Halbjahresergebnis 2025 der WKB bekannt-gegeben
Bilanzsumme steigt 4,9%, Ertrag bricht 6,2% ein

Das Ergebnis der Walliser Kantonalbank (WKB) für das erste Halbjahr 2025 ist von einem Einbruch gekennzeichnet oder wie es die Staatsbank ausdrückt, es befinde sich immer noch „auf hohem Niveau“. Warum der Geschäftserfolg trotz gestiegenen Kundenausleihungen und gestiegenden Kundeneinlagen nicht auch gestiegen ist, dazu äußert sich die Staatsbank nicht konkret in der Medienmitteilung zu den […]

Dinis Rodrigues verpflichtet sich beim FC Sitten
"Ich bin sehr glücklich, zum FC Sitten zu kommen"

Der FC Sitten freut sich, die Ankunft von Dinis Rodrigues vom SC Braga bekannt geben zu können. Der 20 jährige portugiesische Stürmer hat sich für drei Jahre bis Juni 2028 an den Walliser Verein gebunden. Der in Maia geborene Dinis Rodrigues absolvierte einen Grossteil seiner Ausbildung beim SC Braga und stieg bis in die U23 […]

TELL-Freilichtspiele Interlaken
 Die Pfeilbogen sind gespannt – der Countdown läuft

Ab Ende Juli beginnt das Abenteuer von Neuem und ist auch ein Leckerbissen für alle Walliser Kulturinteressierte: Vom 26. Juli bis 6. September erobert Robin Hood den Rugenwald. Statt Tell mit der Armbrust zieht der legendäre Rächer aus dem Sherwood Forest los: mit Pfeil, Bogen und einem Herzen für Gerechtigkeit. Die 80 Mitwirkenden im Ensemble […]

Nach F35 nun auch bei Patriot-Luftabwehr keine Lieferung
Patriot-Systeme: USA informieren die Schweiz über (weitere) unbestimmte Verzögerung der Auslieferung

Über 700 Millionen Franken, hat die Schweiz für Kampfflieger F35 überwiesen aber noch nichts erhalten, stattdessen kommen neue Milliarden-Geldforderungen. Ähnlich auch bei den Patriot-Luftabwehr-Systemen wie aktuell bekannt wird. Hier hat die Schweiz bereits 650 Millionen überwiesen, aber ebenfalls noch nichts erhalten. Das gleiche Schema. Publizist Klaus Stöhlker schreibt aktuell auf dem Portal IP, die USA […]

Die aktuelle Waldbrandgefahr im Wallis
Einige Gebiete im Oberwallis mit großer Waldbrandgefahr

Die aktuelle Waldbrand-Gefahren-Karte zeigt die allgemeine Waldbrandgefahr in den Regionen des Kantons Wallis. Zu erkennen ist, hierbei, daß ich einigen Tälern große Waldbrandgefahr besteht. Lokal kann die Gefahr je nach Höhenlage und Exposition vom Durchschnitt abweichen. In Zeiten mit großer oder sehr großer Gefahr ist es nach kantonalem Gesetz verboten, Feuer zu entfachen. Die Gefahrenstufen […]

Sportliche Sommerferien für 96 Kinder im Oberwallis
Sport-Ferienlager in St. Niklaus und Naters

Vom 30. Juni bis 4. Juli fanden gleich zwei Sportlager im Oberwallis statt: das „Swisscom Football Camp“ in St. Niklaus und das polysportive „Aldi-Sportcamp“ in Naters. Die Sportlager boten eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag – mit einem sportlichen Programm, neuen Freundschaften und vielen lachenden Gesichtern. Spiel, Spaß und Bewegung Mit viel Bewegung, Teamgeist und Spielspaß […]

Vom 4. bis 7. August: Tanz-Fabrik-Ferienlager 2025 in Wiler
Kinder aus Blatten dürfen gratis teilnehmen

Die Tanz-Fabrik will vor allem eins: Den Kindern und Jugendlichen eine bereichernde und in jeder Hinsicht gesunde und fröhliche Freizeit ermöglichen. Vom 4. bis 7. August führt sie erstmals ein Tanz-Fabrik-Ferienlager in Wiler durch. Insbesondere die Kinder aus Blatten sollen ein paar unbeschwerte Momente erleben, weshalb sie kostenlos teilnehmen dürfen. Im Jahr 2006 gründete Sarah […]

Unterwallis: Einbruchdiebstahl in Waffengeschäft
Täter verunfallten auf Flucht +++ Großfahndung +++ Kapo warnt Bevölkerung

Am frühen Montagmorgen wurde in einem Waffengeschäft im Unterwallis ein Einbruchdiebstahl verübt. Die Täterschaft floh mit dem Deliktsgut vom Tatort. Umgehend wurde in der Region ein umfangreiches Fahndungsdispositiv eingerichtet. Kurz vor 5 Uhr wurde die Kantonspolizei Wallis über den Einbruch in ein Waffengeschäft im Unterwallis informiert. Mindestens drei Täter ergriffen mit einem in Frankreich immatrikulierten […]

F35-Skandal: Fragwürdiges Gutachten der Kanzlei Homburger
Es ist nichts so fein gesponnen - es kommt doch an die Sonnen!

Von Roger E. Schärer Im Wallis strahlt die Sommersonne. In diesem wunderbaren Kanton mit grosser Geschichte, Kardinal Schiner und die Stockalpers lassen grüssen, uns allen ins Herz gemeisselt, kommen weitere Skandale der unsäglichern Amherdschen Walliser-Connection ans Licht. Frau Bundesrätin Amherd hat mit ihren Getreuen während sechs Jahren am Steuer des VBS ein korruptes feingestricktes verheerendes […]

Hohe Fehlerquote bei Wolfsjagd im Wallis
Statt Problemwölfe: 50% der falschen Wölfe geschossen

Fast jeder zweite abgeschossene Wolf im Wallis gehört nicht zu den freigegebenen Rudeln. Umweltschützer kritisieren die ungenaue Praxis und fordern eine Kurskorrektur. Die Wolfsjagd im Wallis sorgt für Streit. Ziel ist es, ganze Wolfsrudel zu beseitigen, um Schäden in der Landwirtschaft zu verringern. Doch Analysen zeigen: Fast jeder zweite getötete Wolf war kein Mitglied der […]

National Cup 2025: EHC Visp reist zum HC Bulle – La Gruyère
EHC Visp trifft auswärts auf den HC Bulle – La Gruyère

Die Auslosung der 1. Runde im „National Cup 2025“ ist erfolgt: Der EHC Visp trifft auswärts auf den HC Bulle – La Gruyère aus der 2. Liga. Damit wartet ein echter Cup-Fight im Kanton Freiburg auf unsere Mannschaft. Der unterklassige Gegner aus dem Freiburgerland spielt in der 2. Liga und wird in diesem Spiel alles […]

Falscher Gemeindepräsident von Oberems versendet gefälschte Mails
Mails stammen nicht vom Gemeinepräsident von Oberems

Die Gemeinde Oberems warnt. Sie habe festgestellt, daß aktuell eine E-Mail Adresse im Umlauf ist, welche vorgibt, vom Gemeinde-Präsidenten zu stammen. Es handelt sich aber eindeutig um eine Fälschung. Diese betrügerischen E-Mails fordern dazu auf, einen Link anzuklicken, um angebliche Steuerunterlagen einzusehen, Steuerdaten zu aktualisieren oder persönliche Daten zu bestätigen. Die Gemeinde Oberems versendet keine […]

Sommerfest am Brändjisee mit Musik und Gemeinschaft
5 Jahre Brändjiseefäscht

Am gestrigen Samstag des 19. Juli 2025 verwandelte sich der malerische Brändjisee im Turtmanntal erneut in eine lebendige Festbühne. Das diesjährige Brändjiseefäscht, organisiert vom engagierten Ross-Chopf Verein, lockte zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an, die einen unvergeßlichen Sommerabend inmitten der Walliser Alpen erlebten. 5 Jahre Brändjiseefäscht Fünf Jahre Musik, Natur, Kulinarik und […]

Unterstützungsessen der Grünen Wallis / Les vertes Valais
Vegetarisches / veganes Essen und lokales Bier von der Brauerei Sunnubärgerpiär

Die Grünen Wallis / Les Vert·e·s Valais laden zu einem Unterstützungsessen ein. Dieses findet am 30. August 2025 ab 12.00 Uhr im Oberwallis statt. Es geht nach Guttet-Feschel. Auf dem Programm stehen lokales Essen (vegetarisch und vegan) und auch eine Bierdegustation mit der regionalen Brauerei Sunnubärgerpiär. Politquiz Zudem gibt es auch ein Politquiz. Das Gewinnerteam […]

Pomona / Walliser Bote: Wenn die Polizei als Journalistenschule fungieren muss
Walliser Polizei: Dein Freund und Helfer — auch in der Redaktionsstube

Eine Kolumne von Thomas Baumann Was ist spektakulärer, generiert mehr Klicks: Ein Einbruch oder ein Raubüberfall? Natürlich der Raubüberfall. Darf man deswegen einen Einbruch zu einem Raubüberfall umschreiben? Natürlich nicht. Der Räuber Hotzenplotz geht um im Wallis — jedenfalls, falls man dem «Walliser Boten» bzw. dem Portal Pomona glauben darf. So titelte man dort fröhlich: […]

Nach Seilbahnfahrt von Saas-Grund nach Hohsaas im Gebiet Lagginhorn / Weißmies vermißt
Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort von Andrea C. machen?

Am Freitag, den 11. Juli 2025, um 09:30 Uhr, nahm Andrea C., 57 Jahre alt, die Seilbahn von Saas-Grund nach Hohsaas. Der Vermßte ist ein Bergsteiger und war in der Region Lagginhorn / Weißmies unterwegs. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Beschreibung (siehe auch Foto) : 168 cm groß, schlanke Statur, kurz geschnittene, grau-melierte Haare, […]

Bergblüten AG: Walliser Obere gegen Cannabis-Projekte
Reggae-Vergangenheit im Konflikt mit der Gegenwart?

Während in Städten wie Zürich, Basel und Lausanne Pilotprojekte zur legalen Abgabe von Cannabis florieren, zieht der Kanton Wallis eine andere Linie. Ein auf Bundesebene genehmigtes Projekt zur kontrollirten Cannabis-Abgabe stößt im Wallis auf Widerstand. Staatsrat Stéphane Ganzer blockirt das Vorhaben der Bergblüten AG, obwohl diese seit über drei Jahren auf eine Genehmigung wartet. Staatsrat […]

2 von 5 nicht-gesicherungen Bergsteigern stürzen an der Dent Blanche ab
Suche nach vermißtem Bergsteiger

Wie die Kantonspolizei heute vermeldet, kam es am Dent Blanche, 10 Kilometer westlich von Zermatt  bereits am 13. Juli 2025 abermals zu einem tödlichen Vorfall.  So sind zwei Bergsteiger an der Dent Blanche oberhalb von Evolène in die Tiefe gestürzt. Trotz eingeleiteter Suchaktionen konnte einer der beiden Alpinisten bislang nicht gefunden werden, so die Kantonspolizei […]

Donnschtig-Jass in Crans-Montana
Ein strahlender Volksabend, von 500'000 Zuschauern mitverfolgt

Mit der Kultsendung «Donnschtig-Jass» kann das staatliche Fernsehen SRF noch – großteils eher ältere Leute – vor den Bildschirm holen. Die „älteste noch ausgestrahlte Unterhaltungssendung Europas, sie gilt als eine der erfolgreichsten Fernsehsendungen der Schweiz“ (Wikipedia) fand nun im Wallis in Crans-Montana statt. Bei strahlendem Sonnenschein und einer herzlichen Atmosphäre versammelte sich ein großes Publikum, […]

Matthias Hildbrand, Mitte Oberwallis, zu eJustiz VS
Justiz mit Augenmass stärken!

Von Matthias Hildbrand Die Mitte Oberwallis begrüsst Fortschritte wie den Fallabbau am Kantonsgericht und das Digitalisierungsprojekt eJustiz VS. Bei letzterem müssen aber die stattlichen Kosten von 21 Millionen Franken im Auge behalten werden. Diesbezüglich haben wir einen Vorstoss eingereicht. Die Nicht-Wiederwahl eines erfahrenen Richters trotz noch fehlender Altersgrenze untergräbt Vertrauen. Weiter zeigt der Anstieg digitaler […]

Alpiq schüttet 162 Mio. CHF an die Aktionäre aus
Rekordhoher Kassenfluß, zweitbestes Ergebnis der Konzern-Geschichte

Bei Wasserkraft geht es nicht nur um Energiesicherheit, sondern es ist auch ein gutes Geschäft. Im Wasserkraftkanton Nr. 1 der Schweiz, dem Wallis, wird mit dieser Energie gutes Geld verdient. Der mehrheitlich in der Hand von staatlichen bzw. kantonalen Akteuren liegende Alpiq-Konzern schüttet 162 Millionen aus. Die Aktionäre der Alpiq Holding AG haben am Freitag, […]

Konsumentenschutz zeigt illegale „Schweizer“ Verkaufsplattformen an
Falsche "Schweizer "im Internet

Der Konsumentenschutz schreibt, illegale Verkaufplattformen „tarnen sich teils als schweizerische Ladengeschäfte und locken Konsumenten mit Ramschware in die Falle.“ Der Konsumentenschutz hat bei 17 Betreibern interveniert – mit Erfolg: 9 haben reagiert oder die Seiten vom Netz genommen. Gegen 8 Uneinsichtige hat der Konsumentenschutz Strafanzeige eingereicht. Der Konsumentenschutz fordert, daß betrügerische Verkaufsplattformen rasch vom Netz […]

Kapo Wallis: Menschenhandel ein „schwerwiegendes Verbrechen“
7 Salons im Wallis kontrolliert

Die Kantonspolizie Wallis äußert sich aktuell zum Menschenhandel. Dieser sei ein schwerwiegendes Verbrechen und erfordere internationale Zusammenarbeit. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Schweiz an den europaweiten gemeinsamen Aktionstagen „OP CHAIN“ unter der Leitung von Europol. Ziel war es, den Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung zu bekämpfen. Die Kantonspolizei Wallis war aktiv an […]

Jeder Einwohner von Blatten erhält 500 Franken aus Brig-Glis
Stadtgemeinde spendet und überbringt Spende von großzügigem anonymen Spender

Die Stadtgemeinde Brig-Glis spendet sämtlichen Einwohnern aus Blatten im Lötschental 500 CHF an Soforthilfe. Insgesamt spendet die Stadtgemeinde somit über 150’000 CHF zugunsten der Menschen aus Blatten. Im Stockalperschloß fand die Scheck-Übergabe statt. Brig-Glis leistet Soforthilfe für Blatten im Lötschental Die Stadtgemeinde Brig-Glis ist tief betroffen vom verheerenden Berg- und Gletschersturz, der das Dorf Blatten […]