Auffallend waren immer wieder individuelle Fehler in der Visper Verteidigung. Darauf zurück-zu-führen […]

Das Naturmuseum Wallis zeigt «Gipfelmeer»
Überreste eines Meeres befinden sich heute in den Walliser Bergen

Bis 13. September 2026 präsentiert das Naturmuseum Wallis in seinem Empfangsbereich seine neue Fokusausstellung, die bemerkenswerte Objekte aus seinen Sammlungen zeigt. Die Ausstellung mit dem Titel «Gipfelmeer» ist bis zum 13. September 2026 zu sehen. Bei dieser Gelegenheit kann das Publikum ein wenig bekanntes Kapitel der geologischen Geschichte der Alpen kennenlernen: ein Meer, dessen Überreste […]

Grand Prix du Vin Suisse geht ins Wallis
"Cave La Romaine" wird Schweizer Weingut des Jahres 2025

Anders als „Swiss Wine Valais“ hat der Name „Grand Prix du Vin Suisse“ beziehungsweise „Großer Preis des Schweizer Weins“ noch etwas Sprach- und Wein-Kultur in sich.  Zum vierten Mal in Folge: Der Sonderpreis für das «Weingut des Jahres» bleibt erneut im Wallis. Den Titel erhält ein „höchst-renommiertes Weingut“, so das Magazin Vinum: Das «Cave La […]