Wenn Ferien ins Wasser fallen: Papa Moll erlebt ein Unwetter in den Bergen
Neuer Band der Kultfigur greift aktuelles Thema auf

Papa Moll ist zurück – und diesmal mittendrin in einem Naturereignis, das viele Schweizerinnen und Schweizer kennen: ein plötzliches Unwetter in den Bergen. Im 38. Band der beliebten Kinderbuchreihe erlebt die Kultfamilie, was passiert, wenn aus harmlosem Regen innert Minuten reissende Fluten werden. „Papa Moll und das Unwetter“ verbindet Abenteuer mit Realität. Zwischen Feuerwehr, Zivilschutz […]

Grüne Partei Wallis zur September-Session
"Anspruchsvolle Woche für die Grünen im Großen Rat"

Die Grüne Partei Wallis äußert sich zur September-Session aus ihrer Sicht. Die Partei schreibt zur Session, das, Dekret über den Solidaritätsbeitrag für die Bevölkerung und dieUnternehmen von Blatten sei ein wichtiger Schritt, „es braucht aber eine Vision für die Zukunft!“ Die Grünen haben zudem auch mehrere Vorstöße eingereicht. Die Partei schreibt im Einzelnen zur abgelaufenen […]

Nick Meile mit B-Lizenz beim EHC Visp
21-jühriger Nachwuchsspieler kommt ins Wallis

Der EHC Visp verstärkt seine Defensive mit Nick Meile, der mit einer B-Lizenz vom HC Lugano ins Oberwallis stößt, berichtet der Eishockeyklub. Der 21-jährige Verteidiger stammt aus der Nachwuchsorganisation des SC Bern und sammelte in den vergangenen Jahren wertvolle Erfahrungen in der Schweizer Liga (Swiss League) bei den SC Langenthal und dem EHC Basel. Dank […]

Aufhebung des allgemeinen Feuerverbots im Freien

Das am 19. August 2025 verhängte allgemeine Feuerverbot im Freien wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Niederschläge und die eher kühlen Temperaturen in den letzten Tagen tragen zu einer gewissen Entspannung in Bezug auf die Waldbrandgefahr bei. Dennoch bleibt die Waldbrandgefahr in einigen Regionen groß bis sehr groß. Den Anweisungen der örtlichen Behörden ist unbedingt […]

Rhône-Derby: Duell mit altem Rivalen im Tourbillon
Der FC Sion empfängt Servette

Der FC Sitten kehrt an diesem Mittwoch ins Tourbillon zurück und empfängt eine bekannte Gegner. Die Walliser treffen im Rhone Derby auf den Servette FC – ein Duell, das für Feuer sorgen dürfte. Didier Tholot und seine Mannschaft haben die Gelegenheit, drei weitere Punkte einzufahren und wieder Anschluss an die Tabellenspitze zu finden! Die Ausgangslage […]

Verkehrsbehinderungen auf A9 Sierre – Sion
Nächtliche Sperrungen für die Wartungen auf A9 zwischen Siders und Sitten

Wartungsarbeiten an den Betriebseinrichtungen sind an zwei Abschnitten der A9 erforderlich. Aufgrund von Arbeiten an den Betriebseinrichtungen müssen zwei Abschnitte der A9 teilweise oder vollständig für drei Nächte gesperrt werden, so das Bundesamt für Straßen. 2 nächtliche Sperrungen sind am Abschnitt der A9 zwischen Sierre-Ouest und Sierre-Est geplant, wobei eine Fahrtrichtung stets für den Verkehr […]

Die SP Unterwallis zieht Bilanz zur September-Session
Sozialistische Partei des Unterwallis überwiegend erfreut über Session

Die September-Session des Großen Rates ist beendet, und die SP Unterwallis (die „Sozialistische Partei des französischen Wallis PSVR) zieht ihre Bilanz. Das PS ist zufrieden mit dem Projekt zur Revision des Kulturgesetzes, wie es vom Großen Rat angenommen wurde, und wird sich bei der zweiten Lesung einsetzen, um diese wichtigen Errungenschaften, insbesondere in Bezug auf […]

Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation teilt weitere Blatten-Hilfe mit
Härtefallhilfen - Unterstützung für Unternehmen und Selbstständige, die von Naturkatastrophen betroffen sind

Der Staatsrat hat ein außerordentliches Hilfsinstrument für Härtefälle beschlossen. Dieses richtet sich an Unternehmen und Selbstständige, deren Arbeitsgrundlage infolge einer Naturkatastrophe über längere Zeit unzugänglich wurde oder die aufgrund eines nachgewiesenen Sicherheitsrisikos dauerhaft schließen mußten. Zu diesem Zweck wird ein Betrag von einer Million Franken bereitgestellt, um insbesondere die von jüngsten Naturereignissen schwer betroffenen Wirtschaftsakteure […]

Projektaufruf zur Förderung von Industriedesign und Schnittstellendesign

Projektaufruf zur Förderung von Industriedesign und Schnittstellendesign. Unternehmen und Gestalter mit Sitz im Wallis sind eingeladen, Duos zu bilden und ihre Bewerbung ab sofort über der Webseite von Prism einzureichen. Für die ausgewählten Projekte ist eine Unterstützung von 50 % der Designkosten bis zu einem Höchstbetrag von CHF 10’000.– vorgesehen. Ziel dieses Projektaufrufs ist es, […]

Feuchtfröhlicher Abend des Hotelier-Vereins Zermatt in Zürich
Zermatter Hoteliers folgten Einladung

Eine Delegation des Hotelier-Vereins Zermatt reiste auf Einladung des Zürcher Gastronom Michel Péclard in die Limmatstadt. Dort tauschten sich die Hoteliers mit dem Gstronomen Péclard aus und auch Schoggi-Hersteller Lindt & Spüngli kam vorbei. Auf Einladung des Zürcher Gastronomen Michel Péclard reiste eine Delegation des Hotelier Vereins Zermatt nach Zürich, um sich mit innovativen Gastronomie- […]

1 Polizist und 2 Staatsanwälte wollen Polizeichef im Wallis werden
Kantonspolizei Wallis: 3 Kandidaten wollen Nachfolger von Polizeikommandant Christian Varone werden

Christian Varone wird Ende dieses Jahres gehen. Dies nach fast 2 Jahrzehnten  in der Leitung der Kantonspolizei Wallis als Polizeikommandant. Die Nachfolge von Christian Varone ist bereits in vollem Gange.  Unter seine Ägide fiel die umstrittene Betonpoller-Maßnahme vor der Waliserkanne in Zermatt , die weltweit für Schlagzeilen sorgte aber auch rigides Vorgehen in vielerlei anderer […]

Tod eines Apothekers in Visp: Anklage wegen fahrlässiger Tötung
Strafprozeß gegen zwei Ärztinnen des Spitals Visp

Anklagen wegen fahrlässiger Tötung sind in der Schweiz selten. Umso mehr erregt ein Fall am Spital Visp Aufsehen, auch schweizweit. Es geht um Spitalpfusch und schlimmer noch, um dessen anschließende Vertuschung. Ein 48-jähriger Apotheker aus dem Wallis starb am 10. September 2020 im Spital Visp an einer Aortendissektion, nachdem er wegen starker Kopfschmerzen und Brustdruck […]

Konsumentenschutz kritisiert, daß Nationalrat keine Sammelklagen will
"Fairer Zugang zur Justiz für alle? Nicht in der Schweiz"

Trotz offensichtlichem Handlungsbedarf hat der Ständerat heute die Vorlage zum kollektiven Rechtsschutz endgültig versenkt, ohne überhaupt darüber zu debattieren. Für Konsumenten und KMU bleibe der Zugang zum Recht blockiert, kritisiert der Konsumentenschutz. Dieser äußert in einer Mitteilung: Bereits vor über zwölf Jahren stellte der Bundesrat in einem Bericht klar: Bei Fällen mit vielen betroffenen Personen […]

Sieg des FC Sitten auf dem Rasen von Winterthur
C Sion siegt auf der Schützenwiese

Der FC Sitten kehrt zum Sieg zurück. Nach der Länderspielpause gewannen die Männer von Didier Tholot mit 3:2 gegen Winterthur. In der Schützenwiese holten die Walliser dank Toren von Nivokazi, Sow und Lukembila drei wichtige Punkte! Am Mittwoch steht nun das Rhone Derby in Tourbillon auf dem Programm. Für das heutige Spiel (14:00) gegen den FC […]

Mit Konzept zu sicheren Schulwegen
Zu Fuß, mit dem Velo zur Schule

Der Kanton Wallis unterstützt Gemeinden, welche die Schulwegsicherheit verbessern wollen. Das Ziel: Mehr Kinder sollen zu Fuss oder mit dem Velo zur Schule gehen. Enge Strassen, fehlende Trottoirs und unübersichtliche Kreuzungen machen den Schulweg gelegentlich zu einem Hindernislauf. Hier setzt das Angebot «Mobilitätskonzept Schule» des VCS Verkehrs-Club der Schweiz an: Es hilft Gemeinden, Schulwege kindergerecht […]

Dienststelle für Kultur feiert ihren 20. Geburtstag an der «Foire du Valais»
Große Ausstellung über die lebendigen Traditionen, tägliche Animationen am Stand, Vorführungen, Darbietungen

Die Dienststelle für Kultur ist Ehrengast der 65. Ausgabe der «Foire du Valais», die vom 26. September bis 5. Oktober 2025 in Martinach stattfindet. Der Anlaß bietet der Dienststelle die ideale Gelegenheit ihren 20. Geburtstag zu feiern. Sie erwartet die ganze Bevölkerung mit einem vielfältigen, festlichen Programm: eine große Ausstellung über die lebendigen Traditionen, tägliche […]

Abstimmung E-ID
E-ID: Freiwillig oder nicht?

Unbestritten ist, daß die Digitalisierung einen großen Nutzen bringt. Allerdings auch Gefahren. Welche, das merkt man etwa bei einem Stromausfall. Wie etwa jüngst im Saastal oder in Zermatt. Kein Smartfon mehr, kein Mobilfunknetz, kein Internet. Kein Zahlen mehr im Supermarkt möglich oder sonstwo. Digital gesteuerte Systeme in Häusern fallen komplett aus. Das sind zum Glück […]

Riddes: Tödlicher nächtlicher Töff-Unfall – Zeugen gesucht
Portugiese (17) verliert in Kurve die Kontrolle

Am Freitag, 12. September in der Nacht auf den 13. kurz vor Mitternacht ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Route d’Aproz in Riddes. Ein junger Mann verlor dabei sein Leben. Am Freitagabend fuhr ein junger Motorradfahrer kurz vor Mitternacht auf der Route d’Aproz von Bieudron in Richtung Riddes. In einer Rechtskurve verlor er aus noch […]

Abschluß Betrugsfall Wasserversorgung Zermatt – Zwangsversteigerungen von Immobilien
3 Millionen Franken zurück-erhalten

Eine Walliserei in Zermatt konnte zu einem Ende gebracht werden. Der Leiter der Zermatter Wasserwerke und 3 Komplizen hatten sich 2,6 Millionen Franken erschlichen, es wurden Rechnungen gefälscht. Nun wurden offenbar Immobilien zwangsversteigert, die der bereits 2017 verurteilten Täterschaft gehörte. Das Ganze lief über 10 Jahre, erst 2011 kam alles ans Tageslicht. Und 2017 wurde […]

EHC Visp gewinnt gegen HC SierreEHC Visp HC Sierre
Überraschende Wende am Schluß

Überraschende Wende am Schluß: Der EHC Visp gewinnt gegen Siders in der Verlängerung. 2 Tore zum Schluß brachten für Visp die Wende. Nachdem Visp schon auf der Verliereseite zu stehen schien kam es zu einer knappen Wende. Erst in der zweiten Drittelshälfte konnten sich die Visper mehr durchsetzen. Die Entscheidung über den Sieg fiel jedoch […]

Einweihung des Tunnels von Les Evouettes
Sehr lange Bauzeit, viel höhere Kosten

Sehr lange Bauzeit, viel höhere Kosten: Der Umfahrungstunnel von Les Evouettes wurde in Anwesenheit von Vertretern der Kantons- und Gemeindebehörden sowie der Bevölkerung offiziell eingeweiht. Diese Inbetriebnahme ist das erfolgreiche Ende einer über zwanzigjährigen Verfahrensphase und achtjährigen Bauzeit, mit dem Ziel, die Ortschaft Les Evouettes vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Die Bevölkerung konnte das Bauwerk besichtigen, […]

Tag der offenen Tür bei EnBAG
125-Jahres-Jubiläum: Ein Blick hinter die Kulissen - Technik hautnah erleben

EnBAG feiert 125 Jahre Jubiläum und öffnet am Samstag die Türen von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr. Am Tag der offenen Türe finden folgende Anlässe im EnBAG-Hauptgebäude in der Industriestraße 26 in Brig und an anderen Orten statt.  Besichtigung des Kraftwerks Badhalte (Pendelbus ab Hauptgebäude EnBAG, Abfahrten um 11.00 Uhr, 12.00 Uhr, 13.00 Uhr und […]

Touristische Unternehmung Grächen AG: Designierte Verwaltungsratsmitglieder gefunden
Weiterer Meilenstein im Sanierungsprozeß

Der Verwaltungsrat der Touristische Unternehmung Grächen AG (TUG) hat nach einem professionellen und unabhängigen Auswahlverfahren neue designierte Verwaltungsratsmitglieder bestimmt. Damit setzt das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Stabilisierung und nachhaltiger Zukunft. Nach der erfolgreichen Rekapitalisierung und der Verlängerung der Nachlaßstundung bis zum 8. Juni 2026 schafft die TUG eine solide Grundlage für die […]

Kokes: Staatsrat Stéphane Ganzer in den Vorstand berufen
Walliser Staatsrat neu im Vorstand und Lenkungsausschuß

Die Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES) hat an ihrer Vollversammlung, in Bern, Staatsrat Stéphane Ganzer, Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport, zum Mitglied ihres Leitungsausschusses ernannt Die Vertreter der Kantone haben anläßlich der Vollversammlung der KOKES Stéphane Ganzer, Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport, zum neuen Mitglied des Lenkungsausschusses gewählt. […]